Der Frust sitzt noch immer tief nach des gestrigen Niederlage und vor allem Leistung der Mannschaft samt Kommentaren des Trainers. Alles etwas was wir uns im heutigen Podcast von der Seele reden möchten nachdem ich gestern ja bereits ein wenig harscher formuliert hatte.
Es wird und ist emotional. Einem Krisenpodcast würdig eben. Natürlich blicken wir auch auf die kommenden Spiele und das Thema „Meisterschaft“.
Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein. Viel Spaß!
Cheers
Chris
Es ist und bleibt eine Wahrheit: Man kann dauerhaft nicht um die wichtigen Titel mitspielen kann , wenn man nicht bereit ist, in gute und international erfolgreiche Spieler viel Geld zu investieren. Wenger hat zwei Weltklassespieler geholt: Özil und, mit Abstrichen, Sanchez. Dazu kam im Sommer Cech. Die übrigen Spieler kann man vl. phasenweise an überdurchschnittlichen Leistungen heranführen, aber nicht dauerhaft. Da kann Wenger die Leistungen seiner Mannschaft noch so gut nach aussen verkaufen und die Spieler stark reden. Das sind, international gesehen, alles keine Spitzenfussballer.
Mal sehen, wie lange es noch gut geht, dass man nach aussen einen Anspruch formuliert, von dem man intern ganz genau weiss, dass das so nicht einzulösen ist.
Eine solche Haltung haben die Fans nicht verdient. Özil ist nur zu wünschen, dass er sich unter diesen Bedingungen bald einen neuen Verein sucht.
Genau wie Leicester City. Gespickt mit Weltstars. Mir ist klar das die keine CL oder so spielen. Aber das ist für mich der Beweis, nämlich das das kollektiv immer stärker ist als das Individuum an sich. Schaut mal den Film Moneyball. Da wird das sehr gut da gestellt. Unsere Mannschaft ist definitiv gut genug die PL zu gewinnen.