• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Brentford

Absolutes Kopfschütteln

13 Montag Feb 2023

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brentford, Premier League, VAR

Bevor wir Mittwoch in die Partie gegen City gehen sind es nur noch drei Punkte Vorsprung. Dies alles nach einem sehr kontroversen Spieltag. Dies ist keine Entschuldigung oder eine Suche nach Ausreden zur Tatsache, dass wir weiter viel arbeiten müssen und eine Menge auch nach dem Spiel gegen Brentford zu verbessern haben.

Wir waren sicherlich nicht in unserer besten Verfassung was das Herausspielen von Torchancen und ein mobiles und schnelles Umschaltsspiel angeht. Aber dennoch haben wir es geschafft diese Brentford Mannschaft in ihrem Prunkstück, der Defensive, zu bezwingen. Am Ende reicht dies jedoch nicht, weil wir neuerlich Opfer einer eklatanten Fehlentscheidung werden.

Oder kann dies überhaupt noch so nennen wenn Abseitslinien nicht gezogen werden? ich glaube wir befinden uns in einem Stadium, dass nicht nur für uns sondern die gesamte Liga inakzeptabel geworden ist. Wird es am Ende vielleicht die Meisterschaft kosten? Möglich! Doch viel mehr ärgert mich, dass es schlicht hinzunehmen ist ohne auch ansatzweise ein „Strafmaß“ oder Vergleichbares zur Folge zu haben.

Fakt ist, dass wir dennoch nun mit der Situation umgehen müssen. Bedeutet für mich genau dies positiv zu nutzen und am Mittwoch alles auf den Platz zu bringen, was man im Tankt hat. Auch dieses ganze Szenario zu seinen Gunsten zu nutzen. Dazu gehört natürlich auch seitens des Trainerstabs darüber nachzudenken, wo man neue Impulse setzen kann. Zu den Gedanken dann mehr am Mittwoch morgen.

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Brentford Vorschau

10 Freitag Feb 2023

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brentford, Premier League

Wir kehren zurück ins Emirates und es ist Zeit wieder in die Siegesspur einzubiegen. Etwas, was gegen Brentford eine nicht wirklich einfache Aufgabe darstellt. Zwar haben wir das Hinspiel deutlich gewonnen, doch kann man dies nicht als Maßstab nehmen. Brentford ist mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen in einem sehr guten Rhythmus und mit Platz 7 in der Tabelle auf dem Weg eine Rekordsaison des Vereins aufzustellen. Die Mannschaft von Thomas Frank spielt attraktiven, zielstrebigen und taktisch sehr geschulten Fußball.

Es wird für das Team von Mikel Arteta mithin entscheidend sein, dass man sich zurück bringt auf das Level, wie wir es zuletzt gegen United gesehen haben. Schnelles Umschaltspiel, Pässe in die Schnittstellen und Ausnutzen der Flügelzange. Das Mittelfeld wird neuerlich Schlüssel sein in dieser Partie. Dort wo wir gegen Everton noch zu schwach agierten benötigt es also eine erhebliche Steigerung. Personell wird sich dies sicher ohne Veränderung darstellen. Weder Jorginho oder Trossard werden meiner Ansicht in die Startelf rücken. Nicht weil sie nicht die Qualität hätten sondern weil die Startelf schlicht zu eingespielt und ausgeruht ist. Qualität von der Bank ist jedoch genau das, was wir benötigen gegen eine Mannschaft der Qualität von Brentford.

Ich habe jedoch den Eindruck, dass die Mannschaft darauf brennt die Niederlage des letzten Wochenendes vergessen zu machen. Odegaard spricht in dieser Woche davon, dass das Team sehr fokussiert ist und man sich von Spiel zu Spiel bewegt. Brentford also morgen die nächste Aufgabe. City hin oder her. Erstmal muss man Brentford schlagen bevor man sich weitere Gedanken über City macht.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Souverän in die Länderspielpause

19 Montag Sept 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brentford, Nwaneri, Premier League

Es war eine überzeugende Darbietung Arsenals die wir gestern gegen Brentford sehen durften. Von An- bis Abpfiff dominierte man auf gegnerischem Platz ein Team, welches sicher noch einige Überraschung im Köcher haben wird in dieser Saison. Damit kehrte man zugleich an die Tabellenspitze zurück und setze ein wichtiges Zeichen für den Rest der Liga aber insbesondere für sich selbst bevor es nun in die Länderspielpause geht.

Es war kein Zufallsprodukt, dass Brentford ohne nennenswerte Chance blieb. Der Spielfluss und das hohe Anlaufen, gepaart mit viel Übergewicht im Mittelfeld waren von beginn an der Schlüssel für den Sieg und auch die bisherigen Leistungen in dieser Saison. Natürlich gab es individuelle Highlights wie der Lupfer von Xhaka oder der Strahl von Viera. Für mich steht derzeit jedoch das Kollektiv eindeutig im Mittelpunkt. Ausfälle wie Odergaard oder Zinschenko konnte man sehr gut kompensieren. Man lässt nicht nur sicheres Passspiel walten sondern bewegt sich auch Abseits des Balles sehr gut, was viele Möglichkeiten von selbst eröffnet. Parteys Rückkehr lässt das Mittelfeld weiter an Struktur und Sicherheit erhalten und Xhaka avanciert zum neuen Assistgeber. Eine erneut herausragende Leistung des Schweizers, was berechtigt mit viel Standing Ovations durch den Away Support bedacht wurde. Saliba wieder mit sehr gutem Stellungsspiel und der entsprechenden Gefahr in der Offensive.

Es wird nun leider erneut zu einer Unterbrechung kommen und man muss sich neuerlich in den Rhythmus bringen wenn die Spieler zurückkehren. Angeschlagene Spieler werden vielleicht nicht zu den Nationalmannschaften reisen bzw. es bleibt zu hoffen, dass wir nicht mit Verletzungen nach den Länderspielen zu kämpfen haben.

Zum Abschluss gab es noch einen neuen Rekord für Arsenal. Der Einsatz des jüngsten Spielers in der Premier League Historie. Nwaneri hält nun diesen Rekord mit knapp über 15 Jahren bei seinem Premier League Debüt. Ein Bauchgefühl von Arteta ihn mitzunehmen und ein Zeichen des Vereins, was auch aus der eigenen Academy heraus möglich ist. Der League Cup könnte dort noch einiges mehr in dieser Richtung aufzeigen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Brentford Vorschau

18 Sonntag Sept 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brentford, Premier League

Hurrah Arsenal ist zurück. Nach der Spielpause für die Queen und der doch eher sehr fraglichen Absage des Europa League Partie gegen PSV am vergangenen Donnerstag hat man es geschafft die Premier League Begegnung gegen Brentford zu organisieren. Herzlichen Glückwunsch dazu an die Verantwortlichen.

Es geht heute Mittag den kurzen Weg nach Brentford. Die Erinnerungen sind nicht wirklich gut und es wird Zeit dies aus dem Kurzzeitgedächtnis endgültig zu löschen. Nicht nur die Art und Weise des letzten Auftritts bei Brentford sonderbares ich die damit verbundenen Personalien, Tweets gewisser Spieler etc.. Zudem wird es ein Test für die Mannschaft um Mikel Arteta sein wie man mit der ersten Saisonniederlage gegen United umgeht, welche wir leider noch immer als letztes Ligaergebnis in der Liste stehen haben.

Natürlich gab es auch vom Trainer Brentford’s viel Lob für Arsenal. Verständlich und auch berechtigt. Doch sicher auch ein Weg, ein wenig zu viel Sicherheit zu versprühen. Denn eines ist klar. Die Partei bei Brentford wird alles sein aber kein Selbstläufer. Mit bisher neun Punkten ein sehr guter Start und vor allem eine schwer zu knackende Mannschaft. Erst eine Niederlage bisher macht deutlich, dass wir uns darauf einstellen müssen vor dem Tor effektiv zu agieren. Ein wenig Jesus Genialität und vor allem kreative Zuspiele aus dem Mittelfeld werden dabei gefragt sein. Was Jesus angeht, so kann er den Frust der mangelnden Nationalmannschaftsberufung vielleicht umgehend in positive Energie ummünzen. Gleiches gilt für Ben White.

Wir hatten eine gute Woche Zeit an Dingen zu arbeiten, die gegen United schief liefen. Die Vorbereitung auf die Partie war nicht von internationalen Strapazen gestört. Die Mannschaft dürfte also fit sein. Ich hoffe, dass wir nicht zu sehr aus dem Rhythmus geraten sind. Natürlich hatten wir die Partie in Zürich. Doch dort haben wir viel rotiert. Andererseits konnte Partey somit in Ruhe zurückkehren und hat kaum Spiele verpasst. Auch Saka dürfte die Matchpause hoffentlich genutzt haben, um die Batterien wieder ein wenig aufzuladen. ESR wird uns als Option leider weiter fehlen. Zinchenko wird eine kurzfristige Entscheidung am heutigen Vormittag sein. Ich sehe ihn eher nicht im Kader wenn man Berichten Glauben schenken darf. Doch wird Arteta so lange wie möglich alles Optionen offen halten, um auch wenig Einblicke in die mögliche taktische Konzeption zu gewähren.

Da sind wir also an einem Sonntag Mittag und stellen uns der Aufgabe die Tabellenführung zurückzuerobern. Ich finde eine sehr reizvolle Aufgabe wenn man sich den Satz einmal auf der Zunge zergehen lässt.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Saka & Emile Smith Roweeeee

20 Sonntag Feb 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brentford, Odegaard, Premier League, Saka, Smith Rowe

Das Ergebnis spiegelte am Ende nicht die Dominanz wieder, die wir von Arsenal über die gesamten neunzig Minuten gestern gesehen hatten. Doch die drei Punkte blieben trotzdem in Nord London und die Atmosphäre war klasse.

Um es gleich zu Beginn abzuhaken. Die VAR Entscheidungen bzw. fehlenden Entscheidungen waren erneut ein absoluter Skandal und wir sollten uns darauf einrichten mit Entscheidungen zu unseren Gunsten nicht mehr zu kalkulieren. Eine Kombination aus Unfähigkeit abseits und auf dem Platz (Herr Moss) konnte jedoch auch nicht mehr erwarten lassen. Damit soll es das auch gewesen sein und wir fokussieren uns auf die positiven Aspekte.

Arsenal musste umstellen und die Sperre von Martinelli kompensieren. Dies tat man mit dem bereits vermuteten 1/1 Tausch mit ESR. Eine Entscheidung die sich mit Blick auf die Partie als die einzig richtige herausstellen sollte. Die erste Halbzeit hätte bereits, bei korrekter Spielleitung, eine Führung für die Gunners bringen müssen. So blieb es bei der Erkenntnis, dass wir weiter einen Knipser benötigen wir aber zumindest den Ballbesitz ungefährdet kontrollierten.

Die zweite Halbzeit began stark und wurde schnell mit einem schönen Schlenzertor von ESR gekrönt. Ein Tor, welches erneut die ganze Klasse des jungen Engländers herauskristallisierte und nochmals verdeutlichte wie wichtig er für diese Mannschaft schon ist und noch sein wird. Arsenal steckte nicht zurück sondern verharrte in der dominanten Position, was in dieser Saison nicht immer so war. Gefährlich wurde Brentford zu keinem Zeitpunkt signifikant, sodass man einen Konter durch Saka zur Entscheidung nutzen konnte. Der geniale Gegenpart zu ESR schlug mithin auch zu und die Fangesänge konnten beginnen. Arteta wurde in der Nachbetrachtung nicht müde zu betonen, dass es zwei Spieler sind, die man selbst ausgebildet und in die erste Mannschaft integriert hat. Ein wichtiger Punkt in der heutigen Zeit, den man auch in Zukunft nicht unterschätzen sollte und bei welchem man meiner Einschätzung nach noch weitere Asse im Ärmel hat. Neben den beiden Torschützen sollte man jedoch noch einige Worte über Odergaard verlieren. Der Norweger lieferte erneut eine sehr starke Partie ab. Er ist nicht nur besonders baltischer sondern lässt unsere Spiel auch flüssig und rhythmisch bleiben. Er gibt kaum Ballbesitz her und hat die Fähigkeit eine Partie auch mal zu beruhigen wenn es nötig ist. Er wächst immer mehr in seine Führungsrolle im zentralen Mittelfeld hinein, was ihn meiner Einschätzung nach zu einer der derzeitigen wichtigen Säulen für die ausstehenden Begegnungen machen.

Der Sieg lässt Arsenal immer weiter an die Top 4 heranrücken. Am Donnerstag steht dann ein erneutes sechs Punkte Spiel gegen die Wolves auf dem Programm. Leider konnte City gegen die Spurs gestern nicht abliefern, was den Spieltag beinahe perfekt gemacht hätte. Aber wie wir schon seit Wochen betonen müssen wir und auf unsere Leistung konzentrieren und die Trainingseinheiten optimal nutzen. Dann haben wir alle Möglichkeiten das Wunschziel zu erreichen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: