• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Manchester City

Zu wenig Mut und eine Unachtsamkeit

22 Montag Feb 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Manchester City, Premier League

Gestern Nachmittag war es leider erneut ein Moment der Unachtsamkeit der Arsenal auf die Verliererstraße brachte. Trotz einer insgesamt sehr ansehnlichen Partie gegen den stärksten Gegner den man derzeit in der Premier League auflaufen kann konnte man sich dafür am Ende wenig kaufen. Und für mich nicht nur konsequent sondern auch absolut gerechtfertigt. Wenn die Mannschaft nicht beginnt aus ihren Fehlern zu lernen und vom Start weg voll konzentriert zu sein wird man nicht nur gegen Spitzenteams sondern gegen jeden Gegner immer und immer wieder ins Hintertreffen geraten, was die eigene Spielanlage und taktische Ausrichtung im Handumdrehen wegwischt.

Natürlich hat man noch immer genügend Spielzeit um eine Partie, wie auch die gestrige, zu drehen. Chancen gab es jedoch musste man leider erneut festhalten, dass Arsenal im letzten Drittel zu passiv und mit zu wenig Mut agierte. Zwar überzeugte man teilweise mit sicherem Passspiel jedoch nur bis ins erste Drittel der gegnerischen Hälfte. Danach passierte oft zu wenig und man traute sich vor allem nicht viel zu. Odegaard erhielt kaum Bälle, eroberte sich jedoch auch kaum welche und die gesamte Gefahr ging alleinig von Tierney aus, was das Offensivspiel sehr ausrechenbar machte.

Natürlich haben wir eine Leistung gegen City gezeigt, die in den letzten Monaten nicht viele Mannschaften aufweisen konnten. Doch war City schlussendlich zu keinem Zeitpunkt in wirklicher Gefahr die Begegnung zu verlieren, was uns selbstkritisch stimmen muss. Einen Sieg konnte man nicht einplanen dennoch hätte ich mir gewünscht, dass wir City ein wenig mehr kitzeln, um uns die Chance zu erarbeiten an einem Sieg zu schnuppern. Die Mannschaft ist dort noch immer in der Konstanz einen großen Schritt entfernt.

Der Fokus muss nun auf der Europa League und dem kommenden Donnerstag liegen. Mikel Arteta wird wissen, dass der Weg in den internationalen Wettbewerb auf dieser Route „leichter“ sein wird als über den Ligabetrieb. Ob Holding dort verfügbar sein wird ist abzuwarten, zumal der Verdacht auf eine Gehirnerschütterung besteht. Auch Partey könnte weiterhin ausfallen, was auch immer noch sehr schmerzt.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

City Vorschau

21 Sonntag Feb 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Manchester City, Premier League

Es gibt sicherlich leichte Aufgaben an einem Sonntag Nachmittag als gegen den derzeitigen Ligaprimus aus Manchester anzutreten. Aber dennoch bin ich ganz positiv gestimmt was die heute Spielansetzung betrifft. Denn wenn man sich unsere Leistungen im Detail anschaut, so müssen wir gegen jede Mannschaft, egal ob oben oder unten in der Tabelle stets ein Level von 100% in allen Mannschaftsteilen abrufen. Mithin besteht zwar von der Qualität des Gegners ein erheblicher Unterschied jedoch nicht vom eigenen Commitment. In der Endbetrachtung bedeutet es also „nur“, dass wir einfache Fehler vermeiden müssen. Eine natürlich nicht so einfache Aufgabe. Aber wie gesagt jeder muss bei 100% sein. Dies ist erstmal die Grundvoraussetzung.

Personaltechnisch dürften wir dabei wieder Tierney in der Startelf erwarten dürfen. Nach seinem kurzen Comeback am Donnerstag deutet alles auf eine Rückkehr des Schotten hin. Partey wird dagegen weiter ausfallen. Es bleibt ohnehin interessant wie Arteta auch Fragen in der Offensive lösen wird. Pepe und Laca haben nach guten Spielen in den letzten Partien keine wirkliche Einsatzzeit erhalten. Dafür kann man auf Saka nicht wirklich verzichten und auch Auba dürfte nach seinem Hattrick der letzten Woche doch eher gesetzt sein. ich erwarte vor diesem Hintergrund keine wirklich großen Veränderungen in der Startelf und rechne mit folgender Formation:

Leno,Bellerin,Holding,Gabriel,Tierney,Xhaka,Ceballos,Odergaard,

Smith-Rowe, Saka, Auba

Die Liga ist weiter eng zusammen und drei Punkte würden uns dort heute sehr gut tun. Vor allem bei den anstehenden Parallelpartien. Aber bekanntlich hat es noch nie zu einem Sieg geführt wenn man zuerst auf andere schielt. Und sein wir doch ehrlich City kann sich eine Niederlage leisten ohne gleich in Panik verfallen zu müssen. Und wie man City schlägt wissen wir ja.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Schaulaufen für die Aussortierung

23 Mittwoch Dez 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, League Cup, Manchester City

Gestern Abend erinnerte mich ein wenig an meine Schulzeit. Dort gab es immer gelegentliche Fußballturniere zwischen den lokalen Schulen und die Sportlehrer versuchten händeringend eine gute Mannschaft zusammenzustellen. Es scheiterte dort sehr oft daran, dass die meisten aus unserem Jahrgang eher Handball oder Tennis spielten und man somit mit einer Truppe aus handballerischen Tennisspielern zu einem Fußballturnier auflief. Das Ergebnis hatte dann zumeist etwas lustig anmutendes. Ein Torwart der den Ball nicht fangen kann oder ganz ohne Körperspannung der Ball an sich abprallend ins Tor lenkte. Es soll kein Geheimnis bleiben, dass auch ich manchmal dieser Torwart war.

Ähnliches konnten wir auch gestern Abend wieder auf Profilevel bewundern. Erneut beteiligt eine Mannschaft Namens Arsenal. Der Torwart war in diesem Fall Runnarsson und zusammen mit dem bisher ovn ihm gezeigten muss man festhalten, dass er das Niveau, welches man erwarten muss schlicht nicht hat. Wer dies in ihm gesehen hat, muss entweder einen anderen Spieler gesehen haben oder der Isländer sich gut verstellen können. Aber wessen Fehler ist das? Sicher nicht der von Runnarsson sondern erneut des Stabs, die ihn als adäquate Nr.2 auserkoren haben.

Dazu eine Abwehr aus Spielern die beinahe allesamt aus dem Kader und Verein zu streichen sind und die Kombination wird schnell tödlich. Warum ein Saliba nicht die Chance bekommt wird immer rätselhafter und macht viele sehr unglaubwürdig. Ebenso die Entscheidung Martinelli für die zweite Halbzeit nochmals auflaufen zu lassen. Der Druck auf den Trainerstab scheint jedoch so groß zu sein, dass man keine rationalen Entscheidungen mehr trifft in solchen Situationen, vgl. Luiz oder Partey vor ein paar Wochen.

Natürlich ist es „nur“ der League Cup gewesen. Jedoch macht man es sich nicht leichter diesen Trend zu stoppen. Und wie er zu stoppen ist, erscheint mir derzeit ein Buch mit sieben Siegeln zu sein.

Ich hoffe ihr könnt Eure Weihnachtsfeiertage ohne Ärger über Arsenal genießen und nehmt den Boxing Day nicht so ernst. Denn dies dürfte die einzige Option sein dies durchzustehen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ein Kader in der Bringschuld

22 Dienstag Dez 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, League Cup, Manchester City

In unseren Gefilden sagt man ja bekanntlich „der Baum brennt“. Kommt da der League Cup gerade recht? Grundsätzlich war Arsenal in einem Pokalwettbewerb in den letzten Monaten stärker als im Ligabetrieb. Aber war der League Cup schon immer einer von wenig Priorität kann man ihn in der derzeitigen Verfassung nicht wirklich greifen.

Mikel Arteta steht weiterhin vor dem Problem die Balance des Kaders zu finden und vor allem in die Erfolgsspur zurückzukehren. Zumindest im League Cup wird dich die Frage der Startelf allein am Prinzip Rotation orientieren, sodass wir sicherlich heute nicht beantworten könne, ob Arteta zurückkehren wird zum Leistungsprinzip bei der Auswahl seiner Startelf.

Xhaka,Partey und Auba stehen verletzungsbedingt bzw. einer Sperre nicht zur Verfügung. Erwarten kann man sicherlich, dass Martinelli weitere Spielzeit bekommen wird. Insgesamt wird die Formation wohl an der Europa League orientiert sein. Ob es gegen City den gleichen Erfolg bringen wird bleibt abzuwarten.

Ob man den Wettbewerb auf Sicht ernsthaft betrachtet oder nicht spielt meiner Einschätzung heute keine Rolle. Es geht derzeit um mehr als nur die „nächste Runde“. Es geht darum, ob der Kader Arteta folgt und ob das Gros der Spieler bereit ist sich wieder qualitativ auf ein dem Arsenal Football Club angemessenes Level zu heben. Natürlich kann und muss man die Vereinsführung und viele Entscheidungen der jüngsten Vergangenheit in Frage stellen. Doch am Ende ist noch immer genügend fußballerische Qualität im Kader hinter der sich jeder einzelnen nicht länger verstecken kann ohne für sich selbst nicht den absoluten fußballerischen Offenbarungseid zu leisten.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Episode 148, 19.10.2020 – Falsche Neun in der kreativen Lücke

19 Montag Okt 2020

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, GGPodcast, Manchester City, Premier League

War die Niederlage bei City wirklich so tragisch wie sie vielerorts dargestellt worden ist oder befinden wir uns doch weiter auf dem richtigen Weg auch in diesen Partien bei den sogenannten „Big Six? Darüber wollen wir sprechen in der neuen Ausgabe des GGPodcast. Selbstverständlich darf auch die weiterhin quälende Frage der kreativen Lücke im Mittelfeld und deren potentiellen Lösungen wie die Rückkehr von Jack Wilshere auf Leistungsbasis, Willian als falsche Neun oder doch eher die KombinationPartey/Xhaka/Ceballos nicht fehlen. Ebenso wie auch der Ausblick auf die kommende Woche mit Europa League und Ligabetrieb.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

Cheers

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

Follow via iTunes

RSS GermanGunners

  • Episode 162, 09.04.2021 – Saison am seidenen Faden
  • Slavia Vorschau
  • Ein Schuss in den Ofen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.763 anderen Followern an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.763 anderen Followern an

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: