• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Bellerin

Tomiyasu verpflichtet-Deadline Day Rückblick

01 Mittwoch Sep 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Bellerin, Nelson., Runarsson, Tomiyasu

Der Transfer Deadline Day ist mal wieder Geschichte und es kann ein Schlussstrich unter Abgänge und Neuzugänge bis zum kommenden Januar gezogen werden. Entgegen der Erwartungen hat Arsenal dann doch noch einmal zugeschlagen und Außenverteidiger Takehiro Tomiyasu von Bologna verpflichtet. Der 22 Jahre junge japanische Nationalspieler füllt als Rechtsverteidiger damit eine Lücke die im Kader noch dringlichst zu schließen war und ermöglicht zudem einen Einsatz als Innenverteidiger, obwohl wir dort sicher keinen Mangel haben dürften. Tomiyasu war auch bei den Spurs hoch gehandelt, ein Deal konnte dort jedoch nicht gefunden werden. Mithin ein Transfer den man nicht als Panikkauf bewerten kann sondern schon als perspektivisch gut. Wir müssten lügen, wenn wir behaupten würden den Japaner auch nur ansatzweise in Aktion gesehen zu haben. Dafür sind wir keine aktiven Verfolger der Serie A. Aus diesem Grund werden wir uns bis zur nächsten Podcastausgabe schlau machen um Euch sodann alles Wissenswerte über unseren letzten Neuzugang dieses Sommers präsentieren zu können.

Was Abgänge angeht so war Arsenal, zwar nicht in dem gewünschten Umfang, tätig. Mit Runarsson und Nelson gehen zwei Spieler in die Leihe in die belgische und niederländische Liga. Mit Bellerin geht ein Publikumsliebling in das Leihgeschäft zu Betis in die La Liga. Bei allen Leihgeschäften gibt es keine Kaufoption und man hat somit keine wirklichen Einnahmen generieren können. Der Vertrag von Willian wurde aufgelöst und er hat sich bereits den Corinthians angeschlossen, was damit ein Jahr voller Missverständnisse mit einem guten Auftritt bei gegen beendet. Personalien wie Kolasinac konnten bisher nicht geklärt werden. Ein Wechsel in die Türkei, der ja angedacht war, ist dort jedoch noch bis in die nächste Woche mögliche. Ein Transfer von Lacazette gab es zudem nicht. Er wird seinen Vertrag somit auslaufen lassen, was für mich nicht überraschend kam.

AMN wird zudem bei Arsenal verbleiben und soll, nach einem Gespräch mit Arteta, nun doch Teil der Planungen des Trainers sein. Dies alles nachdem der Spieler selbst über die sozialen Medien seinen Wechsel zu Everton gefordert hat. Eine sehr missliche Situation und etwas, was sich hoffentlich wieder glätten lässt im Laufe der kommenden Wochen.

Am Ende haben wir nach meiner Einschätzung gute junge und talentierte Spieler zum Kader hinzugewonnen. Es waren allesamt perspektivische Verpflichtungen, welche man nun gut integrieren und mit Spielzeit versehen muss. Ob und wie erfolgreich dies dem Trainerstab nun umsetzen kann wird die entscheidende Frage der nächsten Wochen und Monate sein.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Episode 160, 27.03.2021 – Wie viel Umbruch im Sommer?

27 Samstag Mrz 2021

Posted by germangunners in Podcast

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Bellerin, Kader, Odegaard, Transfers

Während der Länderspielpause möchten wir mit Euch einen Blick auf das kommende Transferfenster und die Kaderplanung für die kommenden Spielzeiten werfen. In der sonst eher hektischen Phase unter der Saison bietet sich die kleine Pause an, sich diesem Thema einmal ausführlich und ausschließlich zu widmen.

Wir unterziehen den gesamten Kader einem Leistungscheck und stellen die Frage nach der Notwendigkeit von Transfers, dem Entwicklungspotential einzelner Spieler und der künftigen Systemausrichtung. Wo benötigen wir zwingende Verstärkung? Wo ist der Kader ausdünnbar? Hat Bellerin noch eine Zukunft bei Arsenal oder ist es Zeit good bye zu sagen? Ist ein Transfer von Odegaard realistisch? Wie immer viele Themen für uns und Euch.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Neu sind wir jetzt auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

Cheers

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Teamgeist

22 Mittwoch Jan 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Bellerin, Chelsea, Premier League

Am Ende blickte man gebannt auf den Fernseher und hoffte, dass es nicht noch eine negative Wende in diesem Spiel gibt und sich die Mannschaft für ihren Kampfgeist belohnt. So sollte es dann schlussendlich auch kommen und die Gunners erkämpften ein 2:2 an der Stamford Bridge nachdem man 3/4 der Partie in Unterzahl beschreiten musste.

Man kann der Mannschaft in dieser Spielzeit sicherlich viel vorwerfen. Nach der Übernahme durch Mikel Arteta ist dies jedoch sicherlich nicht mehr mangender Team-und Kampfgeist. Man gibt sich nicht mehr auf und lässt sich von Rückschlägen wie bsp. dem gestrigen Platzverweis samt Gegentor nicht mehr so schnell aus der Bahn werfen. Eine Eigenschaft die gepaart mit mehr spielerischem Glanz und Struktur in der Zukunft sehr wichtig werden kann und wird.

Nachdem die Partie aus Arsenal Sicht gut kontrolliert begann, war es erneut ein individueller Fehler der völlig unnötig die Struktur des gesamten Spiels verschob. Die Frage ob David Luiz nach dem Fehler von Mustafi das Gegentor einfach passieren lassen sollte kann man stellen, trifft jedoch nicht das Problem der Situation. Luiz versucht zu retten was zu retten ist und ist dazu an alter Wirkungsstätte besonders motiviert. Resultat dessen ist ein klarer Foul und der Platzverweis. Natürlich muss bei dem Tackle abwägen aber den Bock hat erneut Mustafi geschossen. Die Diskussion über die Qualität des Deutschen für diese Team haben wir oftmals besprochen und möchte ich an dieser Stelle nicht erneut aufwärmen zumal dies den Fokus wegnehmen würde von der klasse Moral die die Mannschaft gezeigt hat.

Als Arteta kurz nach dem Platzverweis Rob Holding schon zur Einwechselung parat stehen hatte und dafür Martinelli opfern wollte erkannte er, dass das Team sich plätzlich besser positionierte mit Xhaka in der Innenverteidigung. Die Angriffe von Chelsea konnten besser kanalisiert werden und der Zugriff war nicht mehr so dominant. Arteta änderte seine Idee und beließ es bei der Formation. Eine gute Entscheidung zumal es Martinelli war , der in der zweiten Halbzeit einen Fehler von Kante eiskalt abschloss. Einfach wahnsinnig gut, was der junge Brasilianer abliefert.

Natürlich mussten wir erneut abschalten und kurz vor Schluss den zweiten Treffer nach einem Eckball kassieren. Dort muss die Mannschaft noch stark dazulernen. Es sind nämlich oftmals diese kleinen Situationen die in der Premier League auf diesem Niveau den Unterschied ausmachen. Doch nicht an diesem Abend. Bei seinem Comeback incl. Binde am Arm war es Bellerin der den Ausgleich für die Gunners erzielte. Ein wunderbarer Schlenzer in das linke untere Eck beinahe ein Jahr auf de Tag nachdem der Spanier einen Kreuzbandriss im Spiel gegen die Blues erlitten hatte. Eine Geschichte die nur der Fußball schreibt.

Viel Einsatz und ein paar Minuten später hatte das Away End viel zu feiern. Natürlich war es am Ende nur ein Punkt. Aber es war die Leistung und der Teamgeist, die der Mannschaft viel geben wird für die kommenden Wochen. Felix und ich werden im GGPodcast heute Abend nochmals ausführlich über die Partie sprechen und einen Blick bis zur „kleinen Winterpause“ werfen. Eure Fragen gerne dazu schon an uns.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Episode 118, 25.09.2019 – Auftakt im Ligapokal

25 Mittwoch Sep 2019

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Aston Villa, Bellerin, Chambers, GGPodcast, Holding, League Cup, Nottingham Forest, Premier League, Tierney, Unai Emery, Xhaka

Wie bereits heute morgen angekündigt, gibt es an dieser Stelle eine neue Ausgabe des GGPodcast inklusive der Analyse des gestrigen Sieges gegen Nottingham Forest. Wir besprechen den Fortschritt der jungen Garde Arsenals und die Optionen einer Umstrukturierung der Defensive anhand der Rückkehrer Bellerin und Holding und des gestrigen Debütanten Tierney. Zudem beleuchten wir die Frage, welche Rolle Chambers spielen kann und muss.

Selbstverständlich müssen wir auch auf die Partie gegen Aston Villa nochmals zurückblicken. Dort interessiert uns maßgeblich die Rolle von Xhaka und die derzeitige damit verbundene Problematik des defensiven Umschaltspiels.

Die nächste Episode gibt es dann nach dem Spiel bei Manchester United.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2019/09/gg-podcast_episode_118.mp3

 

Cheers

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Geschlossene Mannschaftsleistung

20 Sonntag Jan 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, Bellerin, Chelsea, Emirates Stadium, KOS, Lacazette, Premier League, Unai Emery

Mit einem souveränen 2:0 Sieg gegen Chelsea hat Arsenal gestern Abend den Anschluss an die Champions League Plätze gehalten und nach Wochen von eher dürftigen Auftritten endlich wieder überzeugend aufgespielt. Es waren ohne Frage Big Points gestern im Emirates gegen die Blues. Aber die Mannschaft von Unai Emery ging die Begegnung mit genau der Mentalität an, die es in solchen Partien benötigt.

Emery wechselte zurück auf die Viererkette und sorgte mit Ramsey im zentralen Mittelfeld für die Kreativität die wir zuletzt vermissen ließen. Zudem war die taktische Ausrichtung und Einstellung des Teams absolut auf den Punkt getroffen. Wenn der Spanier in den letzten Wochen manchmal ein wenig daneben lag, so hat er Chelsea über die letzte Woche perfekt studiert. Die Verteidiger zogen nach wenn bsp. Hazard Wege zurück machte und man schaffte es so den Blues kaum wirklichen Raum zum kombinieren zu geben. Das Übermaß an Ballbesitz wurde dadurch hinfällig für die Mannen von Sarri.

Dazu war Arsenal endlich wieder effektiv vor dem Tor. Lacazette und KOS sorgten aus zunächst ungefährlich scheinenden Situationen plötzlich für Torgefahr und sorgten so für eine komfortable Führung zur Halbzeit. Das Tor von Lacazette war dabei erneut von absoluter Weltklasse. Ich weiß dass man nicht so oft darüber spricht in der englischen Presse. Aber vor ein paar Wochen war es Aguero gegen Liverpool mit einem ähnlichen Tor und die Presse überschlug sich. Nur mal als Denkanstoß. Das Tor von KOS war gepaart mit ein wenig Glück nachdem er den Ball mit der Schulter ins Netz bugsierte. Aber das Tor krönte seine starke Leistung die an alte Zeiten erinnerte.

In der zweiten Halbzeit war Arsenal eher im Verwaltungsmodus. Dennoch schaffte man es sich Chelsea gut vom Leib zu halten. An den eigenen Situationen fehlte es zwar leider ein wenig. Aber es zeigt, dass wir trotz einer insgesamt sehr starken Leistung über neunzig Minuten dort auch noch Verbesserungsbedarf haben. Zudem darf man natürlich nicht vergessen, dass es natürlich schwer ist ein gewisses Tempo und intensives Spiel wie aus der ersten Halbzeit vollständig aufrecht zu erhalten. Insgesamt muss man jedoch festhalten, dass die Mannschaft sich heute in Gestalt jedes Spielers in jeden Ball geworfen hat, jeden Zweikampf angenommen hat und damit ein geschlossenes Gefüge geschaffen hat, welches man schwer überwinden konnte. Eben Emery style. Dies gilt es weiter zu perfektionieren.

Ein negativen Punkt gibt es trotz des Sieges dennoch. Hector Bellerin musste verletzt vom Platz. Es sieht nach einer Bänderverletzung im Knie aus, was wohl das Saisonaus bedeuten würde. Bitter für uns und ihn nachdem er gerade wieder zurückgekehrt war. Es wäre der dritte Ausfall für Arsenal nach Welbeck und Holding. Warten wir die genaue Diagnose ab aber wir werden wohl sicher erneut umdenken müssen in der Defensive.

Dafür scheint Denis Suarez auf dem Weg nach London zu sein. Er ist nicht im Kader von Barcelona für deren Pokalbegegnung am heutigen Sonntag und man scheint nah an einer Einigung. Nun heißt es erneut eine Woche konzentriert arbeiten und das Team gut vorzubereiten auf die Partie gegen United am kommenden Freitag im FA Cup. Wieder ein Big Point gegen derzeit sehr starke Red Devils.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Zu ängstlich
  • Newcastle Vorschau
  • Noch alles drin

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.601 anderen Followern an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.601 anderen Followern an

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 7.601 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: