Schlagwörter
Ergebnistechnisch ist die Ausgangslage sicherlich bei der Auswärtstorregel nicht verkehrt dennoch war am Ende leichte Enttäuschung beim Team zu verzeichnen und dies wohl auch berechtigt. In der Gesamtbetrachtung des gestrigen Hinspiels kann man ohne Einschränkung sagen, dass Arsenal über die gesamte Spielzeit dominiert hat und Benfica somit weder hat zur Entfaltung kommen lassen noch wirklich gefährlichen Situationen ausgesetzt war.
Der Ansatzpunkt der Kritik, der auch von Arteta zu Recht nach dem Spiel vorgebracht wurde, war die mangelnde Chancenverwertung und auch die Torgefährlichkeit an sich. Dies mag sich vordergründig widersprechen aber es ist dennoch vieles dran. Arsenal bot erneut eine eher kontrollierende Leistung mit viel Ballbesitz ohne dauerhaft Chancen zu produzieren. Dennoch hatte Aubameyang allein zwei Chancen auf dem Fuß, wovon er eine zu 100% verwerten muss. Es sind insbesondere im Europa Pokal solche Chancen die man verwerten muss wenn man in einem Hinspiel eher auf Kontrolle als als blindes Anlaufen setzt.
Dies bleiben weiter Faktoren an denen das Team erheblich arbeiten muss. Denn grundsätzlich ist eine kontrollierte Defensive nicht verkehrt vor allem in K.O. Spielen. Doch scheint es weiterhin, als würde der letzte Funken vor dem Tor fehlen. Nachdem man durch einen doofen Elfmeter in Rückstand geraten war musste man jedoch verzeichnen, dass die Moral in der Mannschaft weiter sehr gut in Takt ist. Es war umgehend spürbar, dass man die Taktzahl erhöhte und der kurzfristige Ausgleich durch Saka war ohnehin absolut verdient.
Schlussendlich muss man nicht stets nur auf die negativen bzw. zu optimieren Aspekte blicken sondern auch manchmal auf die bloßen Fakten. Diese sehen uns mit einem Auswärtstor in das Rückspiel gehend. Nicht optimal aber auch kein Beinbruch. Ich sehe uns weiter in einer sehr guten Ausgangslage für das Rückspiel, wenn wir dort unsere Chancen dann ein wenig konsequenter nutzen.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris