Schlagwörter

, ,

Mit einem torlosen Remis an der Bridge geht es als Ausgangslage in das heutige Rückspiel gegen Chelsea im League Cup. Neben der natürlich noch auszuspielenden Europa League die einzig noch verbleibende Titelhoffnung für Arsenal. Der potentielle Finalgegner steht seit gestern Abend in Gestalt des derzeitigen Klassenprimus Man City bereits fest. Egal wer also heute ins Finale einzieht hat sicherlich ein großes Stück Arbeit vor der Brust.

Dies hat Arsenal aber auch schon heute Abend, denn es ist nicht davon auszugehen, dass die Begegnung gegen Chelsea zu einem Selbstläufer wird. Im Hinspiel war nach dem Aus im FA Cup eher defensive Stabilität gefragt. Heute muss der Fokus daneben jedoch auch auf offensive Elemente gelegt werden. Was dabei das Personal angeht, steht im Vergleich zum Hinspiel natürlich Mesut Özil zur Verfügung, was immer ein großes Plus ist. Giroud und Welbeck werden jedoch noch nicht rechtzeitig fit sein. Bei Ramsey und auch Nacho werden späte Fitnesstest den Ausschlag geben. Beide haben jedoch im gestrigen Training teilgenommen. Wer auf den ersten Auftritt von Neuzugang Mkhitaryan gehofft hat, der muss leider enttäuscht werden. Er ist „cup tied“ aufgrund seines Einsatzes für United im gleichen Wettbewerb.

Die Aufstellung dürfte sich mithin ähnlich wie bereits gegen Crystal Palace gestalten, was in Anbetracht der dortig gezeigten Leistung ja nicht zwingend schlecht ist. Das bedeutet, dass wir bis auf die Position im Tor, wo sicherlich Ospina auflaufen wird, die bestmögliche Formation sehen werden. So könnte sie aussehen.

Ospina,Nacho,KOS,Mustafi,Bellerin,Xhaka,Ramsey,Wilshere,Özil,Iwobi,Lacazette

Dies natürlich vorausgesetzt Nacho und auch Ramsey sind einsatzbereit. Chelsea selbst muss auf Fabregas und auch Morata verzichten. Beide Fallen verletzungsbedingt aus, was sicherlich kein zwingender Nachteil für uns ist. Es wird jedoch noch immer ein starke Aufstellung sein, die Conte präsentieren wird. Zwar hat Chelsea eine enge Spielansetzung in den nächsten Wochen, aber auch im Hinspiel hat dies Conte nicht davon abgehalten alles in die Waagschale zu werfen.

DAZN überträgt live heute Abend. Also einschalten wenn es um den Finaleinzug geht. Kann Arsenal den guten Weg vom letzten Samstag weiter beschreiten oder gibt es einen erneuten Rückschritt? Ist der Alexis Abgang weiter ein Thema in positiver Gestalt oder alles nur Einbildung. Wir werden uns alle ein Bild davon machen können. Interessant waren insoweit in jedem Fall die klarstellenden Äußerungen von Thierry Henry, der Alexis mal schön in die Schranken verwiesen hat. Von wegen „Empfehlung zum Wechsel“. Wohl eher „Ruf des Geldes“….

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris