Nach dem 1:1 im Hinspiel der Europa League wartet auf Arsenal wieder der Ligaalltag. Der Spieltag hatte die besondere Gabe, uns nach den beiden Spielen in der Europa League gegen Benfica mit Ligaspielen gegen Manchester City und bei Leicester City zwei eher leichtere Aufgaben aufzutischen.
Wie soll man es angehen? In den nächsten Wochen, vorausgesetzt wir schaffen das Weiterkommen in der Europa League, wird Mikel Arteta und das Team sowieso den Spagat schaffen müssen zwischen Erfolg in der Europa League (und damit eventuell bei Finalsieg Champions League) und Dranbleiben in der Premier League. Die Ausgangslage in der Liga ist nicht sonderlich gut, aber auch nicht ausweglos. Ich denke, dass man nach den beiden Spielen gegen die Citizens und die Foxes sehr viel besser sagen kann, ob man sich noch irgendwelche Hoffnungen machen kann oder gar sollte, dass es vielleicht zu Platz 5 in der Liga reicht. Davon unabhängig ist aber sowieso erst einmal unser Weiterkommen am nächsten Donnerstag. Woraus sich die Konsequenz und vielmehr die Frage gibt, welche Aufstellung Mikel Arteta ins Rennen schicken wird.
Der Kader ist ja derzeit fast verletzungsfrei, sodass zumindest Chancen bestehen, ein wenig zu rotieren. Thomas Partey ist weiterhin verletzt. Eigentlich könnte Granit Xhaka auch mal eine Pause benötigen. Spielt also Elneny im Mittelfeld neben Ceballos. Spielt Xhaka Sonntag und Donnerstag und bekommt dann gegen Leicester eine Pause? Das sind alles schwierige Entscheidungen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Cedric mal eine Pause bekommt und Tierney beginnt. Oder Tierney wird wieder langsam herangeführt, um Donnerstag von Beginn an zu spielen. Es ist verzwickt. Also hier meine unverbindliche Prognose. Saka wird aus meiner Sicht zwingend am Donnerstag gebraucht. Da würde ich gerne mal eine Pause sehen.
Leno – Bellerin, Holding, Gabriel, Tierney – Ceballos, Elneney – Pepe, Smith-Rowe, Aubameyang – Lacazette
Mit Leno werde ich sicherlich einen Spieler richtig geraten haben.
Arteta hat Man City als das beste Team in Europa derzeit bezeichnet. Und so schwierig war diese Einschätzung sicherlich nicht. Und wenn man dann noch weiß, dass wir die letzten sieben Spiele gegen City verloren haben, sollten die Erwartungen vielleicht ein klein wenig heruntergeschraubt werden. Vielleicht kommt es am Sonntag mehr auf das Wie als auf das Ergebnis an. Zwischen beiden Teams liegen 22 Punkte in der Tabelle.
Das Blöde ist: Auch Manchester City hat kaum Personalsorgen. Nur Ake fehlt verletzt, Gündogan – seit Wochen in überragender Form, hate zwar das Nachholspiel am Mittwoch gegen Everton verpasst, ist aber wieder ins Training zurückgekehrt.
In einer idealen Welt nehmen wir genug positiven Schwung für das sehr wichtige Spiel am Donnerstag mit.
In diesem Sinne: #COYG
Felix