Normalerweise schlafe ich nach Niederlagen erstmal eine Nacht darüber bevor ich einen Spielbericht schreibe. Gestern Abend war ich geneigt von diesem Ritual abzuweichen, habe mich jedoch trotzdem dagegen entscheiden. Es sollte mir einen sehr unruhigen Schlaf bescheren. Manchmal sollte man von Gewohnheiten vielleicht doch abweichen. Vielleicht hätte mich dann Herr Berbatov nicht in mein Schlafzimmer verfolgt.
Was für ein Abend, was für ein Spiel. Ich möchte hier nicht die pessimistische Schiene fahren aber ich denke es ist mehr als realistisch, wenn man sagt, dass es das wohl erneut in der ersten K.O. Phase für uns war. Arsenal muss mit drei Toren Unterschied bei Monaco gewinnen, um doch noch die nächste Runde zu erreichen. Und wenn man sich Monacos Defensive von gestern Abend und den letzten Monaten so betrachtet, sollte dies mehr als nur eine sportliche Aufgabe sein. Vor allem dann, wenn sie nicht den geringsten Anlass haben aus ihrer defensiven Haltung auszuscheren.
Was haben wir uns alle gefreut, als die Auslosung für die K.O. Phase vorgenommen worden ist. Endlich einen Gegner, der nicht gleich als unspielbar eingestuft wurde. Und als dann vor dem Spiel auch noch diverse Leistungsträger von Monaco ausfielen, da kam doch mehr als nur Euphorie auf, dass wir uns ein gutes Polster für das Rückspiel erarbeiten können. Zwei schießen, keinen kassieren hatte ich noch im Vorbericht geschrieben. Tja so richtig hat das wohl nicht funktioniert. Arsenal wirkte vom Start weg, wie eine Mannschaft, die ihren Rhythmus nicht finden wird. Monaco stand sehr stark mit zwei Defensivreihen und guter Verschiebung. Aber der Schlüssel dazu war in erster Linie, dass Arsenal nicht wirklich viel unternahm, um diesen Verbund ins Wanken zu bringen. Keine schnellen Kombinationen, kein Hinterlaufen, keine Bewegung ohne Ball. Die Außenbahnen wurden kaum genutzt.
Es war überraschend jedoch nicht so, als hätten wir keine Torchancen gehabt. Nur leider vielen die gestern Abend beinahe allesamt auf Girouds Fuß/Kopf, der diese, nett formuliert, falsch herum eingehakt hatte. Einfachste Chancen katapultierte er neben bzw. über das Tor von Monaco. Das Spiel hätte, auch als Monaco schon in Führung lag, so noch eine bessere Wendung nehmen können. Was uns zu den Toren von Monaco und dem sehr fragwürdigen Abwehrverhalten Arsenals bringt. Das erste Tor war ein abgefälschter Ball von Mertesackers Rücken. Ospina war wahrscheinlich machtlos. Die mangelnde Reaktion mutete jedoch etwas komisch an. Sicherlich unglücklich aber durch bessere Kontrolle im Mittelfeld zu verhindern.
Soweit zwar nicht optimal, jedoch noch keine Katastrophe, wenn man den Hebel hätte umschalten können. Zu Beginn der zweiten Halbzeit sah es für mich auch so aus, als hätte man das Laufspiel wiederentdeckt. Man kam schnell zu Chancen und schien die Defensive von Monaco doch endlich ein wenig in Rotation bringen zu können. Doch typisch Arsenal schaffte man es erneut sich im eigenen Stadion erstklassig auskontern zu lassen. Und ausgerechnet Berbatov war es, der in alter Manier weggeschlichen war und uns mal wieder bestrafte. Bilder die wir schon so oft gesehen haben. Nach dem Spiel sollte er sagen, dass Monaco es mehr wollte als Arsenal. Und irendwie bin ich geneigt ihm dabei Recht zu geben.
Auch nach dem weiteren Rückstand hätte man ins Spiel mehr als zurückkommen können. Den Kopfball und „Torschuß“ von Giorud hatte ich ja bereits erwähnt. So war es am Ende Ox, der uns einen Hoffnungsschimmer gab, als er kurz vor Schluß mit einem super Treffer den Anschluss herstellte. Arsenal versuchte weiter zu drücken doch verlor dabei völlig die Kontrolle und Orientierung. Ox verlor den Ball im Mittelfeld und unsere Abwehr war erneut nicht vorhanden und ließ sich ein weiteres mal klassisch auskontern, in der Nachspielzeit. Spätestens das war der Todesstoß für diese Partie und wohl auch für das Rückspiel.
Die Torwartfrage ist schon längst wieder entbrannt. Tor zwei&drei waren nicht unhaltbar und viele fordern schon wieder SZE. Ob dies jedoch schon die großen Fehler waren, die SZE zurück in den Kasten bringen mag ich zu bezweifeln. Mertesacker hatte gestern sicher auch nicht seinen besten Tag erwischt, was aber für alle zutreffen dürfte. Trotzdem sehe ich die Chancen für Gabriel in einem der nächsten Spiele nicht schlecht zum Einsatz zu kommen.
Unsere Reise in der diesjährigen Champions League dürfte damit frühzeitig beendet sein. Alle 11 auf dem Platz hatten gestern sicher nicht den besten Tag. Wichtig ist es nun nicht den Fokus zu verlieren. Bereits am Sonntag kommt Everton und ich habe ehrlich gesagt keine Lust darauf, dass wir uns unsere gute Ausgangsposition in der Liga durch dieses Resultat aus der Hand nehmen lassen. Die Tendenz ist nicht von der Hand zu weisen. Deshalb bitte abhaken und zurück in die Spur. Das Spiel in Monaco können wir locker angehen. Wenn was raus springt ok, wenn nicht, dann ist es keine Überraschung und wir müssen uns an die eigene Nase packen.
So jetzt fühle ich mich besser. Ich hätte doch bereits gestern Abend die Finger über die Tasten gleiten lassen sollen. Es hat doch immer wieder was von einer Katharsis über Niederlagen zu schreiben.
Arsenal till I die
Cheers
Chris
ich finde tor 1 und 2 waren nicht zu halten für ospina!
1. Tor unhaltbar abgefälscht.
2. Tor zwei spieler gegen einen torwart da kann man nur hoffen dass die beiden spieler stolpern ansonsten keine chance was zu machen.
Vielmehr war die gesamte Abwehr ein Totalausfall. Man war ängstlich und komplett verunsichert. Schade aber wie im Bericht erwähnt im nächsten spiel ALL IN entweder es klappt und wenn nicht fokus auf die liga und cup! Cmon arsenal