Schlagwörter

, , ,

Nach dem gestrigen Treffen der FA bleibt es zunächst dabei mögliche Spielabsagen auf einer Spiel/Spiel Basis vorzunehmen. Lediglich auf den Verzicht auf Replays für die dritte und vierte Runde des FA Cups hat man sich bereits fest geeinigt. Somit steht auch unser heutiges Spiel gegen SUnderland im League Cup weiter auf dem programm und sollte aufgrund bisher fehlender anderer Informationslage wie geplant stattfinden.

Der League Cup ist und bleibt keine wirkliche Priorität, ist dennoch aber natürlich immer ein Weg zu einem Titel, welcher auch nicht mehr sehr weit ist. Ein auch dort geplanter Wegfall der Hin-und Rückspiel Formate für das Halbfinale könnte diesen noch verkürzen. Unser heutiger Gegner aus Sunderland ist mittlerweile in der League One angekommen, dort derzeit auf Tabellenplatz drei zu finden. Es ist schon erstaunlich wie schnell der Abstieg von Sunderland sich vollzogen hat. Dies bedeutet jedoch auch, dass die Rollen heute Abend sehr deutlich verteilt sind. Auch wenn Arsenal ohne Frage nicht der Stammelf auflaufen wird, muss der Qualitätsunterscheid noch immer deutlich zu sehen sein.

Ich erwarte Spieler wie Holding, Chambers, Pepe, Eddie, Elneny aber vielleicht auch Balagun mit viel Spielzeit. Eben die Namen, die derzeit im Ligabetrieb hinten anstehen. Bisher hat dieses Format gut funktioniert um wieder ein wenig Konkurrenzkampf aufkommen zu lassen. Aber natürlich war der League Cup stets ein Format für junge Talente. Also warum auch dort nicht mal reinschauen in die Optionen? Sicherlich wird Arteta versuchen ein paar Joker noch auf der Bank zu haben, welche im Notfall eingreifen können. Doch muss es das primäre Ziel sein die Mannschaft für den Trip nach Norwich und die kommenden Aufgaben zu schonen. Wer noch ein wenig mehr zur Partie erfahren möchte hört nochmal in die letzte Ausgabe des GGPodcast rein.

Die Partie könnt ihr auf DAZN verfolgen. Die restlich verbleibenden Partien finden erst morgen statt.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris