• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: November 2016

Gruppensieg-Entscheider

23 Mittwoch Nov 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Spannung liegt in der Luft vor dem heutigen Spiel gegen PSG im Emirates. Nicht nur weil ein sogenannter „großer“ Gegner zu Gast ist sondern vor allem deshalb, weil das Ergebnis der heutigen Begegnung den Gruppensieg final beeinflussen kann.

Gehen wir also nochmal kurz die Szenarien durch. Siegt Arsenal, so ist das Team von Arsene Wenger nicht mehr vom Spitzenplatz zu verdrängen egal wie das letzte Spiel in Basel ausgeht. Grund dafür ist der zunächst zählende direkte Vergleich beider Teams gegeneinander, welchen Arsenal in diesem Fall für sich entscheiden würde. Denklogisch ist das Szenario exakt umgekehrt bei einem Sieg von PSG. Interessant und von Bedeutung wird das letzte Gruppenspiel bei Basel mithin nur dann, wenn es heute Abend keinen Sieger in dieser Partie gibt. Ein Sieg von Arsenal hätte also, auch mit Blick auf die hohe Belastung in den nächsten Wochen, viel positives.

Paris kommt leicht geschwächt ins Emirates. Pastore, Rabiot, Kurzawa und seit gestern auch Aurier fallen sicher aus. Bei Aurier gab es dabei ein kleines Schamützel mit der UK Boarder Control. Ihm wurde wegen eines laufenden Verfahrens gegen ihn der Zutritt verweigert. Bestimmt ein Arsenal Fan bei der Passkontrolle. Da sag nochmal jemand Brexit wäre was schlechtes. Zudem ist Di Maria zwar mitgereist jedoch nach seiner frühen Auswechselung gegen Nante am Samstag Abend fraglich. Noch immer wird PSG aber eine sehr schlagkräftige Truppe stellen. Darüber müssen wir uns sicher keine Gedanken machen.

Was unseren Kader angeht, so steht dieser in unveränderter Form zur Verfügung. Zwar haben Ramsey und Walcott gestern nicht trainiert, sollten nach Aussage von Wenger jedoch einsatzbereit sein. Hinsichtlich der Personalie Cazorla ist noch immer nicht sicher, wann er zurückkehrt. Da ist alles zwischen zwei Wochen und Neujahr offen wenn ihr mich fragt. Zumindest ist Lucas Perez „ahead of shedule“ wie es so schön heißt und bereits wieder im Training. Gegen West Ham dürfte er wohl wieder zur Verfügung stehen.

Ansonsten stellt sich Arsene Wenger auch heute die Frage, wie er aufstellen wird. Die Fragezeichen ergeben sich beinahe identisch zu denen des letzten Wochenendes vor dem Spiel bei United. Spielt Jenkinson auf der Außenposition? Wie sieht das Mittelfeld aus und wer bekleidet die Sturmmitte? In der Abwehr gehe ich davon aus, dass Wenger bei der Jenkinson Variante bleibt, allein um ihm Spielpraxis in der Zeit von Bellerins Fehlen zu ermöglichen. In der Mitte gehe ich ganz stark davon aus, dass wir Xhaka sehen werden, allein um kreativer zu werden. Viele wünschen sich dabei die Kombi mit Ramsey jedoch sehe ich das vor dem Hintergrund defensiver Absicherung nicht. Ich gehe vielmehr von einer Kombination mit Coq aus. Ramsey könnte natürlich wieder auf die Außenbahn rücken abhängig davon, wie man in der Frontreihe aufstellen möchte. Zumal er leicht angeschlagen war gehe ich nicht davon aus, dass Walcott startet. Für mich dürfte sich eher eine Kombination mit Giroud in der Zentrale ergeben.

So könnte es aussehen:

Ospina,Jenkinson,KOS,Mustafi,Nacho,Coq,Xhaka,Özil,Iwobi,Alexis,Giroud

Ramsey ist in dieser Formation auf die Bank gerückt zu Lasten von Iwobi. Wenn man von einer Mitte in Gestalt von Xhaka und Coq ausgeht, so dürfte Iwobi auf der Außenbahn schlicht einflussreicher sein als Ramsey. Andererseits wissen wir alle, wie gerne Wenger Ramsey in der Startelf sieht. Die Qual der Wahl eben. Aber nochmal! Das ist gut so!

Felix und ich haben den Podcast Plan vom letzten Sonntag umgesetzt und uns ein Sky Tagesticket für den Gruppen Entscheider gegönnt. Hoffen wir es lohnt sich. Zudem werden wir die morgige Spielanalyse direkt schon während des Spiels verarbeiten in Gestalt eines „live“ Podcast. Also seid gespannt auf unsere Reaktionen vor und nach dem Spiel und natürich während der Halbzeit.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

 

Ps: Felix hat selbstgemachte Dips angekündigt….mmmmmhhhhhh

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bellerin verlängert 

21 Montag Nov 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Was schon länger gemunkelt wurde ist nun offiziell. Hector Bellerin verlängert seinen Vertrag bei den Gunners um, so wird berichtet, 6,5 weitere Jahre.

Dass Bellerin seit seiner Ankunft in jungen Jahren dem Verein ans Herz gewachsen ist und umgekehrt hat er häufig genug betont. Nun ist es auch in Schriftform gegossen worden.

Für mich ein sehr klares Zeichen für die Zukunft und die Ambition des Vereins einen so jungen und starken Spieler zu halten. Ich weiß noch als er gegen den BVB in der Champions League ran musste und sich gleich beweisen konnte in einer ansonsten schwachen Mannschaft. 

Glückwunsch Hector und auf viele weitere gemeinsame Jahre!

#Bellerin #Gooner

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

GG Podcast, Episode 37, 20.11.16-United-Analyse mit Marco Hagemann

20 Sonntag Nov 2016

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Einen Tag nach der eher mäßigen Leistung beim 1:1 im Old Trafford sprechen wir in Episode 37 vom Germangunners Podcast ausführlichst darüber. Zu Gast ist Marco Hagemann (RTL/Eurosport/DAZN), der das Spiel gestern kommentiert hat und die Schlüsselszenen mit uns beleuchtet. Anschließend geht es im Zweiergespräch zwischen Felix und mir noch über die generellen Implikationen aus dem Spiel, unsere aktuellen Verletzungen, die Alexis-Saga und die anstehenden Partien gegen Paris und Bournemouth. Dazu ein neuer Ox of the Episode, der Termin für das Fantreffen in Münster und wie immer vieles mehr.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein. Viel Spaß!

https://germangunners.files.wordpress.com/2016/11/gg-podcast_episode_37.mp3

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Duell gegen die Red Devil’s 

19 Samstag Nov 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

In ein paar Stunden ist es soweit. Die Premier League ist zurück aus der Länderspielpause. Einer der Klassiker jeder Spielzeit steht im Old Trafford an. United gegen Arsenal oder in diesem Jahr Mourinho gegen Wenger. Natürlich war es nicht verwunderlich, dass sich die Presse nach den dürftigen Länderspielen gleich mit Genuss auf die beiden Trainer und dieses Duell gestürzt hat. Um es kurz zu machen und dem idioten Mourinho nicht mehr Zeit im Rampenlicht zu schenken als nötig. Wenger wird sich an die Tradition des Hand Shake halten. Was Mourinho daraus macht muss er beurteilen.

Nun aber zur Begegnung in Manchester. Die Tabelle ist eng, United kann von hinten aufschließen. Ihr kennt die Thematik. Passend zum Schlager hatte Arsenal während der Länderspielpause so einiges zu bewältigen. Zum einen die Posse um Alexis Sanchez der verletzt war, dann wieder nicht, dann zwei Tore schoss und bekundete „Samstag gegen United sei kein Problem“. Hinzu kam dann noch die Meldung rund um Bellerin und seinen Ausfall von rund vier Wochen in einer immens wichtigen Phase mit dicht gedrängten Begegnungen. Leider ist auch Santi noch nicht wieder in das Training eingestiegen, was mittlerweile wirklich besorgniserregend ist. Also durchaus viel los bei den Gunners.

Naturgemäß ergeben sich aus diesem natürlich auch einige Fragezeichen, was unsere Aufstellung für das heutige Spiel angeht. Die aufdringlichste Frage dürfte sicherlich diejenige der richtigen Wahl des Bellerin Ersatzes sein. Wen stellen wir dort auf? Um gleich mal die Spannung raus zu lassen, Debuchy ist es nicht. Ja ja der Franzose existiert doch noch. Gestern hat er bei den Arsenal U23 gegen die Spurs einen Treffer erzielt. Man glaubt es kaum. Bleibt für mich eigentlich nur noch die Wahl zwischen Jenkinson, Gabriel oder Coq. Jenkinson wäre die natürliche Wahl, zumal er auf der Position heimisch ist. Doch ist er noch nicht lange von seiner Verletzung zurück und hat nach meiner Erinnerung im Old Trafford schon einmal sehr sehr schlecht ausgesehen. Gabriel hingegen brennt sicher auf eine Chance doch scheint er mir für die Position zu unbeweglich zu sein, könnte andererseits jedoch Kopfballstärke bei Standards mitbringen. Meine Wahl würde auf Coq fallen. Er ist quirlig und hat die Position schon einmal bekleidet. Er hat eine gute Grundschnelligkeit und ist für mich die optimale Auswahl wenn es darum geht aus dem vorhandenen Kader Bellerin bestmöglich zu ersetzen. Auch in Anbetracht der Tatsache, dass wir Xhaka und Ramsey in der Mitte spielen lassen können.

Stellt sich also noch die Frage, was im Sturm passiert. Wir haben wieder Theo zur Verfügung. Wenn man die Bilder vom gestrigen Training sieht, so ist auch Alexis mit voller Kraft dabei gewesen. Er scheint also einsatzbereit zu sein und wird auch diesmal auf einen Einsatz brennen wenn nicht sogar bestehen. Das der Chilene eine Maschine ist dürfte keiner mehr bezweifeln. Die Frage ist nur, ob ihn nicht jemand vor sich selbst schützen muss. Das wird sicherlich nur Wenger und das Ärzteteam beurteilen können, sodass wir uns auf deren Einschätzung verlassen müssen. Sicherlich sind wir mit dem Chilenen stärker. Aber muss er auch an das Maximum gehen können, um es sinnhaft zu gestalten. 

So sollten sie auflaufen:

Cech,Coq,KOS,Mustafi,Nacho,Xhaka,Ramsey,Özil,Iwobi,Theo,Alexis

Die Entscheidung für Coq hatte ich ja bereits erläutert. Die Kombination von Xhaka und Ramsey ergibt sich für mich dabei konsequent um insbesondere das kreative Element im Mittelfeld trotz Ausfall von Santi nicht zu missen. Im Sturm würde ich auf das bisher bewerte Trio setzen. Giroud hat gut eingeschlagen nach seiner Rückkehr jedoch könnte das bewegliche Spiel in der Sturmmitte gegen United der bessere Weg zum Ziel sein. Man kann natürlich auch Iwobi für Giroud tauschen. Der Junge Nigerianer wirkte in den letzten Spielen ein wenig ausgepumpt und könnte ggf. aus der Schusslinie genommen werden. Optionen bestehen somit genug.

Wichtig ist für mich bei dem Spiel gegen United auch, dass wir uns bewusst darüber sind, dass United nicht die Übermacht ist, die sie glauben zu sein. Ein selbstbewusstes Auftreten mit dem Fokus auf das eigene Spiel scheint mir deshalb entscheidend. Ibrahimovic ist gesperrt, sodass Rooney ggf. starten könnte nach seiner Sauftour. Schauen wir was daraus wird. Vielleicht ist es auch wieder Rashford gegen uns.

Das Spiel wird auf DAZN übertragen. Die Besprechung des Spiels gibt es am Sonntag von Felix und mir in Gestalt der nächsten Ausgabe des GGPocast. Es sollte so oder so viel zu besprechen geben. Die Ausgabe wird gegen Sonntag Mittag online gehen. Ihr seid zum Sonntagskaffee also bestens gerüstet.

In diesem Sinne

Come on you Gunners
Cheers

Chris 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Chile Aufregebeitrag

13 Sonntag Nov 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Dass ich Länderspiele nicht mag weiß jeder der diesen Blog ließt. Der Grund dafür zeigt sich in diesem Länderspielfenster jedoch mal wieder allzu deutlich.

Dieser ganze Chile/Alexis Kram geht mir nämlich tierisch auf den Sa… Ist doch klar dass Alexis sagt ich will spielen. Er liebt eben sein Land und ist einfach nur fußballverrückt. Doch sollte man seitens des Chilenischen Verbands so viel Anstand besitzen dies zu blocken. Doch das ist denen einfach sowas von egal, weil sie ja danach in einer schweren Phase der Saison nicht auf ihn verzichten müssen. Gleiches gilt übrigens vom Strickmuskel für Vidal. 

Man sollte sich ernsthaft Gedanken darüber machen, ob man den Landesverbänden nicht den Ausfallschaden in Gestalt des Gehalts auferlegt. Anders kommen sie eh nicht zur Besinnung und werden für ein Spiel den Erfolg der Vereinsmannschaften nur zu gerne aufs Spiel setzen. Ansatt sich bei der FIFA Gedanken über Poppies auf den Shirts zu machen und dafür Geldstrafen zu verteilen, wäre das ggf. mal ein vernünftiger Gedanke bei diesem Clownsverein.

Sicherlich sollte Alexis auch von sich aus sagen, dass es wohl kritisch ist. Doch wissen wir alle, dass er dies schon nicht im Verein freiwillig tut, weshalb also für Chile. Man man man. 

Aufregepost Ende! 

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 189, 23.05.2022 – Die Saisonanalyse
  • Everton Vorschau
  • Episode 188, 18.05.2022 – Zwei bittere Pillen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.589 anderen Followern an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.589 anderen Followern an

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 7.589 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: