Schlagwörter

, ,

Es war ein entspanntes Ende einer Europa League Gruppenphase in welcher Arsenal nie wirklich in Gefahr war die Qualifikation für die anstehende K.O. Runde nicht zu erreichen. So war auch das gestrige Spiel gegen die Mannschaft von Qarabag mehr ein lockeres Trainingsspiel um Erkenntnisse über die junge Garde und die Verletzungsrückkehrer zu gewinnen als ein wirklicher Test. Bei dem engen anstehenden Weihnachtsprogramm in der Premier League aber sicherlich nicht unwillkommen.

Unai Emery probierte einiges aus. Er brachte Saka und auch Nketiah im Sturm. Er gab Willock erneut eine Chance an seine starke Leistung von vor zwei Wochen anzuknüpfen und Martinez gab sein Debüt in dieser Saison im Tor. Daneben sahen wir das Comeback von KOS nach seiner langwierigen Verletzung und über 250 Tagen Reha und die Rückkehr von Mesut Özil nach ausgestandener Rückenprobleme.

Insgesamt gab es natürlich nicht die hohe Belastung und Intensität im Spiel. Für Rückkehrer wie KOS jedoch genau die optimale Dosierung über siebzig Minuten um wieder reinzuschnuppern beim First Team Football. In ein paar Sprints zeigte sich, dass er an Schnelligkeit scheinbar nicht verloren hat, was mit Blick auf Einsätze in der Liga natürlich nicht unbedeutend ist. Auch die Kombination mit Sokratis kann eine gute werden, vorausgesetzt KOS kann über mehrer Spiele belastet werden. Zum Ende hin erhielt auch Nacho noch ein paar Minuten, um sich, davon ist auszugehen, auf den Startelfeinsatz gegen die Saints am Sonntag vorzubereiten.

Auch Mesut Özil gab ein gutes Comeback. Er bereitete den einzigen Treffer des Abends durch Lacazette vor und glänzte auch so mit einer hohen und sicheren Passquote. Emery kann dahingehend sicher zufrieden sein, zumal es in den letzten Spielen ein wenig an Kreativität mangelte, wird jedoch auf die hoffentlich ebenso geweckten Kämpferqualitäten Özils in den nächsten Spielen auch setzen müssen. Beeindruckt haben sicherlich erneut auch sämtliche Youngster im Team. Besonders zu erwähnen ist jedoch an dieser Stelle das Startelfdebüt von Saka. Der siebzehnjährige spielte ohne groß beeindruckt von der Kulisse zu sein seinen Stiefel runter und hätte sich kurz vor Schluss sogar noch mit einem Tor belohnen müssen. Man konnte sehr schnell sehen, wie viel Potential in dem Jungen steckt. Durchsetzungsstark, bullig, sprintschnell und technisch sehr versiert. Wen man es schafft ihn in den nächsten Jahren behutsam heranzuführen hat Arsenal dort ein weiteres riesiges Talent in der Hinterhand.

Die Europa League macht nun erstmal Pause bis Anfang 2019. Zuvor gibt es jedoch noch die Auslosung am kommenden Montag für die erste K.O. Runde. Folgende Teams aus Lostopf 2 können Arsenal dort zugelost werden:

BATE (BLS) 
Celtic (SCO) 
Club Brugge (BEL) 
Fenerbahçe (TUR) 
Galatasaray (TUR) 
Krasnodar (RUS) 
Lazio (ITA) 
Malmö (SWE) 
Olympiacos (GRE) 
Rapid Wien (AUT) 
Rennes (FRA) 
Shakhtar Donetsk (UKR) 
Slavia Praha (CZE) 
Viktoria Plzeň (CZE)
Zürich (SUI) 

Arsenal hat als gesetztes Team im Rückspiel in jedem Fall Heimrecht. Alles machbare Gegner wie ich finde. Schauen wir wo die Reise hingeht.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris