Der Transfer Deadline Day ist mal wieder Geschichte und es kann ein Schlussstrich unter Abgänge und Neuzugänge bis zum kommenden Januar gezogen werden. Entgegen der Erwartungen hat Arsenal dann doch noch einmal zugeschlagen und Außenverteidiger Takehiro Tomiyasu von Bologna verpflichtet. Der 22 Jahre junge japanische Nationalspieler füllt als Rechtsverteidiger damit eine Lücke die im Kader noch dringlichst zu schließen war und ermöglicht zudem einen Einsatz als Innenverteidiger, obwohl wir dort sicher keinen Mangel haben dürften. Tomiyasu war auch bei den Spurs hoch gehandelt, ein Deal konnte dort jedoch nicht gefunden werden. Mithin ein Transfer den man nicht als Panikkauf bewerten kann sondern schon als perspektivisch gut. Wir müssten lügen, wenn wir behaupten würden den Japaner auch nur ansatzweise in Aktion gesehen zu haben. Dafür sind wir keine aktiven Verfolger der Serie A. Aus diesem Grund werden wir uns bis zur nächsten Podcastausgabe schlau machen um Euch sodann alles Wissenswerte über unseren letzten Neuzugang dieses Sommers präsentieren zu können.
Was Abgänge angeht so war Arsenal, zwar nicht in dem gewünschten Umfang, tätig. Mit Runarsson und Nelson gehen zwei Spieler in die Leihe in die belgische und niederländische Liga. Mit Bellerin geht ein Publikumsliebling in das Leihgeschäft zu Betis in die La Liga. Bei allen Leihgeschäften gibt es keine Kaufoption und man hat somit keine wirklichen Einnahmen generieren können. Der Vertrag von Willian wurde aufgelöst und er hat sich bereits den Corinthians angeschlossen, was damit ein Jahr voller Missverständnisse mit einem guten Auftritt bei gegen beendet. Personalien wie Kolasinac konnten bisher nicht geklärt werden. Ein Wechsel in die Türkei, der ja angedacht war, ist dort jedoch noch bis in die nächste Woche mögliche. Ein Transfer von Lacazette gab es zudem nicht. Er wird seinen Vertrag somit auslaufen lassen, was für mich nicht überraschend kam.
AMN wird zudem bei Arsenal verbleiben und soll, nach einem Gespräch mit Arteta, nun doch Teil der Planungen des Trainers sein. Dies alles nachdem der Spieler selbst über die sozialen Medien seinen Wechsel zu Everton gefordert hat. Eine sehr missliche Situation und etwas, was sich hoffentlich wieder glätten lässt im Laufe der kommenden Wochen.
Am Ende haben wir nach meiner Einschätzung gute junge und talentierte Spieler zum Kader hinzugewonnen. Es waren allesamt perspektivische Verpflichtungen, welche man nun gut integrieren und mit Spielzeit versehen muss. Ob und wie erfolgreich dies dem Trainerstab nun umsetzen kann wird die entscheidende Frage der nächsten Wochen und Monate sein.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris
Ich finde es keinen schlechten Transfer aber Arsenal spielt dieses Jahr leider gegen den Abstieg…..