Schlagwörter
Arsenal, Özil, Huddersfield, Premier League, Rotation, Wilshere
Ein interessanter Spieltag steht uns ins Haus. Nach der gestrigen Niederlage der Spurs kann Arsenal einen weiteren Schritt machen um den Verhältnisse in Nord London wieder zur Standesgemäßheit zu verhelfen. Unabhängig davon ist es jedoch auch vom Gegner her betrachtet nicht uninteressant heute Abend ins Emirates zu gehen.
Der Aufsteiger aus Huddersfield und sein deutscher Trainer haben in dieser Saison schon mehrfach gezeigt, dass sie es auch mit den sogenannten „großen“ Teams der Liga aufnehmen können und strukturierten und disziplinierten Fußball spielen können. Es wird mithin kein Selbstläufer wie man auf dem Papier zu glauben vermag. Bei Arsenal stellt sich zudem mit der engen Taktung derzeit die Frage wie und ob man rotiert. Zwar haben viele der ersten XI in der letzten Woche den Trip nach Köln nicht angetreten, jedoch steht am Samstag Abend United als Gast auf der Liste.
Wenger hat sich dahingehend geäußert, das er nur auf Huddersfield schaut, was nach meiner Einschätzung auch die einzig richtige Variante ist. Wer den zweiten vor dem ersten Schritt macht wird in dieser Liga nämlich sehr schnell stolpern. Mit Mesut Özil zurück im Training und einem späten Fitnesstest muss man schauen, ob der Nationalspieler für 90 Minuten bereit ist. Persönlich tippe nicht ich auf einen Einsatz von Beginn an von ihm. Bleibt die Frage aber dennoch, ob man in der Offensive rotiert. Bringt man Welbeck oder Grioud? Erhält Wilshere eine Chance? Ich gehe von folgender Aufstellung aus:
Cech,Nacho,KOS,Mustafi,Kolasinac,Bellerin,Xhaka,Ramsey, Wilshere, Alexis, Lacazette.
Ich weiß, dass viele mit einer Rotation rechnen. Doch gefühlt scheint mir Wenger, wenn möglich, auf eine eingespielte Truppe setzten zu wollen. Er wird Özil für United nicht riskieren und die Rolle durch Wilshere füllen. In der Abwehr könnte man über Mertesacker nachdenken, doch funktioniert diese gerade so gut, dass ich keinen Grund zur Rotation sehe. Allein um sie im Rhythmus zu halten. Insgesamt aber durchaus schwer dort eine Einschätzung zu treffen.
Abseits des heutigen Spiels hat Wenger in der Pressekonferenz über den Verbleib von Alexis und Özil im Januar gesprochen. Dort scheint scheinbar Einigkeit zu bestehen, beide vor dem Sommer, sollte man keine Einigkeit erzielen, nicht abzugeben. Eine sehr heiß und intensiv debattierte Frage. Aber vielleicht setzt man ja auch auf die Einflüsse und Geschicke unseres neuen Mannes aus Barcelona, der bsp. Alexis damals dorthin gelotst hat und der vielleicht Dinge wieder aufbrechen kann die schon eingefahren waren.
Leider wird das Spiel heute Abend nicht übertragen. Dennoch kein Grund das Spiel nicht intensiv über andere Medien zu verfolgen. Ein Sieg und wir legen vier Punkte zwischen uns und die Spurs. Kein schlechter Ansporn.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris
DAZN überträgt das Spiel aber erst um 23 Uhr.
Sie übertragen an diesem Spieltag sogar ALLE Spiele, der große Teil aber erst verspätet.
COYG
Ja stimmt. Aber eben nicht live und das meinte ich.