Schlagwörter

, ,

Arsenal benötigt heute Abend noch einen Punkt um die Gruppenphase zu erreichen. Der Gruppensieg ist ohnehin weg, sodass man sich auf das reine Erreichen der Gruppenphase konzentriere dürfte. Der Punkt ist jedoch, dass es für das Team um viel mehr geht als nur das Spiel gegen den BVB. Bereits früh in der Saison stehen die Zeichen nicht gut und die Stimmung ist kurz vor dem Kippen, wenn sie nicht bereits bei einigen gekippt ist. Es gilt die Trendwende einzuleiten. Ein Satz, der nicht nur so daher geschrieben ist, sondern nach meiner Einschätzung für den weiteren Saisonverlauf erhebliche Bedeutung hat. Bei Arsenal gibt es immer Spiele, die einen solchen Charakter haben und dem Team das nötige Selbstvertrauen zurückgeben. Man schaue nur auf das Spiel in München vor zwei Jahren.

Mit dem Rücken zur Wand ist Arsenals Ding. Die ganze Presse schlägt auf das Team samt Trainer ein. Genau die Ausgangslage für den großen Befreiungsschlag. Doch kann das heute gegen den BVB gelingen? Im Hinspiel lieferten wir eine sehr schlechte Leistung gegen die Mannschaft aus Dortmund ab. Aber auch der BVB strotzt gerade nicht wirklich vor Selbstbewusstsein. In der Liga abgeschlagen um die Abstiegsplätze herum, von Verletzungen geplagt. Nach der neuerlichen Misere um den Superstar Reus, hat Trainer Klopp noch mehr Sorgenfalten bekommen. Doch erstaunlicher Weise war es die Königsklasse, die Dortmund immer zu starken Leistungen beflügelte. Und genau das ist es, was sie auch heute Abend wieder so gefährlich macht. So werden auch die Dortmunder versuchen ihre eigene Trendwende in London zu finden.

Arsene Wenger sagte in der Pressekonferenz, dass er von seinem Team überzeugt ist. Es wird Zeit, dass ihm das Team für seine ständige schützende Haltung gegenüber der Presse etwas zurückzahlt. Verzichten muss der Coach heute auf Walcott, SZE und Wilshere. Alle drei verletzungsbedingt, wobei Jack wohl länger ausfallen dürfte, wenn man den Befürchtungen Glauben schenken darf. Zudem steht Giroud nicht zur Verfügung, da er nicht für die Champions League nominiert worden war, basierend auf der erwarteten langen Verletzungspause. Weshalb sich manche darüber aufgeregt haben, war für mich nicht wirklich erklärlich. Das Giroud früher als erwartet wieder matchfit ist, war nun wirklich bei unserem Verletzungsrekord nicht zu erwarten. Und den Platz für einen anderen Spieler freizuhalten ist für mich eine logische Konsequenz. Dafür ist KOS wieder im Kader, was hoffentlich nicht nur aufgrund der engen Personaldecke erfolgt.

Was gibt es also zur Taktik zu sagen? Eigentlich nicht sehr viel. Der BVB ist in seiner Spielweise bekannt. Sie stellen sich sicher nicht hinten rein sondern werden die Sache offensiv angehen. Für Arsenal kommt es darauf an die Dominanz, die sie in den meisten Spielen hatten endlich einmal auch zählbar zu machen und nicht gleich mit der ersten Aktion des Gegners bestraft zu werden. Konzentration über 90 Minuten gepaart mit Zielstrebigkeit dürfte als Motto auf dem Plan stehen.

Wie bereits zu Beginn gesagt, ein sehr wichtiges Spiel für die Gunners, welches viel in eine positive Richtung bewegen kann. Der Weg zum Erfolg führt aber auch an dieser Stelle nur über eine einheitliche Leistung von Team und Fans. Daran sollten manche Fangruppierungen einmal ernsthaft drüber nachdenken.

In diesem Sinne.

Come on you Gunners

Cheers

Chris