Besinnen wir uns zu Beginn dieses Blog Beitrags darauf, dass die Meisterschaft noch immer machbar ist. Zwar sind es bereits fünf Punkte auf Leicester und City ist auch bereits vorbei, ganz zu schweigen von den Spurs. Jedoch haben wir noch gegen alle zu spielen. Das die meisten Spiele davon auswärts zu bestreiten sind, lassen wir an dieser Stelle einmal unerwähnt. Die Liga ist eng und der Weg noch lang. Folglich sollte man die Flinte keineswegs ins Korn werfen.
Doch lassen wir neben der positiven Grundstimmung der ersten paar Zeilen den Schlag in Gesicht names Realität ein wenig wirken. Erneut konnte Arsenal keinen Sieg in der Liga einfahren. Erneut konnten wir kein Tor erzielen, obwohl wir eine Vielzahl von Chancen hatten. Dabei kann man sicher anführen, dass Forster einen sehr starken Tag hatte, was mit Blick auf die Saison aber keine Überraschung war. Auch ist es nichts neues, dass Torhüter in Spielen im Emirates oftmals eine erhöhte Leistungsdichte erfahren. Doch muss man sich, wie zumeist im Leben, an die eigene Nase fassen. Es war nicht der Verdienst von Forster sondern unser eigenes Unvermögen, dass wir den Ball nicht im Netz haben versenken konnten. Es gab Chancen in Hülle und Fülle von diversen Spielern. Es mag vielleicht trivial klingen aber manchmal musst du den Ball eben versenken um ein Spiel zu gewinnen und genau das haben wir nicht getan.
Besonders hilfreich war dabei sicher auch nicht, dass wir in der ersten Halbzeit nicht wirklich gut in das Spiel kamen. Wenig Schwung oder Rhythmus. Trotzdem hätte Özil eine komfortable Führung rausschießen können. In der zweiten Halbzeit war dann endlich der Druck da, den man benötigt, um ein Spiel in der Premier League zu gewinnen. Genutzt hat uns dies jedoch im Ergebnis nicht, da wir bekanntlich die Hütte nicht getroffen haben.
Überraschend war sicherlich, dass wir in der Startelf mit Flamini aufgelaufen sind. Coq nur auf der Bank, Elneny nicht einmal im Kader. Gründe waren dafür keine Verletzung. Im Fall von Coq zudem eher die Befürchtung einer Überlastung nach Verletzungsrückkehr. Tatsache ist jedoch auch, dass wir den Druck aus dem Mittelfeld vermisst haben, den Flamini nicht wirklich bieten kann. Southampton zeichnet sich dadurch aus, dass sie genau dort im Mittelfeld „den Boss spielen“. An dieser Stelle hätte man adäquat gegenhalten müssen. Aber auch das ist im Ergebnis nicht spielentscheidend gewesen, die fehlenden Tore trotz einer Vielzahl deutlicher Chancen war es.
So sind wir zurück auf Platz 4. Aus einer Position als Tabellenführer mit satten Punkten Vorsprung, haben wir es volbracht in kurzer Zeit den Weg des absoluten Gegenteils einzuschlagen und uns auf den netten und warmen Platz 4 zurückzuziehen. Es ist schon bitter, zumal selbst die Morning Show bei Absolute Radio uns verspottet.
Wie ich Eingangs jedoch bereits ausführte liegt es an uns, ob wir nochmal wirklich einen Angriff auf die Meisterschaft reiten wollen. Punktetechnisch ist dies ohne Frage drin. Es ist eine Frage, ob Trainer und das Team einen Weg finden können, aus dem derzeitigen deutlichen Tief herauszukommen. Mit der Erfahrung letzter Jahre kann dies sicher mehr als nur in Frage gestellt werden. Es verbleibt lediglich die Alternative die Erfahrung und Winner Mentalität von zwei FA Cup Siegen zu nehmen und eine Siegesserei zu starten die sich gewaschen hat. Dabei spielt für mich das Spiel gegen Bournmouth am Sonntag bereits die absolut entscheidende Rolle. Gewinnst du dies nicht gibt es rein mental keinen Weg mehr zurück. Insoweit solte man sich sicher nichts vormachen. Gewinnst du es und die anderen Ergebnisse laufen in deine Richtung kann mit dem dannach folgenden Heimspiel gegen Leicester der Weg zu einer Serie weit offen stehen.
Die Chancen auf einer Meisterschaft stehen wahrlich auf des Messersschneide. „Do or Die“ am und ab Sonntag. Dessen muss sich jeder im Team bewusst sein. Da hilft es nicht enttäuscht zu sein oder große Reden zu schwingen. Da muss man jetzt einfach mal „einen raushauen“ und Taten respektive Tore sprechen lassen. Mal schauen, ob wir das können. Zweifler haben in jedem Fall mehr als nur ein wenig Nährboden geliefert bekommen.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris
Speziell für dieses Spiel würde ich sagen, dass es kein Unvermögen war, sondern einfach nur Pech. Denn auch als Foster geschlagen war stand wieder einer auf der Linie. Solche Spiele hat jedes Team. Leider spielt das 3. Spiel in Folge ohne Torerfolg den Medien perfekt in die Karten. Und die Topstürmer Frage steht wieder im Raum. Am Wochenende spielt Leicester in City und darauf haben wir die Füchse zu Hause. Das heißt in gut 2 Wochen sieht die Tabelle wieder völlig anders aus. Hoffentlich sind nicht die Spurs ganz oben😳. Und keiner der vorderen Teams kann alle noch ausstehenden 42 Punkt machen. Ich glaube, dass der 37. Spieltag in City der Entscheidende für uns ist. Und in Runde 38 muss Leicester noch an die Bridge!
Ich glaube, dass es tatsächlich an dem Spiel am Sonntag hängt ob wir nochmal einen Angriff schaffen. Verlierst du dort erholt sich die Truppe davon sicher nicht. Dann ist der Blick auf das vorletzte Spiel kaum von Bedeutung. Hoffen wir das Team kann es schaffen, denn die Chancen sind sicher noch da.
Ansonsten gewinnen wir halt die cl league. 😊 das würde mich auch noch entschädigen falls wir kein Meister werden. Aber spass beiseite. Noch ist nichts verloren. Wir müssen jetzt nach vorne schauen, konsequent punkten und dann mal schauen was City und Leicester so fabrizieren. Ich bleib positiv.