Schlagwörter
Derzeit kommt man Spielberichten und Vorschauen garnicht hinterher im Endspurt dieser verrückten Spielzeit. War es am Samstag noch der FA Cup ist heute schon wieder der Ligabetrieb in Form des Nachholspiels gegen Aston Villa.
Unterschiedlicher könnten die Ausgangspositionen beider Mannschaften nicht sein. Arsenal nach den zwei Siegen gegen Pool und City auf einem Hoch und Villa im Kampf um die Existenz in der Premier League. Man sollte sich jedoch nicht von dieser oberflächlichen Betrachtung blenden lassen. Denn Arsenal hat noch immer das Ziel die Europa League Plätze zu erreichen. Dazu benötigt es zwei Siege und ein wenig Hoffnung auf Schützenhilfe. Zudem muss und will man den guten Rhythmus der letzten Woche zwingend mitnehmen in Richtung FA Cup Finale. Mikel Arteta wird also sehr darum bemüht sein die Spannung hochzuhalten. Und Villa? Es gibt zwei Varianten wie sie das Spiel angehen können. Sie wachsen entweder an der Aufgabe oder verkrampfen auf voller Linie. Einen Mittelweg gibt es meiner Einschätzung nach kaum.
Rotation dürfte auch heute wieder angezeigt sein. Saka dürfte in die Formation zurückkehren und Eddie nach seiner Rotsperre sicherlich auch. Mustafis Verletzung wird noch ärztlich begutachtet und er sollte ebenfalls nicht mit von der Partie sein. Dafür ist Cedric nach Sperre im FA Cup wieder verfügbar. So könnte die Startaufstellung aussehen:
Martínez – Holding, Luiz, Kolasinac – Bellerín, Torreira, Xhaka, Saka – Pepe, Nketiah, Nelson.
Ein guter Mix in der Offensive mit Qualität von der Bank wie ich finde. Mikel Arteta hat betont, dass er derzeit jeden Spieler in die Startelf werfen kann und jederzeit heiß auf seine Chance. Dies ist wieder eine solche Situation, die dies beweisen könnte. Hat die Mannschaft nun Blut geleckt und zieht durch? ich bin gespannt.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris