Schlagwörter

, , ,

Was war das bitteschön für ein Spiel? Arsenal gewinnt mit 4:2 an der Bridge. Zwei Tore von Eddie und ein wunderbarer Schlagabtausch, zumindest wenn man als neutraler Fan auf die Partie geschaut hat. Am Montag habe ich im Podcast noch darüber gesprochen, dass ich sehen möchte wie die Mannschaft ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt und genau das haben wir gestern Abend gesehen. Natürlich hatten wir noch Fehler drin aber endlich haben wir den Drive gesehen, den man in den letzten Spielen nur im Ansatz benötigt hätte um erfolgreich zu sein. Wenn Du am Ende alles aufbietest was du kannst und es nicht reicht ist es keine Schande. Es belohnt dich in den meisten Situation jedoch und genau das ist es, was sich gestern Abend an der Bridge zeigte.

Arteta stellte um und brachte Eleneny im Mittelfled und Eddie in der Sturmmitte. Dazu sahen wir eine Art Hybridsystem in der Abwehr mit Holding in der Mitte und White auf der Außenbahn gepaart mit Saka der sich leicht zurückfallen ließ. Es war unmittelbar mehr Schwung und Bewegung im Team. Es wirkte, vor allem im Sturm, nicht so statisch wie in den letzten Wochen. Das Eddie natürlich zwei Fehler von Chelsea so eiskalt ausnutzt konnte keiner erwarten und hat mir in einer spontanen Wette mit Felix zwei Freibier beschert.

Aber auch die Leistung von ESR war wieder auf dem Niveau wie wir es bereits zu Anfang des Jahres von ihm gesehen haben. Mit so einer technischen Ruhe und Brillanz am Ball war es einfach nur schön anzuschauen. Ob mit oder ohne Arsenal Brille. Auch ein großes Lob an Holding, der ohne Startschwierigkeiten die solide Leistung auf den Platz brachte, die man von ihm gewohnt ist. Das gab dem Team zusätzlich die nötige Sicherheit. Bei einigen der vorgenommenen Umstellung wird es für Arteta schwer sein diese am Samstag gegen United wieder zurückzudrehen. Insbesondere Eddie dürfte einen weiteren Start mehr als verdient haben.

Nun haben wir den Kampf um die internationalen Plätze wieder aufgenommen und hoffentlich die dazu nötige Mentalität wieder in den Köpfen verankert. Wo uns dies am Ende der Saison hinführen wird werden wir sehen. Doch es mit voller Passion zu versuchen ist das was alle sehen wollen. Spiele die uns mitreisen und bei denen wir merken, dass die Mannschaft ohne Verlust auf Sieg spielt. United steht als nächstes an und dafür ist der Schwung des gestrigen Sieges genau richtig. Bring it on!

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris