Gestern Abend startete bereits der dritte Spieltag der Champions League Gruppenphase. Nachdem ich in völliger Irritation bis kurz vor Anstoß gedacht hatte, dass das ZDF übertragen würde, musste ich mich derbe enttäuscht auf den Ticker zurückziehen. Abendplanung im Eimer. Zumal Arsenal erst heute Abend spielt konnte man es so gerade noch verkraften. Und für heute ist zudem vorgesorgt, da ich mich mit Felix a.k.a @medispolis für einen gepflegten Kneipenabend verabredet habe. Müssen wir uns nur noch bzgl. eines Screens mit der Konferenzforderung durchsetzen, sonst sehe ich mit meinem Arsenal Trikot ein wenig verloren aus.

Wie dem auch sei. Wichtig ist ohnehin auf dem Platz wie es so schön heißt. Und genau auf selbigem erwartet uns heute eine große Unbekannte. Mit Ludogorez kommt nun wirklich ein absoluter Neuling ins Emirates. Bis zur Podcastaufnahme vor ein paar Wochen und der geographischen Aufklärung von Felix, war mir nicht mal bewusst, dass es sich um eine Mannschaft aus Bulgarien handelt, um prezise zu sein aus dem Nordosten von Bulgarien, aus der Stadt Rasgrad, die erst seit 2011 überhaupt in der dortigen höchsten Spielklasse anzufinden sind. Da soll nochmal jemand behaupten in einem Fußballblog kann man nicht auch etwas für das Leben lernen.

Um ehrlich zu sein habe ich keinen blassen Schimmer, was uns heute Abend fußballerisch erwarten wird. Weder habe ich je ein Spiel von Ludogorez gesehen noch habe ich ihre bisherigen Champions League Auftritte verfolgt. Beim FC. Basel haben sie jedoch ein 1:1 erringen könne und gegen Paris gab es auch „nur“ eine 1:3 Niederlage vor heimischem Publikum. So ganz schlecht kann die Truppe also nicht sein. Und wenn ich einen Blick auf die letzten Wochen im Ligabetrieb werfe, so haben sie entweder 3:1 oder 5:1 gewonnen. An Spielfluß scheint es jedenfalls nicht zu mangeln. Das ergibt Platz 2 bei 9 absolvierten Spielen und 25 zu 9 erzielten Toren in der heimischen Parva Liga.

Trotz dieser doch sehr ansprechenden Zahlen sollten wir uns darüber im klaren sein, dass alles außer einem deutlichen Sieg für Arsenal heute Abend eine herbe Überraschung darstellen würde. Der aktuelle Marktwert von Ludogorez von rund 45 Millionen € entspricht nichtmal dem eines Mesut Özil oder Alexis Sanchez. Natürlich ist dies im Fußball nicht immer maßgeblich, wie die Engländer bsp. gege die Isländer bei der EM schmerzhaft erfahren mussten. Jedoch kann man mit absoluter Gewissheit sagen, dass bei einer konzentrierten Leistung ein deutlicher Sieg herausspringen sollte.

Arsene Wenger steht dabei der unveränderte Kader im Vergleich zum Spiel gegen Swansea vom letzten Samstag zur Verfügung. Dies ebinhaltet auch Granit Xhaka, da seine Rotsperre nicht für die Königsklasse gilt. Dies wirft auch gleich die Frage auf, wie Wenger auf dieser Position aufstellen wird. Möglich ist es Xhaka in der Champions League spielen zu lassen, zmal er danach eine unfreiwillige Pause bekommen wird. Andererseits benötigen Coq und auch Elneny Spielpraxis für die kommenden Partien. Eine schwierige Entscheidung für den Trainer, da es auch an anderen Positionen sicherlich Bedarf zur Rotation geben wird und man aufpassen muss, dass man nicht das ganze Team auseinanderreist und dadurch den gewonnen Spielfluß und Rhytmus unterbricht. Wo wir in jedem Fall einen Wechsel erwarten können dürfte auf der Position in der Sturmmitte sein. Lucas Perez hat einen Einsatz verdient und sollte diesen nicht erst im Ligapokal erhalten. Dabei kann ich mir gut vorstellen, dass Wenger Alexis eine Pause gönnt, allein weil er ihn am Samstag nach den Reisestrapazen von Beginn an gebracht hat. Zudem könnte auch Santi eine kleine Pause gegönnt werden. Dies wäre dann wieder eine Position wo Elneny oder auch OX ins Team stoßen könnten. In der Defensive könnte zudem Gibbs eine Chance erhalten und Monreal die nötige Pause gewähren.

Insgesamt ist es wie schon angedeutet der Seiltanz zwischen Rotation und beizubehaltenem Rhytmus. Wir wissen alle, dass wir nicht alle Spiele mit der identischen Mannschaft auflaufen können. Dafür haben wir nunmehr einen guten Kader in der Breite. Auf diesen müssen wir dann auch vertrauen. Giroud und Ramsey werden noch nicht wieder mit von der Partie sein. Sie sind beide jedoch wieder im vollen Training und benötgen noch die notwendige Frische nach den Verletzungen.

So würde ich heute Abend aufstellen:

Ospina, Bellerin, Mustafi, KOS, Gibbs, Elneny, Xhaka, Özil, Walcott, OX, Lucas

Nichtg gesondert zu erwähnen war für mich zuvor, dass Ospina im Tor stehen wird. Diese Pokalregelung scheint sich nunmehr etabliert zu haben. Ansonsten habe ich mich für einen Verbleib von Xhaka aber in Kombi mit Elneny für Santi entschieden. Gibbs erhält die nötige Chance auch mit Blick auf den Ligapokal und Lucas rückt zusammen mit OX in der Offensive ins Team. Was hätten wir für eine Auswahl wenn wir noch Giroud und Welbeck fit hätten. Mensch, Mensch, Mensch….

Diese Startin XI sollten es gegen Ludogorez richten können. Das Spiel könnt ihr wie gewohnt via Sky verfolgen. Für Nichtabbonenten wie mich und Felix geht es in die passende Kneipe mit erhoffter Konferenz. Ein paar Livetweets von dort wird es sicherlich von uns geben.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris