• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: West Ham

Durchgekämpft

02 Montag Mai 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, West Ham

Was ein neuerlicher Big Point am gestrigen Abend im London Stadium gegen West Ham United. Ein 2:1 Sieg hält Arsenal weiter in der Pole Position um den Einzug in die Champions League für die kommende Saison. Dabei war es wahrlich keine spielerische Glanzleistung, die das Team von Mikel Arteta ablieferte. Dies traf jedoch auf beide Teams zu. Doch schlussendlich sind es im Kampf um Platzierungen und insbesondere so kurz vor Ende einer Spielzeit eben nicht die spielerischen Highlights sondern die Ergebnisse die zählen. So sprach Mikel Arteta auch berechtigt von einem „dreckigen“ Sieg.

Aufgrund des Ausfalls von Ben White musste kurzfristig umgestellt werden und Rob Holding rückte in die Innenverteidigung. Ein Wechsel der sich nicht nur auf der Anzeigetafel sondern auch dem Feld auszahlen sollte. Holding lieferte erneut eine absolut reife und professionelle Leistung ab, die dazu führte, dass man in der Defensive weiterhin stabil stand und dadurch lange Zeit die knappe Führung halten konnte. Tomiyasu rückte ebenfalls zurück in die Startelf. Die gesamte Partie hielt er jedoch nicht durch und musste frühzeitig vom Feld. Genau Infos dazu gibt es noch nicht. Hoffentlich nur ein Thema von Fitness nach langer Ausfallzeit.

Mit dem gestrigen Sieg sicherte man sich bereits die Qualifikation zur Europa League. Die Rückkehr auf die europäische Bühne ist damit bereits gesichert. Doch Fans und auch Mannschaft wollen natürlich nun mehr. Das merkt man dem gesamten Umfeld an und das ist auch gut so. Fußball wird gespeilt um Erfolge zu verzeichnen auch wenn manche Kommentaren auf der Insel dies nicht akzeptieren wollen oder uns zumindest nicht gönnen mögen. Der gestrige Sieg war aufgrund des vorgelegten Sieges der Spurs enorm wichtig. Nun geht es gegen Leeds und die Spurs müssen zu Liverpool. Alles möglich also am kommenden Spieltag. Leeds kämpft ums nackte Überleben, was es nicht wirklich einfach macht. Pool kämpft um die Meisterschaft. Es ist also an beiden Enden der Tabelle knapp und wir sind mittendrin.

Der gestrige Big Point dürfte uns jedoch weiter helfen mental bereit zu sein für die kommenden Spiele. ich gehe nicht davon aus, dass wir Ergebnisse sehen werden in denen wir einfach zum Sieg „cruisen“. Dafür steht zu viel auf dem Spiel für alle beteiligten Mannschaften. Aber ist es nicht genau das was wir wollten? Eine Chance das übergeordnete Ziel zu erreichen?! Natürlich sind solche Partien wie die gestrige aus Fansicht anstrengend. Aber es macht einen Erfolg um so schöner. Sonntag geht es weiter. Wir sind bereit!

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

CHeers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

West Ham Vorschau

01 Sonntag Mai 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier ier League, West Ham

Nun sind wir wahrlich im Endspurt und seit letzter Woche haben wir auch das Schicksal über diesen Endspurt wieder selbst in der Hand. Dies führt uns heute in London Stadium zum Spiel gegen die Hammers. Es sind nicht mehr viele Punkte zu vergeben und wenn man bei den Hammers drei Punkte holen würde so wäre das ein sehr großer Schritt.

West Ham selbst kommt aus dem Hinspiel gegen die Eintracht und einer dort erlittenen Niederlage. Die Partie um den Einzug in das Finale der Europa League ist für die Mannschaft von David Moyes doch bei Weitem nicht verloren. Dies bedeutet auch, dass man davon ausgehen muss/kann, dass das Thema Rotation ganz oben auf der to do Liste von David Moyes stehen wird. Der Focus der Hammers kann nur auf dem Rückspiel liegen auch wenn dies niemand offen so kommunizieren wird. Von Nachteil kann dies in jedem Fall für uns nicht sein.

Doch man muss deutlich sagen, dass wir uns in keinem Fall darauf verlassen können bzw. dürfen, dass wir aufgrund dieses Umstandes auf geringeren Widerstand treffen werden. Vielmehr muss man davon ausgehen, dass die Hammers versuchen werden, gleich mit welcher Startelf, sich das nötige Selbstvertrauen zu verschaffen, um optimal in das Rückspiel gegen die Eintracht zu gehen.

Es ist also neben der Frage der fußballerischen Thematik für mich insbesondere auch eine der mentalen Einstellung der Mannschaft. Das man West Ham unterschätzt nach der Saison die sie gespielt haben sollte man ausschließen können. Man sollte jedoch darauf achten, dass man den vorgenannten Gedanken aus dem Hinterkopf streicht. Mit Siegen gegen Chelsea und United muss man sich genügend Selbstvertrauen geschaffen haben, um auch im Derby gegen West Ham mit einer klaren Struktur zu agieren.

Arteta wird entscheiden müssen, ob er Eddie weiter starten lassen wird, ob er Tomiyasu in die Startelf zurückkehren lässt. Beide Fragen für mich solche die man mit einem klaren „Ja“ beantworten sollte. Auch im Mittelfeld sollte es keine Änderung geben, sodass Xhaka mit Eleneny die Achse bilden sollte. Nun entscheidet sich, wo man am Ende der Saison landet. Die Mannschaft hat den Glauben an das Große Ziel zurückerobert. Schauen wir, ob sie dies auch heute weiter tun wird.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Zurück in den Top 4

16 Donnerstag Dez 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, West Ham

Zumindest vorerst ist Arsenal zurückgekehrt in die Top 4 der Premier League nach einem verdienten und souveränen 2:0 Sieg gegen West Ham United. Nicht nur das Ergebnis sondern auch die Leistung der Gunners lassen den Tabellensprung als sehr verdient erscheinen. Nachdem man bei Manchester United und Everton doch arg Federn lassen musste hat sich die Mannschaft gegen Southampton und nun die Hammers mit konzentrierten Leistungen zurück gekämpft.

Die Abwesenheit von Aubameyang war zwar vor dem Spiel ein großes Thema doch die Mannschaft schien dies nicht zu beeindrucken. Mit klarer Struktur, gutem Pressing und schnellem Umschaltspiel hatte man jederzeit die Kontrolle gegen eine kompakt stehende Mannschaft der Hammers. Natürlich war nicht zu erwarten, dass man sich gegen das Team von David Moyes, welches eine sensationelle Saison spielt, massiv viele Torchancen erspielen würde. Doch wurde es mit der Zeit immer gefährlicher auch im letzten Drittel und man hatte das Gefühl Arsenal klopft gewaltig an die Tür von Fabianski. Zwei knifflige Elfmeterentscheidungen, wovon man einen hätte wohl geben müssen ließen die Gunners nicht verzweifeln. Direkt nach der Halbzeit schlug man, psychologisch wichtig, zu. Ein wunderbarer Steckpass von Laca zu Martinelli bescherte uns ein „Herny like“ Tor des Brasilianers. Martinelli ergreift derzeit seine Chance mit beiden Händen und hat sie auch verdient. Insgesamt gab es keinen Leistungsabfall im Team. Jedoch muss man die Offensivabteilung mit Saka, Laca und auch Odergaard schon loben, zumal dort sehr viel Bewegung und Spielfluss generiert wurde, den man in den vergangenen Monaten so nicht immer gesehen hat.

Auch ruderte man nach der Führung erneut nicht zurück. Zwar versemmelte Laca den zweifelhaften Elfmeter und vergab die Chance auf eine frühe Entscheidung. Doch mit nach einem wunderbaren Konter schloss ESR mit gekonntem Schuss in die recte untere Torwartecke ab. Ein Sieg, der dem Team weiter Selbstvertrauen geben dürfte im Kampf um ein Top 4 Finish aber auch für die anstehenden Aufgaben rund um den Boxing Day. Nunmehr geht es zu Leeds United, die derzeit erheblich mit Problemen zu kämpfen haben und gerade erst sieben Tore von City kassiert haben. Dort gilt es aus vergangenen Fehlern zu lernen und einen taumelnden Gegner nicht aufzubauen sondern konsequent zu bespielen und drei Punkte sicher mitzunehmen. Der nächste Fingerzeigt also für das Team von Mikel Arteta.

In diesem Sinnne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Die Auba Saga…& West Ham

14 Dienstag Dez 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Aubameyang, Kapitän, Premier League, West Ham

Ein Tag mit großer Arsenal Schlagzeile neigt sich dem Ende. Dabei spielen wir erst morgen gegen West Ham in einer Partie, die tabellarisch und nun auch aus anderen Gründen von erforderlichen Bedeutung ist.

Beginnen wir also mit dem offensichtlichen Thema des heutigen Tages, mit Aubameyang. Arsenal verkündete heute Mittag, dass der Gabuner nicht länger Kapitän von Arsenal ist und zudem ebenfalls nicht im Kader für das morgigen Spiel gegen die Hammers stehen wird. Hintergrund ist das bereits am Wochenende kommunizierte unentschuldigte Fehlen des Ex Kapitän beim Abschlusstraining vor der Begegnung gegen die Saints. Der Grund für seine Abwesenheit ist zwar nicht offiziell bestätigt jedoch wenn man diversen Social Media Kanälen glauben schenken darf hat sich Aubameyang beim Tätowiere vergnügt anstatt auf dem Trainingsgelände.

Dies ist nicht der erste Fall dieser Art und wenn man der heutigen Pressekonferenz von Arteta genau gelauscht hat, so hat es neben dem bereits bekannten Fehltritt von vor ein paar Monaten bereits mehrere andere gegeben. Für mich ein Verhalten, was für keinen Profisportler akzeptabel ist, jedoch erst Recht nicht als Kapitän eines Vereins wie Arsenal. Als Kapitän vertrete ich nicht nur den Verein nach Außen sondern muss auch Vorbild für meine Mitspieler sein. Dies alles auf und neben dem Platz. Dies muss nicht immer an individuelle Leistung geknüpft sein, sollte jedoch stets von Verlässlichkeit geprägt sein. Elemente, die Aubameyang offensichtlich hat mehrfach missen lassen, sodass ich hinter der Entscheidung des Vereins stehe.

Es stellt sich nunmehr die Frage, wer das Amt nun übernehmen wird. Arteta spricht von einer Führungsgruppe. Klar ist, dass es immer eine Art Spielerrat gibt, dennoch muss das Armband von einem Spieler dauerhaft getragen werden. Spieler wie Tierney springen einem ins Auge. Gehandelt wird ebenfalls Odegaard. Vom Charakter würde natürlich auch Ramsdale passen, doch ist er schlicht nicht lang genug im Verein, um dies realistisch so zu besetzen. Eine schwere Entscheidung für Arteta, die man bitte zwar nicht über das Knie bricht, aber auch nicht lange in der Schwebe lässt.

West Ham spielen wir morgen Abend auch noch. In den Hintergrund geraten ist dies durch die heutige Meldung unmittelbar. Wie sich das Team positioniert nach der Aubameyang Entscheidung wird interessant zu beobachten sein. Gegen die Saints konnte man keine negativen Auswirkungen erkennen. Gegen die Hammers wird es natürlich ein ganz anderes Spiel. Die Mannschaft von David Moyes spielt eine bärenstarke Saison und rangiert zu Recht auf den Champions League Plätzen. Klar ist aber auch, dass man mit einem Sieg gegen einen direkten Konkurrenten einen großen Schritt machen. Die morgige Partie ist also nunmehr vor zwei Hintergründen sehr interessant. Schauen wir, was die Mannschaft leisten kann.

In diesem Sinn

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Tor des Monats gesichert

26 Donnerstag Aug 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Aubameyang, Carabao Cup, League Cup, West Ham

Es waren die ersten Tore dieser offiziellen Spielzeit die gestern Abend in der Partie gegen West Brom fielen. Und dann gleich sechs davon bereitet einem als Arsenal Fan doch derzeit erhebliche Freude. Die Kritiker werden nun wieder sagen, dass es „nur“ West Brom gewesen sei und dies auch nur im League Cup. Natürlich ist es richtig, dass der League Cup in der zweiten Runde nicht der Maßstab sein kann und darf und auch der Gegner zählte nicht zu den stärksten. Doch muss man nach einem Saisonstart wie unserem doch sicherlich eher auf die positiven Aspekte blicken und die Tatsache, dass man sich ein wenig die Seele „freigeschossen“ hat am gestrigen Abend. Nicht nur individuell für Spieler wie Aubameyang sondern auch als Kollektiv.

Mikel Arteta rotierte doch mehr als wir in der letzten Podcastausgabe am Dienstag vermutet hatten. Sogar ein Sead Kolasinac bekam noch Spielzeit, obwohl der doch längst unterwegs sein müsste zu Fenerbace. Aber es gab auch viel Spielzeit für Odegaard, Pepe, Saka oder Aubameyang, was mit Blick auf einen noch zu findenden Rhythmus nicht unbedeutend war. Auch gab es ein paar gute Ansätze und Kombinationen zu sehen, die hoffen lassen, dass wir dies auch in den Ligabetrieb überführen können. Das Tor des Spiels und wohl auch des Monats wird sicherlich auf die Kappe von Saka gehen. Auch für Ihn sehr gut, dass er sich ein wenig freispielen kann nach der ganzen Thematik rund um die EM.

Natürlich sollte man ein Torfestival wie das gestrige nicht überbewerten dennoch mag es erlaubt sein sich darüber zu freuen. Ich jedenfalls habe es getan und hoffe nun auf einen Restart der Saison, auch wenn es am Samstag dafür gleich einen harten Test zu bewältigen gibt. Aber das eigene Gefühl die Bude mal wieder getroffen zu haben ist sicherlich nicht zu unterschätzen.

Die Auslosung hat am späten gestern Abend für die dritte Runde im League Cup noch ein Heimspiel gegen den AFC Wimbledon beschert, gepaart mit ein paar schönen Premiere League internen Ansetzungen.

In diesem Sinnne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 191, 27.06.2022 – Weitere Neuzugänge
  • Fabio Vieira verpflichtet
  • Episode 190, 14.06.2022 – Im Transferfenster angekommen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.582 anderen Followern an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.582 anderen Followern an

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 7.582 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: