Schlagwörter
Nach dem gestrigen Aus in der Europa League sammeln wir derzeit unsere Gedanken dazu und zur Gesamtsituation. Gebündelt gibt es diese dann in akustischer Form in einer neuen Ausgabe des #GGPodcast am heutigen Abend.
Bis dahin einen angenehmen Freitag.
Cheers
Chris.
Als man anfing, Wenger persönlich anzugehen, da schwante mir bereits Übles. Was waren das noch für Zeiten, als man 22 Jahre international spielte, und der Trainer eine Ausstrahlung hatte, die den Club in eine magische Aura tauchte. Anstand, Respekt, Fairness. Und jetzt ? Der Club wollte den nächsten Schritt machen, als man sich von AW trennte, und nun ist man nur noch rückwärts unterwegs. Es ist eine Schande. Was ich gestern im TV gesehen habe, das war einmal mehr eine unterirdische Leistung von ein paar satten Millionären, die es nicht verdienen, in den Farben von Arsenal aufzulaufen. Die jungen Spieler aus der eigenen Jugend nehme ich da bewusst aus der Kritik, man kann den Erfolgsdruck kaum einem 19-Jährigen auf die Schultern packen. Ich sage deutsch und deutlich: Arteta raus, Experiment gescheitert. Vielleicht könnte es ja Peter Bosz richten, der hat mittlerweile genügend Erfahrung und bei Leverkusen immer wieder schönen und schnellen Fussball spielen lassen. Vor zwei Jahren war Chelsea der Gegner von Arsenal im EL-Finale, und nun stehen sie im Finale der CL, das schmerzt. Und nächste Saison ? Sind die Spieler, die es in den Füssen gehabt hätten, die Saison zu retten, dann weg, weil der Club den eigenen Ansprüchen ans internationale Geschäft nicht mehr zu genügen vermag, woran sie ja mitschuldig sind ? Da stimmt doch so einiges nicht.
Schöne Grüsse aus der Schweiz !