Schlagwörter

, , ,

Arsenal ist gestern Abend durch eine Niederlage gegen die Spurs aus dem Carabao Cup ausgeschieden. Eine Niederlage gegen die unmittelbaren Rivalen aus Tottenham schmerzt sicherlich immer, dennoch sollte man nicht verkennen, dass der Carabao Cup nicht wirklich weit oben auf der Prioritätenliste stand und man mit der derzeitigen Kadersituation ein Hin-und Rückspiel im Halbfinale sicherlich nicht gut hätte verkraften können.

Es war ohnehin schon sehr verwunderlich, dass Unai Emery beinahe mit der möglichen Bestbesetzung aufgelaufen ist. Ich hatte eher mit einer B-Elf aller Europa League gerechnet und dies auch für gut empfunden. Ich kann jedoch verstehen, dass Emery sich so entscheiden hat aufgrund des Gegners Tottenham und dem damit verbundenen Prestige.

Was die Begegnung angeht, so war Arsenal nicht wirklich schlecht. Sie haben Einsatz gezeigt, sich Torchancen erarbeitet und den Willen an den Tag gelegt, den man von Unai Emery’s Team seit dieser Spielzeit gewohnt ist. Es waren jedoch erneut die Mischung aus einer sehr wackeligen Abwehr und nicht genutzten Chancen vor dem gegnerischen Tor, die zur am Ende verdienten Niederlage geführt haben. Hätte Miki zu Beginn des Spiels die 1 gegen 1 Situation eiskalt genutzt, so wie es Son wenig später tat, wäre die Begegnung vielleicht in eine andere Richtung gelaufen. So hat man sich erneut leicht überspielen lassen im Defensivverbund und dadurch die Tore für die Spur ermöglicht.

Wir sind uns sicher alle einige, dass wir in der Abwehr agieren müssen. Xhaka dort erneut aufstellen zu müssen ist weit weg von einer optimalen Lösung. Er fehlt uns schlicht zu sehr im Mittelfeld und daran haben wir stark zu knabbern.

Die Begegnung wird aufgrund ihrer nicht so großen sportlichen Relevanz jedoch eher dominiert vom Thema Mesut Özil. Der Deutsche war nicht mal im Kader. Dies aus „taktischen Gründen“ wie es von Unai Emery und dem Verein hieß. Eine Verletzung gab es mithin nicht. Dies ist mit Blick auf die letzten Wochen sehr befremdlich und man darf sich sehr wohl die Frage stellen, ob Emery für Özil noch eine Zukunft bei Arsenal sieht. Es scheint derzeit so, als traue er ihm in keinster Weise zu den Kampf und Einsatz ins Team zu bringen, den er von jedem seiner Spieler verlangt. Mit Blick auf die auch gestern wieder fehlende Kreativität im Mittelfeld ein doch sehr krasses Statement. Die Causa Özil bleibt weiter mysteriös und man muss sich fragen, wie man diese lösen möchte. Geht Emery doch zurück zu Ramsey, was diese Konstellation nochmals kippen lassen könnte oder plant er komplett mit neuem Personal. Unnötige Unruhe, die wir derzeit nicht benötigen. ich kann mir derzeit in jedem Fall keinen Reim darauf machen, was intern dort im Busch ist.

Am Samstag kommt Burnley ins Emirates und wir müssen schnell zusehen, dass wir wieder in die Siegesspur kommen, um die vielen Spiele der nächsten Wochen in einem guten Rhythmus anzugehen. Das Ausscheiden aus dem Carbao Cup, um dies nochmals deutlich zu sagen, ist jedoch nicht tragisch.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris