Schlagwörter

, ,

In dieser Zeit sind wir es gewohnt, dass die Taktzahl in der Premier League hoch ist und wir im halbwöchentlichen Rhythmus antreten müssen. Bedeutet für den heutigen Abend eine Partie gegen Newcastle. In den vergangenen Jahren hätte man dies nicht als ein Topspiel erachtet. Doch mit Eddy Howe am Ruder und entsprechender finanzieller Rückendeckung hat Newcastle früher als erwartet den Sprung in die Top4 vollzogen und ist ein sehr ernsthafter Anwärter auch dort die Saison zu beenden. Die Magpies warten mit einer sehr gut strukturierten Teamleistung auf und sind somit schwer zu knacken. Man hat die einzelnen Position so besetzt, dass die dortig agierenden Spieler optimal nach ihrem Leistungspotential eingesetzt sind. Und all dies ohne bisher die Megasummen zu investieren.

Was die Mannschaft von Mikel Arteta betrifft so steht der Kader weiter beinahe vollständig zur Verfügung und auch Smith Rowe rückt immer näher an Einsatzzeit heran. Nach dem letzten Spieltag hat man seine Ausgangslage nochmals verbessert und auch dieser Spieltag hat das Potential dies neuerlich zu tun. Wie bereits erwähnt ist Newcastle weit nach Oben gerückt in der Tabelle und ein Sieg gegen die Magpies würde auch an dieser Front einen erheblichen Puffer generieren. Mit Blick auf die noch lange Saison und damit verbundene nicht vorhersehbare Unwägbarkeiten ist alles in dieser Richtung gern gesehen. Liverpool hat bereits gestern Punkte gelassen und auch die Konkurrenz hat schwere Aufgaben.

Ich erwarte heute Abend eine sehr schwere Partie, die sich durch hohe Intensität im Mittelfeld auszeichnen wird. Wenn es uns dort gelingen sollte die Oberhand zu gewinnen, dürfte es auch möglich sein die sehr gute Abwehr von Newcastle (11 Gegentore) zu knacken. Viele Torchancen dürften sich dabei nicht bieten, sodass die Chancenverwertung von erheblicher Bedeutung sein wird. Es ist ein weiterer Test für Mikel Arteta und sein Team gegen einen Mitkonkurrenten um die Champions League.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris