• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: West Ham

Gutes Comeback aber…

22 Montag Mrz 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Comeback, Odegaard, Premier League, West Ham

Legen wir den Fokus zunächst auf die positiven Aspekte der gestrigen Partie. Arsenal hat aus einem 3:0 Rückstand ein 3:3 Remis gemacht. Dies ist sicherlich als sehr starkes Comeback zu bezeichnen und würde sich in den meisten Fällen auch wie ein Sieg anfühlen. Doch irgendwie stellte sich das Gefühl nach Abpfiff gestrig nicht ein. Woran lag das?

Zum einen daran, dass man diverse Chancen hatte die Partie vollständig auf den Kopf zu stellen und alle drei Punkte mitzunehmen. West Ham wirkte sehr unsicher und mit ein wenig mehr Konzentration wäre ein Sieg, bei noch genügend verbleibenden Minuten möglich gewesen. Dies ist jedoch eher ein sekundärer Faktor für das beschriebene Gefühl. Maßgeblich ist erneut die Tatsache, dass eine Mannschaft den Start in eine Begegnung erneut verschläft und zudem fußballerisch auf einem Niveau agiert, welches mehr als fragwürdig ist. Wenn dies über die gesamte Spielzeit so gewesen wäre, könnte man es einfacher subsumieren. Doch diese totale Umkehr hin zu einer dominierenden Spielweise lässt nicht nur den Trainer sondern auch die Fans verzweifeln. Wie kann eine Mannschaft solch zwei verschiedene Gesichter haben?

Schön und erfrischend finde ich es, dass Arteta keineswegs das Comeback in den Vordergrund stellt sondern sich genau auf diesen Aspekt konzentriert. Ich finde es auch schwer ihm dort erhebliche Schuld zuzuschieben. Denn das Potential ist deutlich erkennbar. Vielmehr müsste man überlegen, ob ein großer Teil des Teams einen Mentalcoach für die ersten dreißig Minuten einer Partie benötigt. Denn mit taktischer oder fußballerischer Schulung scheint dies wenig zu tun zu haben.

Ich persönlich glaube, dass es ein Problem bleiben wird, mit welchem wir uns noch lange beschäftigen bzw. beschäftigen werden müssen. Erfrischend war jedoch zu sehen, dass Odegaard das Ruder in die Hand nahm, als es dringend nötig war. Er agierte genau als die kreative Schaltzentrale, als die er vorgesehen war. Mit seinen jungen Jahren übernahm er Verantwortung und forderte den Ball in jeder Situation. Fußballerisch war er ohnehin nicht in Frage zu stellen. Es würde mich freuen, wenn er weiter genau diese Leistungen zeigen kann und Arsenal auch zukünftig eine Option für ihn darstellen könnte. Denn Spieler die Verantwortung übernehmen und Siegeswillen zeigen sind solche die ein Team erfolgreich machen.

Nun ist erstmal Länderspielpause bevor es in die heiße Phase geht. Einmal noch durchatmen und dann wird man wissen, ob Arsenal diese Saison noch retten kann.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

West Ham Vorschau

21 Sonntag Mrz 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, West Ham

Heute Nachmittag steht ein weiteres London Derby an. Diesmal gegen West Ham. Wer hätte gedacht, dass die Hammers eine so starke Saison hinlegen, wie sie es bisher getan haben. Ich jedenfalls hätte damit nicht gerechnet. Fakt ist, dass Arsenal vor der anstehenden Länderspielpause noch ein wenig zulegen muss nach der Darbietung des vergangenen Donnerstags. Aber auch dies zielt erneut auf die so oft diskutierte Frage von konstantem Leistungsabruf ab.

Betrachtet man die Tabelle so ist Arsenal heute ohne Frage kein Favorit auf den Sieg. Ich hätte nicht gedacht sowas einmal zu schreiben bei einem Spiel gegen die Hammers. Natürlich haben Derbys stets Ihren eigenen Verlauf, die Partie gegen West Ham hätte ich jedoch nicht zu diesen gezählt.

Wie dem auch sei kann man aber durchaus erwarten, dass wir uns vom Leistungspotential durchsetzen können. Saka wird wieder zur Verfügung stehen und auch Partey kann nach seinem angekündigten Aussetzen beim Nationalteam eigentlich alles reinhauen. Große Ausfälle hat Arteta mithin nicht zu verzeichnen. Auch Willian ist wieder einsatzbereit. Wenn er an Leistungen der letzten Wochen anknüpfen kann sicherlich ein Bonus. Versuchen wir uns also einmal an einer möglichen Startelf:

Leno,Tierney,Holding,Gabriel,Bellerin,Xhaka,Partey,Odegaard,

Saka,Pepe,Auba

Bei der Wahl der Innenverteidiger ist es immer schwer die passende Formation zu finden. Die Auswahl ist gut, sodass man auch in der Rotation qualitativ gut aufgestellt ist. Holding hat für mich eine zu lange Pause erhalten, sodass ich ihn gerne wieder in der Startelf sehen möchte. Gabriel isst wieder zurück in guter Form, sodass er für mich der Partner der Wahl wäre. Pepe könnte im Konterspiel wertvoll sein wenn man ihn zusammen mit Auba vernünftig einsetzt. Dabei wäre auch ESR eine sehr gute Option wenn man mehr Kreativität schaffen möchte. Warten wir ab, was uns erwarten wird.

Sky zeigt die Partie live. Anstoß ist um 16h. Man wäre das ein schöner Away Trip gewesen…

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Chancenverwertung führt zum Sieg

20 Sonntag Sep 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, West Ham

Am Ende waren es für Arsenal gestern Abend die drei erhofften Punkte und der damit perfekte Saisonstart nach zwei Partien. In der Gesamtbetrachtung musste man jedoch festhalten, dass man sich gegen eine sehr stark verteidigende Mannschaft aus West Ham sehr schwer getan hat und das kreative Defizit im Mittelfeld nochmals zu Tage getreten ist.

Der Start in die Partie kam gleich mit einer personellen Umstellung daher. Neben der geplanten Hereinnahmen von Ceballos und Saka musste Arteta kurzfristig auf Tierney verzichten, welcher mit Hüftproblemen zur Vorsicht nicht zum Einsatz kam. Für ihn lief Kolasinac auf, dem man über die gesamte Partie ansah, dass ein Platz in diesem Kader nur noch am äußersten Rand, wenn überhaupt, vorstellbar ist. Keine Bindung zum Spiel und vor allem die so wichtige offensive Komponente von Tierney konnte er nicht im Ansatz ersetzen.

Wer die Hammers gegen Newcastle gesehen hatte musste überrascht sein, wie gut strukturiert sie aufspielten. Arsenal fand zu Beginn der Partie kaum Wege das Mittelfeld zu überbrücken. Erst nach einem schönen öffnenden Pass auf Aubameyang kam Laca in der Mitte frei zum Kopfball und konnte die Gunners in Führung bringen. Zwar kontrollierte Arsenal zu diesem Zeitpunkt das Spiel in Punkto Ballbesitz. Jedoch war es weder effektiver Ballbesitz noch konnte man sich signifikante Chancen herausspielen. So war es auch völlig verdient, dass West Ham nach einem schnellen Überbrücken des Mittelfeldes zum Ausgleich kurz vor der Halbzeit durch Antonio kam. Ein Treffer der den hammers noch mehr Sicherheit verschaffte, welche sie in die zweite Halbzeit mitnahmen.

Arsenal gelang auch dort nicht wirklich viel kreatives und Torchancen waren erhebliche Mangelware. Es waren eher die Hammers, die einem Sieg näher kamen. Kurz vor Ende der Partie war es jedoch ein Zusammenspiel von Saka,Ceballos und Nketiah, welches doch noch den Sieg für die Nordlondoner brachte. Saka steckte ein weiteres Mal schön auf Ceballos durch, welcher Neketiah in der Mitte ungedeckt bediente. Ein gemeinsamer Abschluss der beiden Spieler, die sich noch im Warmup zur Partie in Fulham in deren Haaren lagen.

Unter Strich war Mikel Arteta nach dem Sieg selbstverständlich erfreut über die gewonnen drei Punkte. Er machte jedoch unvermittelt klar, dass noch viel Arbeit ansteht und die fußballerische Leistung über die Spielzeit hinweg nicht überzeugend war. Arsenal hat diesmal schlicht eiskalt seine Chancen genutzt, was am Ende den Unterschied brachte. Natürlich muss ein Team auch solche Qualitäten lernen und erfahren um eigenen Stärke hinzuzugewinnen. Doch dürfte es bis zum Ende des Transferfensters von erheblicher Bedeutung sein die kreative Lücke im Mittelfeld zu schließen. Zeit ist noch und Wunschspieler hat man identifiziert. Bleibt nur noch die Frage, ob man genügend Ressourcen freimachen kann, um die Wunschtransfers auch umsetzen zu können.

Mit Blick auf die anstehenden Partien in der Liga war der Sieg gegen die Hammers ein nicht ganz unwichtiger Sieg. Pool, Sheffield und City warten dort in den kommenden Wochen. Am Mittwoch kann erstmal die B-Elf in Leicester im League Cup ran. Ein Wettbewerb den man sich in diesem eng getakteten Jahr echt hätte sparen können.

Bis dahin

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

West Ham Vorschau

19 Samstag Sep 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, West Ham

Das erste Heimspiel der Saison steht heute Abend unter Flutlicht an. Es wartet West Ham und damit das zweite Londoner Derby innerhalb einer Woche. Wenn man das erste Derby gegen Fulham als Maßstab heranzieht kann es gerne so weiter gehen.

Nach einem Ligaspiel kann man natürlich noch keine große Formkurve darstelle jedoch muss man festhalten, dass Arsenal nach kurzem Break wieder in einen guten Lauf gekommen ist mit Community Shield und Auftaktsieg. West Ham dagegen hat eine Niederlage kassieren müssen, dafür aber im League Cup unter der Woche gesiegt. Ungeachtet dessen wird Arsenal in dieser Partie natürlich favorisiert sein. Dennoch wird es auch diesmal wieder wichtig sein den neu gefundenen Spielstil mit sicherem Passspiel aus der Defensive und rotierenden Lauf-und Passwegen durchzusetzen.

Mit David Luiz zurück im Training und Saliba bei der U23 am gestrigen Abend wird es spannend sein, ob die Kombi Holding/Gabriel bleibt. Ich persönlich gehe davon aus, zumal Arteta sich zu Luiz nur hinsichtlich seiner Rückkehr ins Training geäußert hat. So oder so stehen viele Kämpfe um Startplätze an. Eine Situation die Mannschaften besser macht und die Arteta sucht und fordert. An der kleinen Auseinandersetzung von Ceballos und Nketiah vor dem Fulham Spiel konnte man dies gut ablesen. Dazu kommt der noch immer offene Transfermarkt und die diversen potentiellen Abgänge und hoffentlich auch leistungsstarken Zugänge. Nach der Verlängerung von Auba sollte dort jedoch Sicherheit im Team und Verein herrschen, sodass auch dort mehr Argumente parat stehen.

Für die Partie heute rechne ich mit folgender Startelf:

Leno,Bellerin,Holding,Gabriel,Tierney,Xhaka,Ceballos,Willian,

Pepe,Auba,Laca

Ich könnte mir vorstellen, dass wir diesmal ein wenig offensiver agieren werden und somit Willian und Pepe in der Startelf sehen werden, mit Willian mehr in der zentralen Rolle hinter der Spitze. Ceballos könnte eher defensiver agieren. Natürlich kann es aber auch alles anders kommen und wir sehen die Variante mit Maitland Niles. Und auch Saka muss eigentlich um einen Platz im Team kämpfen. Aber dies sind alles Themen die uns erfreuen sollten, weil wir beiden anstehenden Pensum viel Qualität benötigen und damit zugleich unberechenbarer sind.

Schauen wir also mal, wie die Startelf heute Abend ausfallen wird. Sky überträgt live.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Leno top

08 Sonntag Mrz 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Leno, Premier League, West Ham

Ein gutes Spiel haben wir gestern im Emirates nicht bewundern dürfen. Aber am Ende stimmte das Ergebnis auch wenn es knapp war und Bernd Leno und so einige Male retten musste. Mikel Arteta unterstrich im Post Match Interview, dass gute Mannschaften stets einen Weg finden auch bei nicht optimaler Leistung das gewünschte Ergebnis doch noch zu erzwingen. Wir sind sicherlich derzeit noch weit weg wieder auf Topniveau zu spielen. Aber ein Prozess, wie ihn Arteta auch beschriebt, wird durch Siege natürlich genährt.

Neben den gut funktionierenden Einwechselungen war es gestern jedoch insbesondere Bernd Leno der herausstach und ein absolutes Extralob verdient hat. Die Wahl zum Man of the Match war nicht nur berechtigt sondern auch absolut verdient. Mit gleich mehreren Paraden hielt der deutsche Nationalkeeper uns im Spiel sondern vereitelte auch die besten Chancen West Ham’s . Es gibt Spiele in denen benötigst du als Team einen solchen Rückhalt und Bernd Leno war dieser Rückhalt in dieser Spielzeit schon sehr häufig. Wenn durch solche Leistungen am Ende auch entscheidend die Punkte vergeben werden, so ist dies natürlich noch belohnender für einen Torwart. Hut ab vor der gestrigen Leistung.

Mit dem gestrigen Sieg bleibt man dran an den Optionen des internationalen Fußballs. Schon interessant wie man dieses Thema über Jahre stets als selbstverständlich und gegeben hingenommen hat. Chelsea hat bereits gepunktet und United kann es noch. Mit einer Partie in der Hinterhand kann jedoch auch dort noch was in der Tabelle passieren. Dazu ist es natürlich notwendig, dass Arsenal am Mittwoch bei City punktet, was sicherlich keine besonders leichte Aufgabe sein wird.

Doch wollen wir noch kurz beim gestrigen Sieg gegen die Hammers blieben. Wirklich gut gefallen hat mir nämlich erneut Ceballos. Er hat sich wirklich enorm gesteigert und bringt dies auch ungefiltert auf den Platz. Zudem macht Pablo Mari eine wirklich sehr gute Figur für die kurze Zeit die er erst im Team ist und die nun auch erst zwei Spiele die er für die erste Mannschaft bestritten hat. Auch Arteta scheint sehr angetan von seiner Leistung zu sein. Schlussendlich muss jedoch auch ein Lob an Lacazette gehen, der entgegen aller Form den Siegtreffer markierte. Wie gesagt sind Optionen von der Bank das derzeitige A&O. Wenn man dazu dann noch VAR endlich mal von sich überzeugen kann ist es natürlich beinahe schon surreal.

Nun gilt es die kleine Serie fortzusetzen, um das Optimum aus der Saison herauszuholen. Nächster stop dabei wie gesagt City am kommenden Mittwoch. dazu mehr im Laufe der Woche.

In diesem sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

Follow via iTunes

RSS GermanGunners

  • Episode 162, 09.04.2021 – Saison am seidenen Faden
  • Slavia Vorschau
  • Ein Schuss in den Ofen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.763 anderen Followern an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.763 anderen Followern an

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: