• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Aston Villa

Dominant aber knapp

01 Donnerstag Sept 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Aston Villa, Premier League

Es hätte bereits sehr früh sehr deutlich entscheiden sein können. Doch am Ende war die Moral des Teams erneut gefragt, um den fünften Sieg der Saison einzufahren und die Tabellenführung damit zu verteidigen. Arsenal spielte eine erste Halbzeit wie aus einem Guss. Villa zeigte zwar viel Physis, doch Arsenal hatte Spielwitz, Schnelligkeit und eine unfassbare Dynamik mit und ohne Ball, welche oftmals nur mittels Foulspiel gestoppt werden konnte. Das einzige Problem an der ersten Halbzeit war die Tatsache, dass man nur ein Tor erzielte was stets dazu führt, dass man den Gegner im Spiel hält.

Uner dem Strich war es eigentlich auch nur das, was die zweite Halbzeit spannend machte. Arsenal kontrollierte die Partie nach Belieben, versäumte es jedoch den zweiten Treffer zu erzielen. So war es ein schlechtes Stellungspiel von Ramsdale nach einer Ecke von Villa, die zum Ausgleich führte. Eine Qualität dieser Mannschaft ist es derzeit jedoch schnell einen Gang hochzuschalten und auf derartige Rückschläge zu reagieren. So dauerte es keine drei Minuten bis Martinelli am anderen Ende den alten Vorsprung wieder herstellte. Etwas was wir bereits gegen Leicester sehen konnten, zeigte sich auch gestern Abend erneut. Dieses Team hat nicht nur Moral sondern auch die fußballerische Qualität auf gewisse Situationen zu reagieren.

Natürlich gibt es auch bei derzeit gutem Level Dinge zu verbessern und die gestrige Partie ist perfekt für eine solche Analyse. Die Mannschaft muss sich bei derartiger Dominanz in der ersten Halbzeit schlicht selbst belohnen und die drei Punkte früher eintüten. Auch in der zweiten Halbzeit kann man sicher etwas zielstrebiger auf das zweite Tor gehen und mehr aus dem Verwaltungsmodus herauskommen. Natürlich alles derzeit Meckern auf hohem Niveau aber dennoch ein Ansatzpunkt der zu verfolgen ist.

Leichte Bedenken bestehen bei Odegaard, der einen Schlag auf den Knöchel bekam. Sein Einsatz bei United ist fraglich. Dies wäre sicher ein herber Ausfall, zumal der Kapitän erneut eine sehr starke Leistung zeigte und dieses Team unfassbar gut führt und vor allem strukturiert. Arteta zeigte sich in der Pressekonferenz hinsichtlich heutiger Transfers ungewohnt offen indem er sagte, dass die Elneny/Partey Situation zu einer Veränderung geführt hätte. Und wenn man den zwischen den Zeilen ließt scheint man auf Hochtouren zu arbeiten. Wir werden es verfolgen und am Ende bewerten können was man noch realisieren konnte. Zunächst gehen wir aber als ungeschlagener Tabellenführer in die Partie ins Old Trafford. Alles dazu dann am Wochenende an gleicher Stelle.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!
Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Villa Vorschau

31 Mittwoch Aug 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Aston Villa, Premier League

Wir nähern uns dem halbwöchentlichen Rhythmus der kommenden Monate an wenn es heute Abend gegen Aston Villa im Emirates gilt den optimalen Saisonstart weiter makellos zu halten. Mikel Arteta’s Team kann heute Abend auf fünf Siege aus fünf Partien stellen. Zu Beginn der Saison gleich konstante Leistung zu zeigen ist sicher nicht einfach und wir sind auch weiterhin noch weit davon entfernt dies als gegeben annehmen zu können. Die Mannschaft unterliegt weiter Schwankungen und muss sich jeden Sieg hart erarbeiten. Manchmal geht dies leichter von der Hand ( siehe Bournemouth), manchmal schwerer ( siehe Fulham). Doch erlaubt dir konstantes Punkten ggf. auch mal einen Ausrutscher in künftigen Partien.

Wir haben weiter mit den Ausfällen von Partey und wohl auch Zinchenko zu kämpfen. Letzterer könnte wieder fit sein. Dennoch muss man dort nun vorsichtig agieren, zumal die Saison eben noch nicht alt ist. Dazu kam gestern die Mitteilung, dass Elneny wohl länger ausfallen wird. Genaue Details dazu sollen heute in einer Untersuchung geklärt werden. Dies führt natürlich dazu, dass man gezwungen sein dürfte bis morgen Abend im Transferfenster noch zu agieren. Es wird viel spekuliert, schauen wir, was am Donnerstag Abend auf dem Papier steht oder auch nicht.

Was unseren heutigen Gegner angeht, ist dieser zwar schlecht in die Saison gestartet doch bei Weitem kein Team mit zu wenig Qualität. Aston Villa hat sich sehr gut verstärkt und dürfte nicht einfach zu knacken sein. Wie schon gegen Fulham wird es wichtig sein selbst keinen unnötigen Fehler zu machen, um sich das Leben damit nicht selbst zu erschweren. Zudem muss vor dem Tor wieder konsequenter agiert werden. Ich rechne mit einem Villa Team, welches sich nicht einmauern wird, dennoch aber sein Heil nicht blind in der Offensive suchen wird. Dominanz im Mittelfeld dürfte somit von entscheidender Bedeutung sein. Doch wie stellt man dort nun auf? Greift man auf Sambi zurück? Zieht man White in die DM Rolle? Zwei Optionen mit denen Arteta spielen wird. Unser Kader ist in der Qualität gewachsen, was uns solche Varianten erlaubt. Das heißt nicht, dass man insbesondere in der DM Position nicht nachlegen muss.

Viele Experten blicken bereits auf das Spiel bei United am Wochenende. Ich denke wir sollten uns darauf konzentrieren was vor uns liegt. Diese Aufgabe wird schwer genug und dient dazu unsere Position zu festigen. Denn wie man an der Niederlage von Chelsea gestern Abend gesehen hat ist es eben sehr eng in der Liga und Punkte können überall liegengelassen werden. Selbstläufer existieren nicht mehr.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Qualität&Teamgeist

19 Samstag Mär 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Aston Villa, Premier League

Es war genau das Ergebnis, welches wir benötigten nach der Niederlage unter der Woche. Es war aber auch gleichzeitig eine Leistung die zeigt, welche Entwicklung diese Mannschaft nimmt.

Arsenal lieferte eine Partie unter voller Kontrolle und einer taktisch perfekt ausgerichteten Formation. In der ersten Halbzeit war dies gepaart mit großartigem Kombinationsspiel, in der zweiten Halbzeit mit stringenter und proactive Defensivarbeit.

Es war nicht selbstverständlich, dass man bei Aston Villa so auftritt und zudem nach einer Enttäuschung wie gegen Liverpool. Es bedurfte eines hohem Maßes an Fokussierung und mentaler Willensstärke direkt wieder auf hohem Level zu agieren und dies auch taktisch derart umzusetzen. Hinzu kam, dass man kurzfristig auf Ramsdale und auch Martinelli verzichten musste. Doch genau dies spürte man nicht. Natürlich auch, weil man auf diesen Positionen tatsächlich Tiefe im Kader haben. Aber auch, weil Leno zwischen den Pfosten ablieferte ohne dies je in Frage zu stellen. Die Reaktion nach dem Abpfiff zeigte genau in der Personalien Leno, dass der Teamgeist nicht nur eine Floskel sondern vielmehr erhebliche Ausprägung dieser Mannschaft ist. Natürlich war es immer Tenor von Arteta, dass dies nicht verhandelbar ist. Doch dies in die Mannschaft zu transportieren und dieses jener auch zu verinnerlichen ist eine andere Sache.

Der heutige Sieg bringt und näher an das Ziel Top4. Zudem ist genau vor einer Länderspielpause dies immens wichtig gewesen, um den Druck aufrecht zu erhalten und das Momentum aufrecht zu erhalten. In zwei Wochen geht es gegen Palace weiter. Auch dann sind Attribute wie heute gefragt.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Villa Vorschau

18 Freitag Mär 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Aston Villa, Premier League

Mit einer Niederlage am Mittwoch Abend geht es bereits morgen Mittag bei Aston Villa in die nächste Partie für Arsenal. Die zeitliche Ansetzung kann man durchaus kritisch hinterfragen, doch kann dies eine sehr gute Chance bieten die Niederlage gegen Pool unmittelbar vergessen zu machen.

Natürlich war es am Mittwoch Abend nicht das Gefühl extrem unterlegen gewesen zu sein sondern vielmehr die Erkenntnis, dass die Mannschaft und das Trainerteam weiter an sich arbeiten müssen und ihnen dies auch bewusst ist. Da kommt der Trip in den Villa Park gerade richtig? Darüber kann man sicher geteilter Meinung sein, zumal Villa sicher ein hart zu knackender Gegner werden wird. In der Punkteschematik um Platz 4 wäre ein Punktgewinn angezeigt. Doch mit Blick auf die anstehende Länderspielpause bin ich geneigt zu sagen, dass wir voll punkten sollten. Denn Momentum mitzunehmen hat noch nie geschadet.

Große Ausfälle sind nicht zu verzeichnen. Ob Tomiyaso wieder zur Auswahl bereit steht konnte noch nicht final bestimmt werden. Ich rechne eher damit, dass man ihm noch die Länderspielpause geben wird bevor man ihn zurück in die Startelf führt. Wichtig wird es diesmal sein wieder effektiver im gegnerischen Strafraum zu agieren. Sicherlich ist Villa nicht Liverpool, doch Chancen zu vergeben kann man sich auch im Villa Park nicht erlauben. Ich bin gespannt, ob Arteta dabei vielleicht versuchen wird wieder einmal mit ESR zu starten. Dies scheint mir die einzige Option zu sein, die realistisch in Frage kommt. Ansonsten scheint eine unveränderte Formation angezeigt. Doch auch von der Bank aus reagieren zu können haben wir am Mittwoch gesehen, kann von entscheidender Bedeutung zu sein. Pepe dürfte dort ein Name sein, der weit oben auf der Liste stehen dürfte wenn es um die Option eines Rhythmuswechsels geht.

Bounce back mentality also das Schlagwort für die morgige Partei aus meiner Sicht. Lasst uns gut ins Wochenende starten Arsenal.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Warum nicht immer so!?

23 Samstag Okt 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Aston Villa, ESR, Lacazette, Premier League, Sambi

Ein Resümee welches man sicherlich ohne Einschränkung uneingeschränkt über den gestrigen Sieg ziehen kann. Arsenal machte diesmal alles richtig, was man am Montag noch falsch gemacht hatte. Man hörte nach einer druckvollen Anfangsphase nicht plötzlich auf Fußball zu spielen bleib ständig in der Pressingphase und dominierte den Gegner im good old Arsenal Style.

Es war ein wahre Genuss der Mannschaft gestern zuzuschauen. Das Team hat so viel Potential, dass es immer schmerzt wenn man sieht, dass es nicht abgerufen wird. Es gestaltet sich schwer einzelnen Spieler herauszuheben, weil wir ein sehr starkes Leistungsgesellschaft vom Torwart bis zum Sturm gesehen haben. Dennoch möchte ich auf ein par Spieler eingehen. Da wäre natürlich der für am Ende zu Recht gewählte Man of the Match Emile Smith Rowe. Der Junge überzeugte nicht nur durch sein Tor und seine vielen Laufwege in der Offensive. Er war auch im defensiven Zweikampf immer präsent und leitete seinen eigenen Treffer damit selbst ein. Der Sprung in die A-Nationalmannschaft dürfte unmittelbar bevorstehen.

Ein weiterer Gewinner war gestern Lacazette. Der Franzose bekam sein Startelfplatz nach seinem Tor vom vergangenen Montag. Und er hat ihn gerechtfertigt. Ein wahrer Anker in der Sturmmitte der sich in jedem Zweikampf aufrieb und zudem den Elfmeter zum wichtigen 2:0 vor der Pause rausholte. Auch wenn ich weiter glaube, dass er keine Zukunft im Verein haben wird kann er mit einer solchen Leistung ein sehr wichtiger Faktor sein in dieser Spielzeit, den man nicht übersehen sollte. Abschließend möchte ich noch das Duo im zentralen Mittelfeld hervorheben. Partey natürlich mit seinem Tor aber insbesondere Sambi mit einer Leistung die aufhorchen lässt. Zweikampfstark und nach Ballgewinn mit dynamisch und klassischen Box2Box Läufen. So überbrückt man schnell das Mittelfeld und kommt in die gefährlichen Positionen und Schnittstellen. Wer den Podcast verfolgt weiß, dass ich ein großer Fan des Belgiers bin und ich denke er hat gestern gezeigt, dass mit ihm sehr zu rechnen ist.

Nun klopfen wir an die oberen Tabellenplätze. Entscheidend ist natürlich, dass wir nun eine Leistung wie die gestrige konservieren. Am Dienstag Abend geht es damit erstmal weiter im League Cup gegen Leeds. Ich bin gespannt, was wir dort zu sehen bekommen. Rotation natürlich eingeplant möchte ich dennoch den gleichen Spirit und ein Einsatz sehen. Denn dann ist mit dieser Mannschaft so viel möglich.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Nur ein blaues Auge
  • Everton Vorschau
  • Martinelli hat den Stift gefunden!

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: