Schlagwörter
Wie die Niederlage von Liverpool gegen Swansea gezeigt hat ist es bei Weitem nicht selbstverständlich, dass man auch gegen einen auf dem Papier schwächeren Gegner stets drei Punkte einfährt. Dafür ist die Intensität der Premier League schlicht zu hoch, wie Felix und ich in der letzten GGPodcastausgabe ausführlich besprochen hatten. Arsenal sollte und muss also gewarnt sein wenn es gegen Burnley geht. Niederlagen direkter Konkurrenten sind das Salz in der Suppe aber nur wenn man selbst seine Hausaufgaben macht.
Was erwartet Arsenal gegen Burnley? Sicherlich keine verunsicherte Mannschaft denn mit drei Siegen aus den letzten fünf Begegnungen (Niederlagen nur gegen City und die Spurs) kann man durchaus von einer guten Form der Truppe von Sean Dyche sprechen. Zudem ist man mit Platz 10 in der Liga derzeit näher am oberen Drittel dran als in die Gefahr der Abstiegsränge zu rutschen. Trotzdem glaube ich nicht, dass Burnley mit offenem Visier auflaufen wird sondern sich eher in guter Manier bisheriger Gegner im Emirates auf einen solide gestaffelten Abwehrverbund konzentrieren wird. Im Hinspiel gab es ein mühsames 1:0.
Für Arsenal wird dies erneut bedeuten mit einer nicht unbekannten Situation umzugehen. Arsene Wenger stehen dabei wieder Bellerin,Coq und Gibbs zur Verfügung. Gemessen an der Aufstellung gegen Swansea vom letzten Wochenende dürfte jedoch allein Bellerin ggf. zurück in die Startelf rücken je nach Fitnessstand. Gabriel hat die Aufgabe sicher nicht schlecht gelöst jedoch wäre ein dynamischer Spieler wie Bellerin durchaus besser geeignet gegen eine tief stehende Abwehr die Räume hinter der Abwehr auszumachen. Zumal Coq länger außer Gefecht war und Elneny noch beim AFCON weilt erwarte ich im Mittelfeld keine Veränderung der Kombination Ramsey/Xhaka. Somit können wir uns gleich ohne Umschweife der Offensivabteilung widmen. Giroud war unter der Woche noch fraglich nach einer kleinen Zehverletzung die er sich beim Erziehlen der Führung in Swansea zugezogen hatte, dürfte jedoch zur Verfügung stehen. Nicht unwichtig wenn man die Statistik des Franzosen von Torerfolgen in jedem der letzten vier Ligaspiele, den Pokal sogar ausgenommen, sieht. Die Debatte um Alexis in der Frontreihe hat sich seit Wochen dadurch bekanntlich erledigt und wie man sieht kann Alexis auch vom Flügel aus Treffer erzielen. Die weitergehende ständige Thematik um mehr Einsatzzeit von Perez dürfte auch diesmal auf Basis der Leistung von Iwobi am letzten Wochenende und einer Woche Zeit zur Regeneration nicht zum Tragen kommen. Das natürlich völlig verdient was Iwobi angeht. Es tut mir persönlich nur eben leid für den Spanier, zumal ich denke, dass er so viele Vorzüge hat die unserem Spiel guttun.
So sollten sie spielen:
Cech,Bellerin,KOS,Mustafi,Nacho,Ramsey,Xhaka,Özil,Iwobi,Alexis,Giroud
Wie ihr seht habe ich meine favorisierte Variante mit Bellerin entschieden, zumal ich erwarte, dass eine erhöhte Laufintensität und Rochieren notwendig sein wird um diese Burnley Mannschaft zu brechen. Von Interesse wird natürlich auch die viel diskutierte Frage der letzten Wochen sein, ob wir es diesmal schaffen können konstant auf einem hohen Niveau über 90 Minuten agieren zu können. Etwas was wir in den letzten Wochen nicht vollbringen konnten und durchaus Grund zur Sorge bereitet. Sicher schaffen das derzeit nicht wirklich viele Mannschaften aber man muss mit kritischem Blick auf sich selbst eben stets eruieren wo Verbesserungspotential besteht.
Mit zwei Heimspiele in Folge muss man mit Blick auf die bisherigen Ergenisse der Konkurrenz schlicht Kapital schlagen und den Druck in der engen Tabellenkonstelation erhöhen. Natürlich darf dieser Vorbericht nicht ohne Kommentar zum neuen Alexis/Atom&Humber Hunde Banner auskommen. Die Masse an Diskussion darüber ist schlicht unfassbar wenn ihr mich fragt. Wo liegt das Problem in einer kapitalistischen Fußballwelt mit Wahnsinns Summen aus China eine solch knuffig Aktion zu starten? Ich sehe keins!! Und wenn es ihn ein wenig näher zur Vertragsverlängerung bringt noch besser.
Das Spiel wird auf DAZN übertragen. Also alles angerichtet.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris