Schlagwörter
Wer hätte gedacht, dass Arsenal gestern Abend nicht nur ein durchgehend konzentrierte Leistung abliefert sondern am Ende auch noch nach einem Rückstand gegen den kommenden Meister aus Liverpool als Sieger vom Platz geht. Wer unseren Podcast vom Dienstag Abend gehört der weiß, dass wir definitiv nicht diesen Personen gezählt haben. Diesmal war es jedoch so, dass Arsenal diejenigen waren, die Fehler des Gegners eiskalt ausnutzten und damit Liverpool nicht nur eine erneute Niederlage zufügten sondern auch den Punkterekord vermasselten.
Natürlich war Liverpool über die gesamte Partie überlegen und natürlich haben die den Ballbesitz dominiert. Zum einen war dies zu erwarten, zumal der Unterschied der beiden Teams derzeit einfach zu eklatant ist. Aber auch gegen die Spurs haben wir den Ballbesitz dominiert, am Ende jedoch auch nichts zählbares mitnehmen können. Es ist derzeit schlicht immer die kleine aber maßgebliche Frage, wer mehr Fehler in seinem eigenen Spiel produziert. So war es die Teamleistung die von Anfang bis Ende passte und der Wille jedem Ball nachzugehen, was Arteta nach der Partie zu Recht lobte und nochmals deutlich herausstellte.
Der Trainer hatte, auch mit Blick auf die Partie gegen City am Samstag Abend, ordentlich rotiert. Er brachte Holding und Torreira aber auch Nelson. Topscorer Auba nahm erstmal auf der Bank Platz und auch Ceballos kam erst im späteren Verlauf zum Einsatz. Mir hat gefallen, dass wir erneut gesehen haben, dass eine klare taktische Ausrichtung besteht. Die Spieler laufen nicht kopflos herum. Genau das war es ja auch, was die Niederlage bei den Spurs so ärgerlich gemacht hat. Arteta hat eine klare Spielvorstellung, die er mit dem derzeitigen Kader so gut wie möglich umsetzt. Er wird nicht müde zu betonen, dass dazu jeder einzelnen alles in die Waagschale werfen muss was er hat. Ist dies jedoch der Fall und minimiert man die eigenen Fehler auf ein absolutes Mindestmaß kann man auch die absolut dominierende Mannschaft dieser Spielzeit schlagen.
Ein gesondertes Lob an dieser Stelle auch nochmals an Martinez. Die Parade kurz vor Abpfiff war nicht nur entscheidend, sondern auch von höchster Torwartgüte. Für mein Verständnis im Nachgang zu wenig gewürdigt aber Abbild seiner Leistungen der letzten Wochen.
Nun geht es gegen City im FA Cup Halbfinale am Samstag Abend. Eine erneute sehr große Hürde für das Team. Man kann nur hoffen, dass jeder einzelnen aus dem gestrigen Sieg viel Mut und Biss geschöpft hat und nochmals eine solche Leistung abrufen kann.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris