Schlagwörter
Die Enttäuschung von gestern Abend ist noch nicht verflogen. Arsenal hat eine sehr gute Leistung gezeigt, hat Atletico mittels hohem Ballbesitz dominiert. Am Ende sprang jedoch leider nur ein 1:1 heraus und damit verbunden das wichtige Auswärtstor für die Spanier. Es war erneut ein individueller Fehler der uns eine gute Ausgangsposition kostete und um den Lohn der harten Arbeit brachte. Aber blicken wir kurz in der Chronologie auf das Spiel.
Arsenal begann sicher und mit viel Zug zum Tor. Frühzeitig gab es dazu eine gelb/rote Karte für Vrsaljko, sodass Atletico beinahe das gesamte Spiel in Unterzahl absolvieren musste. Über die Berechtigung der Karten möchte ich hier jetzt nicht lange diskutieren. Man kann beide im normalen Spielverlauf geben. Interessant wird es eben dadurch, dass es so früh in der Partie passierte und man auf das sogenannte Fingerspitzengefühl verweist. Zudem wurde Simeone beinahe zeitgleich auf die Tribüne verbannt. Eigentlich ein Moment, den man nutzen musste. Doch Atletico blieb weiter sehr strukturiert und defensiv unfassbar solide, auch ohne Coacxh an der Seitenlinie. Ein Zeichen dafür, dass die Strukturen und Abläufe derart eingeprägt sein müssen. Etwas was man erwartet hatte aber doch sehr beeindruckend schien. Zudem veränderte sich die Spielweise der Spanier nach dem Platzverweis nicht wirklich. Weiterhin stand man in der Abwehr sicher und versuchte leichte Entlastung zu schaffen.
Arsenal dominierte die Begegnung, kam aber erst Mitte der zweiten Halbzeit zur verdienten Führung durch Lacazette nachdem Oblak auf Seiten der Spanier so einige sehr gute Chancen vereiteln konnte. Mit diesem Ergebnis hätte man auf Arsenal Seite sehr gut leben können. Doch wie so immer können wir scheinbar nicht voll konzentriert eine Partie beenden. Ein leichter Ballverlust von Welbeck (Foul?) und ein Stellungsfehler von KOS gepaart mit einem „Ausrutscher“ von Mustafi machten es für Griezmann einfach einzuschieben. Da war das Gegentor, welches man um jeden Preis vereiteln wollte.
Natürlich stehen wir nun nicht mit einem guten Ergebnis dar, wenn wir am kommenden Donnerstag nach Madrid reisen. Doch ist auch nicht alles verloren. Es gibt immerhin zwei Spiele und nach der Halbzeit steht es nunmal 1:1. Was uns zweifeln lässt ist der Fakt, dass wir Auswärts einfach nur so unfassbar schlecht sind in diesem Jahr. Alles was es benötigt ist es sich den Ar… aufzureißen und zu zeigen, aus was für einem Holz wir geschnitzt sind. Atletico ist schlagbar und wird auch im Heimspiel eher absichern. Wir müssen halt ein Spiel Auswärts einmal zu unserem machen. Die Runden zuvor in sämtlichen Wettbewerben haben gezeigt, dass Mannschaften in ganz Europa es durchaus hinbekommen sowas zu vollbringen. Doch können wir das ……… Ja können wir!
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris
Hallo Chris
Danke erstmal für deine tollen Vorberichte und Zusammenfassungen.
Grundsätzlich haben wir ein gutes Arsenal spielen sehen, die Anfälligkeit an individuellen Fehlern werden wir diese Saison sicher nicht mehr in den Griff bekommen. Das heisst, für das Rückspiel gilt die einfache Devise – 1 Tor mehr erzielen wie Athletico, klingt einfach… aber eben, wäre da nicht unsere Auswärtsschwäche. Ich denke aber, dass wenn Micky zurück ist uns die mehr Angriffsmöglichkeiten bietet, und Özil dann sicher auch besser performen wird. Grundsätzlich bin ich optimistisch, das Team weiss was auf dem Spiel steht und wird alles dafür geben, den Final zu erreichen.
PS: Lacazette hat eine super Leistung gezeigt (aggressiv und aufopfernd) wenn er jetzt die anderen Teammitglieder noch mehr mitreisen kann….
In diesem Sinne
COYG
Cedric
Hi Cedric! Vielen Dank für Deinen Beitrag !