Schlagwörter
Arsenal, bayern münchen, bye bye Alexis, Wenger out, wie immer, Zusammenbruch
Ich habe einen schönen Tweet gelesen, welcher eigentlich alles auf den Punkt bringt. Sinngemäß lautet jener “ es sollte sich nicht langweilig anfühlen 5:1 gedemütigt zu werden. Man sollte verärgert sein jedoch fühle ich einfach nur gelangweilt“.
Es ist so wahr wie es bitter klingt. Doch die 5:1 Niederlage bei den Münchner Bayern war weder überraschend dem Grunde noch der Höhe nach. Zwar hatte man kurz Hoffnung, dass man gegen ein top Team nicht wieder erneut mit vollen Hosen den Schwanz einzieht. Nur war diese Hoffnung allein in dem Ausgleich von Sanchez und der daraus resultierenden leichten Verunsicherung der Bayern begründet. Weder aus eigener spielerischer Klasse noch Dominanz.
Arsenal schenkt erneut ein Spiel in einer Manier weg, wie es nur ein Team von Arsene Wenger derzeit hinbekommt. Lieb und nett mit dem Finger auf dem Implodierknopf in jeder Sekunde des Spiels. Es ist kein Wunder, dass jeder gegnerische Trainer Arsene so lobt. Ich würde es ebenfalls tun, zumal er mir mein Leben um 100% erleichtern würde. Wir müssen hier nicht mehr um einzelne Spieler oder die Klasse des Kaders sprechen. Der Kader war nie besser. Es ist die taktisch und mentale Einstellung welche der Mannschaft fehlt. Sicherlich kann und muss jeder Spieler mehr abliefern doch stinkt der Fisch von Kopf. Es verwundert nicht, dass Alexis keinen neuen Vertrag unterschreibt. Bei derartiger fehlender Siegermentalität und fehlender Veränderung auf absehbare Zeit würde ich es wohl auch nicht tun. Sein Blick auf das 5:1 spricht insoweit sicher Bände und dürfte an der nahenden und verständlichen Entscheidung des Chilenen kaum Zweifel lassen.
Wir müssen dieses Spiel nicht im Detail Tor für Tor, Szene für Szene analysieren. Es ist ein Abbild sämtlicher Partien gegen große Mannschaften oder solcher gegen kleine Mannschaften in welchen es um etwas geht. Ließ jene Analysen und du hast die passende zum heutigen Spiel. Man glaubt man können etwas reißen, muss jedoch schnell zur Erkenntnis kommen, dass es für ganz oben schlicht nicht reicht. Die Saison war schon vorher gelaufen, nun ist sie es mit einem dicken Strick unter selbiger. Die Tage von Wenger sind gezählt. Einsehen muss es nun nur noch er selbst denn sonst hat keiner die Eier dies für ihn zu tun. Liebe zu einem Verein heißt manchmal auch zu wissen wann Schluss ist….
Angemerkt sei an dieser Stelle explizit, dass die Mannschaft den Support dieser Fans zudem in keinester Weise verdient. Was die rund 4000 Arsenal Fans erneut boten muss bei Blick auf die Leistung der Mannschaft für sämtliche Mitgereisten wie ein Schlag ins Gesicht sein. Aber wenigstens können wir uns auf prachtvolle Bilder auf sämtlichen Social Media Plattformen freuen. Das muss doch für vieles entschädigen oder ?!
In diesem Sinne
Cheers
Chris
Über das Ergebnis will ich garnichts sagen. Der Auftritt war ja noch enttäuschender als beim letzten Spiel in München, und das war schon grauenvoll. Am Stadion war vor Spielbeginn auch richtig Chaos. Erst lassen sie uns 20 Min anstehen, um uns dann im großen Bogen auf die andere Seite des Stadions zu schicken. Und diese scheiß Personalisierung der Tickets geht garnicht. Hab einige gunners getroffen, die nicht reingekommen sind. Es wird immer schlimmer mit dem ganzen Kommerz und den Sicherheitsauflagen. Und wenn Arsenal dann auch noch so schlecht spielt, macht es keinen Spaß mehr…