Nach der wirklichen Enttäuschung vom vergangenen Wochenende stehen zwei Dinge fest. Bekloppt wie ich bin ist der Flug nach London für April (Spiel gegen Palace) gebucht und zudem hat Leicester mal Punkte gelassen. Zwei Dinge die sicher keiner am letzten Sonntag so vorhergesagt hätte aber sie sind passiert.
So sehen wir uns heute Abend gegen Swansea nicht nur einer Chance gegenüber den Punkterückstand auf drei Punkte zu reduzieren sondern auch einen Neustart anzustreben. Wenn man ehrlich ist kann es auch nichts anderes sein. Das Spiel gegen United war von der Einstellung und Spielleistung schlicht so deprimierend, sodass ein guter Restart ohne Zweifel nötig ist. Kann das heutige Spiel unsere Meisterschaftschancen wieder aufleben lassen? Kann die Hoffnung zurückkehren? „Never say never“ heißt es ja so schön. Doch verbleibe ich zunächst bei meiner Einschätzung der letzten Tage und stehe weiterhin auf der skeptischen Seite des Arsenalimperiums. Das Leicester hier und da Punkte lassen wird hatten wir im Podcast ja bereits thematisiert. Entscheident ist jedoch, auch das war im Podcast deutlich gefallen, unsere eigene Leistung. Von daher halte ich es für nicht unklug zunächst auf sich selbst zu schauen und sich selbst zu fragen ob man am Limit spielt.
All dies sind Fragen die sich Spieler und Managment hoffentlich gestellt haben und zutreffend beantworten können wenn es heute Abend auf den Platz geht. Zumindest Social Media technisch tasten sich einige ja wieder in die Offensive hinein. Sicher ganz zur Freude von @medispolis a.k.a. Felix.
Arsene Wenger hat keine neuen Verletzungsprobleme, sodass jeder Spieler die theoretische Chance hat seine Leistung von Sonntag vergessen zu machen. Ich gehe jedoch davon aus, dass nicht jeder die Chance erhalten wird, was meiner Einschätzung nach auch angezeigt ist. Insbesondere angesprochen dürfen dabei Gabriel und Theo sein. Der Verteidiger wird ohne Frage für Mertesacker Platz machen müssen. Theo wird nach der Leistung von Sonntag und der letzten Wochen besser ganz tief auf der Bank versauern bevor wir auf ihn zurückgreifen. Stellt sich in der Aufstellung eigentlich nur die Frage, ob wir Welbeck ein weiteres Spiel zumuten können oder ihn dadurch nach seiner langen Verletzung nicht überfordern. Alternativ wäre Campbell einsetzbar, wenn man nichts riskieren möchte, was sicherlich verständlich wäre. Zudem kann man sich im Mittelfeld darüber unterhalten, ob man Elneny eine Chance von Beginn an gibt. Doch weder sehe ich Ramsey noch Coq auf der Bank, sodass der Ägypter weiter auf seinen Einsatz warten wird. In Ansehung des Spiels bei den Spurs am Samstag könnte ich mir auch eine „Schonung“ von Bellerin oder Nacho vorstellen. Gibbs wäre dort einer der ersten Namen für einen Einsatz. Chambers auf der Außenbahn halte ich für zu riskant.
Swansea hat uns in schon so manchen Spielen eine harte Aufgabe gestellt. Fabianski wird sich mehr als nur reinhauen und bei eigener Unsicherheit von Arsenal kann es eine Geduldsprobe geben. Vielleicht treffen wir aber auch in der ersten Minuten und cruisen zu sicheren drei Punkten. Bei Arsenal kann man sich derzeit nicht wirklich sicher sein welcher kleine Mann im Ohr den Spielern zuflüstert.
Diese XI sollten stark genug sein um es in jedem Fall zu richten:
Cech,Bellerin,KOS,Per,Gibbs,Coq,Ramsey,Özil,Welbeck,Alexis,Giroud
Lassen wir uns alle überraschen, was die XI auf dem Platz heute Abend produzieren. Es kann nur besser werden.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris
Wie ich sagte, noch ist nichts entschieden in puncto Meisterschaft. Nachdem ihr im Podcast der Meinung wart das die Titelchancen bei 0% stehen bzw nicht realistisch sind, ist es umso bemerkenswerter jetzt Floskeln wie „never say never“ lesen zu dürfen. Dennoch hast du recht das wir natürlich erst aus den beiden nächsten Spielen 6 Punkte holen sollten zumindest jedoch 4, denn dann würde die Geschichte schon wieder anders aussehen.
Zur heutigen Aufstellung würde ich mir auf jeden Fall einen Einsatz von Elneny, Per, Campbell und Giroud wünschen. Wobei ich aber irgendwie das Gefühl habe das Wenger Campbell nicht wirklich vertraut, was für mich komisch ist da er zuletzt in seiner Spielzeit einen guten Drive hatte. Wie du sagst wäre auch für mich ein Wechsel auf der Außenbahn sinnvoll, wobei ich jedoch eher Bellerin eine Pause geben würde.
Vertrauen wir darauf das die „Hammers“ den „Spurs“ ein Bein stellen und wir diszipliniert auftreten um erfolgreich zu sein gegen die „Swans“! Also die „Jetzt erst recht“ Mentalität auspacken und treffen auch wenns schwer wird.
Denn bei allem Realismus, sollte man doch die Hoffnung NIE verlieren…getreu der Einstellung: „Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!“
COYG
Ich sehe die Problematik wie gesagt in unsere eigenen Leistung und Fähigkeit sie bis zum Ende der Saison konstant abzurufen. Natürlich ist alles rechnerisch noch möglich. Das bestreitet keiner. Das setzt aber erstgenanntes voraus.
Lassen wir uns überraschen.
Und von hinten kriescht der kleine Holländer ran. Ich sag es euch das wird noch ganz übel dieses jahr.
OMG…What The Hell is going on!
Es hätten verdammte 3 Punkte sein können..! :-((
Können? Wir scheitern mal wieder nicht am Gegner sondern an unserer eigenen Unfähigkeit. Alexis gehört meines Erachtens nicht mehr in die erste elf. Campbell war gestern bärenstark. Natürlich wechselt wenger den dann auch noch aus. Warum nicht. Ich kann seit jahren dieses mal aus terminlichen gründen das nld nicht sehen und bin garnicht so böse darüber. Da werden wir, wenn nichts außergewöhnliches passiert, unter gehen. Wenn manu dann noch gewinnt haben die in 2 Wochen 9 Punkte auf uns gut gemacht. Das so etwas im modernen fussball noch möglich ist hätte ich nie gedacht. Ich hab gestern zu meiner frau gesagt: Vieleicht verlangt man auch zu viel von der Mannschaft. Vielleicht sind wir einfach garnicht so gut wie wir es immer alle denken. Vieleicht sind wir nicht mehr als das Leverkusen aus England. Ich für mich werde meine Erwartungen an den Verein stark nach unten schrauben. Wie schon gesagt hoffe ich das wir die cl quali noch packen diese saison. Das wird schwer genug.