Einen Spielbericht am Sonntag. Das ist man ja kaum noch gewohnt. Aber ich muss ehrlich sagen, dass mir ein schönes Frühstück mit einem Arsenal Sieg im Rücken am Sonntag doch wirklich sehr zusagt. Neben diesen persönlichen Vorlieben jedoch auch sehr sehr wichtige drei Punkte am gestrigen Nachmittag bei Palace. Durch den Sieg von Swansea gegen United und das heutige Spiel von Southampton gegen Pool haben wir einen guten Schritt in Sachen CL Plätze gemacht. Derzeit auf Platz drei rangierend sieht das doch ganz gut aus.
Wie wir es gewohnt sind, war es jedoch auch gestern nicht ohne spätes Drama möglich. Nachdem Wenger seine Aufstellung doch beinahe so ausrichtete wie ich es mir zuvor zurechtgelegt hatte, sah man gleich, dass Welbeck in diesem Spiel eine starke Rolle spielen kann. Neben Santi und Özil für mich in der Offensive ganz entscheidend. So holte er den Elfmeter zur 1:0 Führung raus und gab auch später die Vorlage zum 2:0 durch Giroud. Die beiden Tore vielen wirklich zu sehr guten Zeitpunkten. Direkt zu Beginn und kurz vor der Halbzeit. So war Palace an beiden Enden der Halbzeit erstmal kurz geschockt. Leider hielt dies nicht das ganze Spiel über an, sodass wir uns natürlich zu Beginn der zweiten Halbzeit einer Drangphase ausgesetzt sahen, die wir aber insbesondere mit Wahnsinns Tackeln von Coq überstanden. Auch KOS und Merte standen alles in allem sicher und konnten auch einen Lapsus von Ospina ausbügeln. Im offensiven Bereich muss man sicher Mesut Özil hervorheben. Er machte erneut ein sehr starkes Spiel und scheint seine Form nach der Verletzungspause wirklich gefunden zu haben. In der Kombination mit Santi und Stürmern die seine Passwege antizipieren und auch verwerten können, ist er der Strippenzieher den wir in ihm stets gesehen haben. Bitte weiter so Mesut. Giroud erzielte übrigens sein 50 Tor im Dress der Gunners. Die Kritik die er meist einstecken muss ist nach meiner Ansicht weit überzogen und es sollte ihm für seine derzeit klasse Form Respekt gezollt werden.
Wie gesagt ging es zum Ende natürlich nicht ohne Drama. Nachdem der Schiri, der mal wieder mehr als fragwürdig gepfiffen hatte, fünf Minuten an Nachspielzeit aus dem Hut zauberte, schwante einem schon nichts Gutes. Prompt viel der Anschlusstreffer und Palace war plötzlich hellwach. Es folgte noch ein Pfostentreffer und der Sieg wäre beinahe in einem Wimpernschlag hinfort gewesen. So rettet die Mannschaft aber den Sieg über die Linie und entführte am Ende auch verdient die drei Punkte. Angemerkt sei an dieser Stelle noch, dass die Platzverhältnisse eine Katastrophe waren. Jeder deutsche Bauer würde sich für einen solchen Acker schämen. Vielleicht war auch das der Grund dafür, warum wir in der einen oder anderen Szene nur knapp die Entscheidung verpassten.
Am heutigen Nachmittag können wir nun entspannt auf die Konkurrenz schauen. Eine Punkteteilung in Southampton und ein West Ham Sieg bei den Spurs hätte doch was. Für uns heißt es nun Monaco am Mittwoch. Das Hinspiel in der K.O Phase im eigenen Stadion. Dazu mehr im Wochenverlauf. Nun heißt es erstmal die drei Punkte genießen.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris