Schlagwörter
Mit einer Woche Verspätung findet heute das Hinspiel im League Cup Halbfinale dann doch noch statt. Zuerst an der Anfield Road aufgrund gedrehten Heimrechts. Die Auswärtstorregel gilt ohnehin nicht, sodass es maximal den tatsächlichen Heimeffekt gilt im Rückspiel zu nutzen. Insgesamt noch immer unverständlich, dass die Partie in der letzten Woche unter solch damals schon fadenscheinigen Gründen verlegt worden ist. Nach den Meldungen der angeblichen „false positives“ in dieser Woche ein schlichter Skandal. Es gibt natürlich keine Sanktion und die FA bleibt so undurchsichtig in dieser Thematik wie sie bei der Qualität Ihrer Schiedsrichter ist.
Es nützt nichts dieses Thema weiter warm zu halten. Es steht ein Platz im League Finale auf dem Spiel und damit die Chance auf einen Titel in dieser Saison. Gegner im Finale wäre Chelsea. Dies wissen wir bereits seit gestern Abend. Doch ist unser Gegner in Gestalt von Liverpool sicherlich zunächst eine sehr hohe Hürde bevor man sich mit Gedanken um ein mögliches Finale herumschlägt. Die Qualität von Pool ist allseits bekannt und über Hin- und Rückspiel muss viel richtig und gut laufen, um das Finale zu erreichen.
Interessant ist meiner Ansicht wie man den League Cup beiderseitig priorisiert. Bei Liverpool gehe ich davon aus, dass man aufgrund der weiteren vielen Optionen an Wettbewerben keine hohe Priorität zumisst, dennoch mit einem Finaleinzug vor Augen nicht die B-Mannschaft auflaufen lassen wird. Bei Arsenal sieht dies schon anders aus. Nach dem Ausscheiden aus dem FA Cup haben wir hier die einzige Chance auf einen Titel in dieser Saison vor Augen. Auch mit der Partie bei den Spurs am kommenden Wochenende dürfte Arteta dennoch mit voller Kapelle antreten, soweit dies der Kader zulässt. Besonders viel hat man aus der gestrigen Pressekonferenz nicht heraushören können. Es drehte sich alles mehr um potentielle Neuzugängen als um den verfügbaren Kader. Dazu kommen noch immer die möglichen kurzfristigen Corona Ausfälle. Somit ist es sehr schwer zu prognostizieren, mit welcher Startelf wir auflaufen könnten. Doch sollte es meiner Ansicht nach die bestmögliche Formation sein, die wir derzeit aufbieten können. Wir hatten viel „Luft“ in den letzten Wochen und müssen wieder zurückfinden in den guten Rhythmus aus der Jahresendphase.
In Anbetracht der Tatsache, dass wir in der kommenden Woche das Rückspiel im Emirates bestreiten werden wird es wichtig sein sich heute Abend eine gute Ausgangsposition zu erarbeiten. Mal wieder Europapokalcharakter. Lassen wir uns überraschen, was uns diese Partie zu bieten hat. Arsenal ist nach dem Auftritt bei Forest in jedem Fall in der Bringschuld.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris