Schlagwörter
Die für so viele lange und elendige Saison hat gestern ihr Ende gefunden. Am Ende dann doch hinter den Spurs und ohne Conference League. Das 2:0 gegen Brighton hat am Ende zu Platz acht in der Liga gereicht. Ohne Diskussion nicht genug für Arsenal, dennoch das derzeitige Leistungspotential.
Ich hatte bereits vor dem letzten Spieltag meine Skepsis gegenüber einer Teilnahme an der Conference League ausgesprochen, sodass ich nunmehr nicht aus der Nachbetrachtung etwas schönreden muss. Meiner Ansicht nach ist der Verein besser damit aufgestellt sich mit alleinigem Ligafokus zurück in die Champions League zu kämpfen als in einem Wettbewerb anzutreten den weder jemanden interessiert noch einem sportlichen Wert zugemessen wird.
Wir haben gestern die Rückkehr von Fans in Emirates erlebt. Es ist uns bleibt ein anderer Sport mit Beteiligung von Fans und ich hoffe, dass wir es nicht zu schnell wieder erleben müssen Premier League Spiele vor leeren Rängen anschauen zu müssen. Es gab auch Abgänge. Neben David Luiz, Dani Ceballos auch Matt Ryan. Zudem kurzfristig noch die Meldung über die Entlassung von Steve Bould als Coach der Jugendmannschaft. Bewegung kommt rein in den Verein.
Ob immer gut oder in die richtige Richtung werden Felix und ich in einem ausführlichen Saisonrückblick in einer neuen Folge des GGPodcast analysieren. Wo hatten wir unsere Stärken und wo müssen wir zwingend ansetzen? All das gibt es unter der Woche auf Eure Ohren. Bis dahin gilt es für uns noch ein wenig Notizen zu fertigen, um gut vorbereitet zu sein. Die Saison mag gespielt sein, eine Pause legen wir deshalb noch lange nicht ein. Trotz alledem vielen Dank für Eurer Interesse und vielfältige Teilnahme an dieser Plattform.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris
Wird einen richtigen Umbruch im Kader geben und egal wie viel Geld zur Verfügung steht müssen bessere Entscheidungen getroffen werden, denn die Fehler in der Transfer-, Gehalts- und Vertragspolitik hatten nur sekundär was mit Geldmangel zu tun. Aber warum soll es anders werden, wenn wieder die gleichen Leute (außer Sanlehi) am Werk sind. Arteta wirkt überfordert, kaschiert das besser als Emery. Bestes Beispiel dafür war das Zögern und Zaudern in der zweite Hälfte gg. Villareal. Ende des Jänner-Transferfenster gab Arteta zu dass er zuwenig Zeit vorfindet für Transfers. Das Fehlen eines Backups für den verletzungsanfälligen Tierney kostete uns dann einige Punkte. Edu muß erst beweisen, dass er Ahnung hat, was bei Josh ausgeschlossen werden kann.
Die englische Sun hat eine Tabelle ohne var Eingriffe erstellt. Da stünden wir mit 4 Punkten mehr auf Platz 4. Verrückt! Weiß nicht wo die Punkte im einzelnen herkommen, aber trotzdem ganz interessant.
https://www.thesun.co.uk/sport/football/15052718/premier-league-table-without-var-arsenal-champions-league/
Frage für den Podcast. Angenommen Ødegaard ist nächste Saison nicht bei Arsenal, sind wir uns ja alle einig, dass da irgendetwas passieren muss im Bereich zentral-offensives Mittelfeld. Ich bin ja seit Beginn der Saison begeistert von Kamada von Frankfurt, tolle Laufwege, laufstark, quirlig, sehr kreativ mit klugen finalen Pässe im letzten Drittel, macht selber Tore, insgesamt eine sehr spielfreudiger, spielintelligenter Spieler. Was haltet ihr von ihm? Ich persönlich kann ihn mir ja gut vorstellen bei Arsenal