Schlagwörter
Zum dritten Mal in vier Spielzeiten hat Arsenal das Ticket für Wembley gebucht. Nachdem City bereits einen der vier Halbfinalplätze sicherte zogen die Gunners heute Abend gegen die Mannschaft von Lincol City nach. Am Ende gab es ein deutliches 5:0 gegen den Fünftligisten. Ein Ergebnis, was man in dieser Höhe erhofft hat aber derzeit sicher nicht zwingend erwarten kann.
In der ersten Halbzeit sah es auch lange nicht danach aus, als könne Arsenal das Spiel gegen den eindeutig schwächeren Gegner deutlich gestalten. Lincoln stand gut sortiert in der Defensive und Arsenal tat nicht wirklich viel dafür den Abwehrverbund ins rotieren zu bringen. Wenig Laufbereitschaft abseits des Balls, kaum kreative Ansätze und ein Passspiel, welches nicht wirklich einen Unterschied zum Fünftligisten verdeutlichte. Dabei hatte Wenger eine nominell sehr starke Mannschaft aufgeboten. Wie erwartet wollte Wenger nicht riskieren durch eine B-Mannschaft noch mehr in die Schusslinie zu kommen, wo es vor dem Spiel erneut einen Protestmarsch gegeben hatte. So war Gibbs der einzige, der aus dem zweiten Glied in die Startelf rückte. Überraschend erneut, dass auch Lucas keine Chance von Beginn an bekam. Aber dies brauch man wohl kaum mehr geändert erwähnen. Am Ende der ersten Halbzeit kam Arsenal dann doch zur Führung durch Walcott mittels eines abgefälschten Schusses. Für Arsenal ein glückliches Ergebnis zur Halbzeit, zumal Lincoln nur durch eine starke Parade von Cech die beste Chance des Spiels verwehrt wurde.
Die Führung kurz vor der Halbzeit kam zum bekannten günstigen Zeitpunkt für die Gunners, sodass man mit mehr Schwung in die zweite Halbzeit ging. Und unmittelbar wurde deutlich, dass Lincoln mehr Schwung und Laufwege nicht händeln konnte. Auch die Physis knickte bei den Jungs von Lincoln ein, sodass die Arsenal Spieler die Chance witterten ihr angeschlagenes Ego ein wenig aufzupolieren. Dies gestaltet sich in nunmehr besserem und befreiterem Passspiel. Vier weitere Tore waren die Folge, die am Ende ein standesgemäßes Ergebnis herstellten.
Derzeit dürften ohnehin nur Ergebnisse zählen über die man sich definieren muss. Dennoch merkt man deutlich, dass die letzten Wochen deutliche Spuren hinterlassen haben. Verständlich sicherlich, fraglich jedoch ob und wie schnell man dies in der derzeitigen Spannungslage überwinden kann. Ein Trip nach Wembley mit der Chance auf einen potentiellen Finaleinzug sollte zumindest einen positiven Ansporn bieten. Warten wir ab, wer uns dort erwartet. Ein NLD ist dort seit langem wieder möglich. Schauen wir in Ruhe drauf und genießen endlich mal wieder einen Arsenal Sieg. Denn ich weiß nicht wie es euch geht aber es hat definitiv gutgetan ein paar Tore zu genießen. Auch wenn es „nur“ gegen Lincoln war.
In diesem Sinne
She wore a yellow ribbon!
Cheers
Chris