Schlagwörter
Die Rückkehr in den europäischen Wettbewerb ist geglückt. Überschattet wurde der Sieg Arsenals in Zürich leider jedoch vom Tod der Queen. An die Arsenal liebende Queen bleibt nur zu sagen „danke“ für eine so lange Konstante in vieler Menschen Leben und mit voller Hingabe geführten Ausübung eines sicherlich nicht immer leichten Amtes. RIP!
Was den Sieg Arsenals angeht, so konnte Arteta gut rotieren und den arrivierten Spielern die nötige Pause geben. Zudem zahlte sich die Rotation aus. Neuzugang und Debütant Marquinhos traf gleich zur Führung und unterstrich damit seine Ambitionen sich im Kader eine faire Chance zu erarbeiten. Auch Eddie traf, nach Vorarbeit von Marquihos, zum Sieg und gibt auch dahingehend weiterhin viel Grund zum Optimismus, was die Sturmreihe angeht. Positiv hervorzuheben erneut Viera, der wieder zeigte, was ein talent und Spielverständnis in ihm steckt. Einen solchen Spieler in der Hinterhand zu haben scheint mir ein ordentliches Faustpfand
Arsenal hätte jedoch auch in dieser Partie aus der Dominanz von rund 80% Ballbesitz mehr machen müssen. Wir müssen lernen Spiele zu „killen“ wenn wir so viel Kontrolle ausüben. Aber auch dies ist ein Prozess einer jungen Mannschaft, welchen sie durchschreiten und lernen muss, In der Parellelpartie ging es Remis aus, sodass man mit zwei nun folgenden Heimspielen schon viel entscheiden kann.
Nun heißt es Konzentration auf das Wochenende und die Premier League, sollten die Spiele denn stattfinden, was derzeit diskutiert wird.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris