Schlagwörter

, , , ,

Bereits früh in der Saison gibt es das erste NLD am morgigen Sonntag im Emirates. Nachdem Arsenal einen Fehlstart und die Spurs einen Blitzstart in die Saison hingelegt hatten, hat sich das Blatt in den letzten Wochen ein wenig gewendet. Arsenal biegt auf die Siegesspur ab und die Spurs schwächeln ein wenig. Eine insgesamt sehr interessante Ausgangslage für ein Derby in North London. Nicht nur kann man punktetechnisch mit den Spurs gleichziehen. Vielmehr kann man, basierend auf den heutigen Ergebnissen, einen guten Schritt in der Tabelle machen und sich den interessanten Plätzen wieder gut annähern. Natürlich sollte man stets auf sich selbst schauen, dennoch ist es wichtig aus Punktverlusten anderer Mannschaften Kapital zu schlagen.

Mikel Arteta hat dabei den gesamten Kader zur Verfügung. Dies muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ich kann mich nicht daran erinnern wann dies zuletzt der Fall war. Die Qual der Wahl ist hier also mal wörtlich zu nehmen. Die Hauptfrage der Kaderzusammenstellung und vor allem der Startelf dürfte jedoch die Personalien Granit Xhaka an. Wird er nach abgesessener Sperre in die Startelf zurückkehren? Um es vorwegzunehmen, ich gehe davon aus. Eine Kombination aus Xhaka und Partey erscheint mir die Wahl von Arteta. Sambi wäre eine Alternative, der ich persönlich ja auch sehr offen gegenüber stehe.

So könnte Arsenal starten:

Ramsdale,Tomiyasu,White,Gabriel,Tierney,Xhaka,Partey,

Odergaard, ESR,Saka,Auba

Die Defensive dürfte gesetzt sein und keiner Veränderung unterliegen. In der Offensiven scheint es mir unverzichtbar mit viel Bewegung und Kreativität zu arbeiten. Aus diesem Grunde die Wahl auf ESR,Saka und Auba vor dem Taktgeber Odegaard. Mit Laca könnte es zu „steif“ werden. Ob wir trotzdem torgefährlicher werden oder gar mehr Abschlüsse erhalten wird sich zeigen. Eines steht jedoch fest. Das erste Derby unter ausverkauftem Haus muss brennen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners! #LondonIsRed

Cheers

Chris