• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Burnley

Der schleichende Untergang

14 Montag Dez 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Burnley, Premier League

Es fehlt mir nicht nur an einer Idee, was man zum gestrigen Spiel noch schreiben soll sondern auch die derzeitige Vorstellungskraft, wie man das Ruder kurzfristig rumreißen kann. Seid also gnädig mit mir, wenn Ihr am Ende dieses Beitrags nicht wirklich schlauer seid und das Gefühl verschenkter Lebenszeit habt, ähnlich wie nah den gestrigen neunzig Minuten Arsenal.

Die vierte Niederlage im heimischen Stadion in Folge und ein neuer Tiefpunkt in einer Saison, die bereits so viele hatte. Mikel Arteta scheint das Team seit August irgendwie verloren zu haben und auch an Disziplin mangelt es derzeit erheblich. Ich bin Jogi Hebel dankbar, dass er noch versucht hat die positiven Aspekte in den Vordergrund zu stellen, doch so wirklich konnte man keine erblicken in einer Mannschaft die ohne Konzept und Struktur aufläuft und von einer Burnley Mannschaft mit den simpelsten Mitteln zur Strecke gebracht wird.

Weiterhin setzt man auf Spieler, die weder in Form sind noch ihren Einsatz anderweitig rechtfertigen würden. Man setzt auf Namen und Gehaltsschecks anstatt Qualität. Mit welcher Begründung ein Willian spielt erschließt sich nicht. Gleiches gilt für Xhaka, der sich ja netter Weise selbst aus der Elf genommen hat. Auch ein Lacazette ist weit über den Zenit. Mikel Arteta wird es schwer haben in den kommenden Wochen mit dem anstehenden Programm an Weihnachten nicht auf einem Abstiegsplatz zu stehen. Und wir müssen alle keine Propheten sein, dass auch das noch so spannende Projekt irgendwann die Reißleine erfährt. Auch wenn es vielleicht nicht der richtige Weg ist schreibt gewisse Regeln das Business vor und zehn Tore in der bisherigen Saison mit einem Tabellenplatz kurz vor dem Schnitt ist etwas, was nicht lange zu dulden sein kann.

Wenn man sich umschaut kennt keiner wirklich eine prompte Lösung. Doch für mich ist es deutlich, dass Arteta zu lange Spielern das Vertrauen schenkt, die es ihm in keiner Weise zurückzahlen und auch nicht ansatzweise bereit sind für ihn durchs Feuer zu gehen. Alibifußball haben wir lange genug gesehen und darin ist ein Großteil des Kaders Spitzenreiter. Natürlich sind es Versäumnisse der letzten Jahre. Natürlich kann Arteta dies nicht alles sofort ändern, obwohl ich eigentlich dachte er habe die Kurve bereits zu 1/2 durchquert. Aber gemessen wird schlussendlich nur eine Person an den Ergebnissen und das ist der Trainer.

Gegen die Saints geht es am Mittwoch bereits in die nächste Runde mit dem nächsten K.O. in der Pipeline…

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Burnley Vorschau

13 Sonntag Dez 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Burnley, Premier League

Es ist mal wieder ein Sonntag zur Prime Time und wenn man die letzten Spiele zu dieser Anstoßzeit in Erinnerung hat kommt nicht gerade Freude auf in der Arsenal Fangemeinde.

Doch Fakt ist eben, dass wir keine wirklichen Punktverluste gegen Gegner des „Kalibers“ Burnley & Co. erlauben dürfen. In der Europa League zu glänzen ist schön und versüßt einem den Donnerstag Abend aber wirklich zufrieden macht einen dies fußballtechnisch in kleinster Weise. Wir bewegen uns derzeit wieder hin zu einer Argumentation, in welcher man das Bemühen der Mannschaft in der Vordergrund stellt. Mit Bemühen gewinnt man nur leider keine Spiele und erst Recht nicht in der Premier League. Unter dem eigenen Level über Wochen zu performen ist und darf kein akzeptierter Maßstab für Arsenal werden. Viele mögen behaupten, dass dies schon länger der Fall ist aber Arteta ist genau mit einem anderen Ziel angetreten.

Für meinen Geschmack dürfte Arteta damit auch genau dort ansetzen und auch arrivierten Spielern den Bankplatz aufzeigen. Ein Willian gehört nicht in die Startelf. Auch ein Xhaka hat bisher keine Argumente für einen Startplatz geliefert. Und auch ein Aubameyang muss langsam wieder an Fahrt aufnehmen so sehr der Sturm auch derzeit in der Luft hängt.

Wir drehen uns seit Wochen in der Analyse im Kreis. Welche Spieler müssen mehr leisten, welche Taktik ist die richtige? Meines Erachtens steht und fällt all dieses mit dem richtigen Drive im Spiel. Ein Quer-und Rückpasser hat noch nie eine Partie gewonnen und gar Tore erzielt, was man an mickrigen zehn Treffern beispiellos ablesen kann. Fußballerische Ideen kreieren und nicht kopflose Flanken schlagen. Sich abseits des Balls anbieten, Laufwege anbieten. Es mag alles abgedroschen klingen aber manchmal ist Fußball so simpel.

Vor diesem Hintergrund habe ich auch keine großen Ambitionen um mögliche Gefahren von Burnley oder taktische Notwendigkeiten zu philosophieren. Den Ball ins Tor befördern und dies bitte sehr häufig. Denn welche Ausreden möchte man noch finden, wenn man dies gegen Burnley nicht schafft? Mir fällt jedenfalls keine ein und solltet es auch nicht.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Stotternde Offensive

03 Montag Feb 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Burnley, Premier League

Erneut reichte es für die Gunners nur zu einem Remis. Natürlich wiederum nicht geschlagen jedoch ein Ergebnis was die Mannschaft in der Tabelle weiter auf der Stelle treten lässt. Dabei began das Team in den ersten zwanzig Minuten nicht schlecht und nutzte Räume, die Burnley überraschend anbot. Doch Lacazette und auch Aubameyang vergaben früh sehr gute Chancen zur Führung. Im weiteren Verlauf wurde Burnley dann stärker und verschob seine beiden Ketten geschickter was Arsenal den Zugriff leicht nahm, zumal es an Laufbereitschaft ohne Ball schlicht fehlte.

Dies ließ auch erneut eklatant erkenne, woran es derzeit bei den Gunners mangelt. Hat man sich unter Arteta in der Defensive bereits stabilisiert, stottert das Getriebe in der Offensive doch erheblich. Mit Lacazette hat man derzeit einen Stürmer, der seit über einem Jahr in der Ferne nicht getroffen hat. Zwar ackert er sehr viel, sein Einsatz führt jedoch dazu, dass man Aubameyang weiter auf dem Flügel es setzen muss und Martinelli aus der Kombination mit Saka gerissen wurde. Mikel Arteta hat sich diesbezüglich in der Winterpause erhebliche Gedanken zu machen, wie er dieses Problem lösen möchte. Und auch der Einsatz von Mesut Özil war erneut auswärts zum vergessen. Keine kreativen Momente und wenig Dynamik. Die Schnittstellen zwischen Defensive und Offensive war mithin nicht vorhanden, was es schwierig macht sich Torchancen zu erspielen. Allein die Einwechselung von Willock brachte den Schwung aus dem Bournemouth Spiel zurück.

Zum Ende der Partie steigerte sich die Mannschaft wieder und gelangte wieder in eine dominierendere Phase. Doch auch die letzte gute Chance von Aubameyang ging knapp am Tor vorbei. Positiv muss man jedoch mitnehmen, dass man die lagen Bälle und Flanken in den eigenen Strafraum, bis auf zwei/drei Ausnahmen, gut unter Kontrolle hatte.

Uns allen ist klar, dass diese Saison von vorne bis hinter verkorkst ist. Dennoch erhoffe ich mir von einem intensiven Trainingslager der Mannschaft weitere Fortschritte zu den bisher schon sichtbaren. Ob der Trip mach Dubai Früchte tragen wird werden wir dann gegen Newcastle und Olympiakos sehen. Felix und ich werden euch in der Zwischenzeit sicherlich nochmals mit einem Podcast und möglichen Lösungen unserer Offensivschwäche versorgen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Burnley Vorschau

02 Sonntag Feb 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Burnley, Premier League

Die letzte Partie vor der Winterpause steht an und Arsenal muss erneut in der Ferne ran. Diesmal geht es zu Burnley, einem Gegner, den wir von der Statistik her betrachtet stets dominiert haben. In der Tabelle jedoch stehen beide Teams derzeit nicht weit voneinander entfernt. Dies bedeutet, dass auch heute das Team von Mikel Arteta erneut alle Zylinder auf voller Leistung laufen lassen wird müssen, um drei Punkte mit nach London zu nehmen. Mit den bisherigen Ergebnissen der umliegenden Konkurrenz wäre ein Sieg zudem mit Blick auf die minimalen Chancen einer europäischen Beteiligung in der kommenden Spielzeit zudem nicht unbedeutend. Aber auch mit Blick in die gegengesetzte Richtung muss man weiter punkten.

Nach seiner Sperre steht Aubameyang wieder zur Verfügung und dürfte sicherlich direkt zum Einsatz kommen. Spielberechtigt wäre auch Neuzugang Mari, der jedoch noch keinen Platz in der Startelf einnehmen dürfte sondern maximal die Ersatzbank ziert. Soares sollte erst nach der Winterpause einsatzbereit sein, zumal er noch eine kleine Verletzung mitgebracht hat. Nach der Partie im FA Cup halten wir gut eine knappe Woche Pause, sodass Arteta mit Blick auf die Winterpause sicherlich keine Schonung walten lassen wird. Dies dürfte folgende Formation zur Folge haben:

Leno,Bellerin,Sokratis,Luiz,Saka,Torreira,Xhaka,Willock,Martinelli,Laca,Auba

Die Defensive ist für mich derzeit etwas, was sich von selbst aufstellt. Im Mittelfeld bin ich schon etwas skeptischer. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Willock sich einen Platz verdient hat nach seiner starken Leistung am vergangenen Montag. Dies würde für Özil nur die Bank bedeuten. Mutig aber nicht unrealistisch wenn man Arteta bisher so beobachtet hat und seine Aussagen zu den Youngstern ernst nimmt. Und auch Martinelli ist für mich weiterhin jemand für die Startelf. Dort könnte ich mir vorstellen, dass Pepe auf die Bank rückt, zumal Laca im Pokal nicht spielte. Wir haben in jedem Fall offensiv vielschichtige Optionen, sodass dies nicht die Position sein sollte um die wir uns Sorgen machen müssen.

Ein Sieg heute vor der keinen Winterpause hätte viele Vorteile. Das Team würde die gute Stimmung mitnehmen und der Trainerstab könnte darauf aufbauend weiter konzentriert arbeiten, auch mit den Neuzugängen. Es gibt also vielschichtig Gründe sich heute nochmal zu strecken.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Sechs aus zwei

18 Sonntag Aug 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Burnley, Premier League

Dies ist die bisherige Punkteausbeute dieser Saison. Damit haben wir im Gegensatz zur letzten Spielzeit einen sehr guten Start hingelegt. Dabei war es auch gegen Burnley gestern ein gutes Stück Arbeit bei welchem wir am Ende verdient als Sieger vom Platz gingen. Urlaubsbedingt habe ich lediglich die extended Highlights sehen können, sodass ich Euch zu Einzelheiten sicher nicht mehr sagen kann als Ihr selbst gesehen habt. Deshalb die für mich herausstechenden Erkenntnisse.

Unai Emery gibt entgegen unserer Einschätzung im Podcast doch bereits im zweiten Spiel David Luiz das Vertrauen und stellt ihn neben Sokratis in die Innenverteidigung. Auf die gesamte Spielzeit betrachtet war es kein schlechtes Debüt. Bereits jetzt von einer immensen Stabilität zu sprechen mag sicher verfrüht sein und ohnehin noch kein realistisches Abbild zeigen. Zudem aber noch Holding,Tierney und Bellerin in der Pipeline zu haben macht mich auch an diesem Ende des Teams sehr zuversichtlich.

Ein sicher sehr gutes Debüt in der Startelf gab Ceballos gestern. Zwei Vorlagen und eine wirklich sehr überzeugende Leistung im Mittelfeld. Nicht nur das sondern zudem noch ein hohes Maß an Ballbesitz mit großem Radius kann ihn sicher zu einem Schlüsselspieler in dieser Spielzeit machen wenn wir ihn weiter so gut einsetzen können in einem System, welches ihm in den Passwegen sämtliche Optionen bietet und in der Defensive Aufgaben teilweise abnimmt. Warten wir aber auch dort ab, wie sich sein Leistungslevel weiter entwickelt. In jedem Fall haben wir im Mittelfeld durch seine Leihe den Druck erheblich erhöht auf Spieler wie Özil.

Nun heißt es sich auf den schweren Gang nach Anfield optimal vorzubereiten. Zwei Teams mit voller Punktzahl und starker Offensive. Die taktische Ausrichtung dürfte neben der Sicherheit in der Abwehr der Schlüssel zu Punkten in Anfield sein. Mehr dazu im Laufe der Woche in wieder gewohnter Länge.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

Subscribe via iTunes

RSS GermanGunners

  • Olympiakos…again
  • Knapp in die nächste Runde
  • Benfica Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.787 anderen Followern an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.787 anderen Followern an

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: