Schlagwörter

, , ,

Ich kann mich an Studiumszeiten erinnern als an einem Montag Abend im DSF lediglich die zweite Liga ihre letzte Partie eines Spieltages absolvierte. Nunmehr ist es auch in der Premier League an der Tagesordnung an einem Montag angesetzt zu sein. Es ist und bleibt ein wenig komisch, zumal gefühlt der Spieltag bereits rum scheint. Immerhin haben wir die letzten sieben Heimspiele an einem Montag mit einem Torverhältnis von 15:2 gewonnen. Statistik ist also schonmal eingesackt.

Dennoch denke ich, dass die Ansetzung in Anbetracht der Länderspielpause ein Vorteil für Arsenal sein kann. Mehr Zeit sich zu regenerieren, mehr Zeit wieder in die Abstimmung zu kommen und taktische Instruktionen einzuüben. Vor allem auch vor dem Hintergrund, dass es keine wirklichen Ausfälle nach der Rückkehr der Spieler zu verzeichnen gab.

Mit nunmehr zwei Heimspielen in der Liga kann man, insbesondere auch nach den Ergebnissen von diesem Wochenende, einen großen Sprung in der Tabelle heran an die lukrativen Töpfe machen. Wir haben im Podcast zuletzt bereits darüber gesprochen, dass man gut ins Soll kommen kann, wenn man die kommenden Spiele Siegreich gestaltet, sprich zehn von möglichen zwölf Punkten einfahren könnte.

Aber wollen wir nicht zu weit in die Zukunft blicken und zunächst auf Palace schauen. Das Highlight der ganzen Partie wird ohne Frage die Rückkehr von Patrick Viera als Trainer von Palace sein. Ein Spieler den ich stets als einen der wichtigsten Pfeiler der so erfolgreichen Ära erachtet habe. Natürlich werden und dürfen keine Gastgeschenke für die Vereinslegende ausgegeben werden. Was die Formkurve angeht, so ist Arsenal ohne Frage auf der besseren der beiden. Mit drei Siegen und einem Remis in den letzten Partien kann man durchaus erwarten, dass die Mannschaft das positive Momentum fortführen kann und möchte. Palace hingegen ist tabellarisch zwar nicht weit entfernt, jedoch eher durch Unentschieden geprägt in dieser Spielzeit. Auf eine gute Statistik gegen die Gunners kann man sich jedoch berufen, wenn man auf nur eine Niederlage in den letzten fünf Aufeinandertreffen zurückblickt.

Ich erwarte keine großartigen Veränderungen von Arteta was die Startelf angeht. Er wird mit der Defensivreihe der letzten Spiele auflaufen. Auch das Mittelfeld wird mit Partey und Sambi die Basis bilden. Und auch das sehr ausführlich ausgefallene Lob für Smith Rowe unter der Woche dürfte darauf hindeuten, dass wir nicht mit wirklichen Wechseln in der Frontreihe rechnen sollten.

Der Montag ist zwar nicht der beliebteste Tag der Woche, könnte jedoch morgen einen sehr guten Wochenstart bilden. Ich bin optimistisch, dass die Mannschaft die Qualität auf den Platz bringt und dieses Palace Team schlagen wird.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris