Schlagwörter
Zwei verlorene Punkte bei Brighton. Dies ist leider die Quintessenz des gestrigen Boxing Day für Arsenal. So gut die Partie auch mit der sehr frühen Führung durch Aubameyang begann, so stark ließ die gesamte Mannschaft im weiteren Verlauf nach. Eigentlich sehr verwunderlich wo man doch mit sehr viel Pressing und hoher Laufintensität begonnen hatte. Jedoch schien der Mannschaft die Führung und zudem noch eine frühe Führung nicht wirklich gut zu tun.
Brighton war spielerisch ohne Frage sehr limitiert. Dies war zu erwarten, stellte uns jedoch bei langen Bällen erneut vor die bereits bekannten Probleme. Man hätte sich vielleicht mit einer Leistung wie der gestrigen durchschummeln können an einem Boxing Day wenn man in der Abwehr sicher stehen würde. Doch wie bereits in den letzten Monaten so häufig zu beobachten, hatten wir auch in diesem Spiel einen absoluten Bock drin. Diesmal gab es einen langen Pass nach einem eigenen Eckball und Lichtsteiner unterschätze die Flugbahn und köpfte den Ball in optimaler Weise in den Laufweg des Brighton Stürmers. Weder Guendouzi noch der heraustürmende Leno konnte den Ausgleichstreffer verhindern. Natürlich ist es bitter, dass wir erneut auf die Art und Weise ein Gegentreffer kassiert haben. Noch ärgerlicher dürfte es sein, dass wir kurze Zeit vorher durch Aubameyang eine 100% Chance vergeben, wo wir locker auf 2:0 stellen müssen und die Partie damit wahrscheinlich früh entscheiden können.
Neben dem fehlenden Biss gab es gester auch keine guten Impulse von der Bank. Emery verzockte sich bei den Wechseln doch arg. Weder die Herausnahme von Özil zur Pause noch die spätere Auswechselung von Lacazette brachten wirklich neuen Schwung. Das Thema Özl hat Felix in einem gesonderten Post vor zwei Tagen ja bereits erörtert. Es scheint jedoch so, als wäre es derzeit mehr als nur das angesprochene „taktische“ Vorgehen Emerys. Sicherlich war Özil wenig zu sehen in der ersten Halbzeit. Doch mit dem sichtbaren Mangel an Kreativität muss man sich die Frage stellen, ob der vorgenommene Wechsel soviel besser war. Es ist und bleibt ein leidiges Thema, was zu viel Unruhe schafft. Auch sodann auf einen nicht im Rhythmus befindlichen Ramsey zu setzen, um das kreative Loch zu schließen, erscheint mehr sehr fragwürdig. Oder war es nur der Versuch ihn für Januar ins Schaufenster zu stellen für die berichtete Offerte von PSG? Wie dem auch sei ist es in diesem Bereich nicht genug, wenn Guendouzi der aktivste und kreativste Spieler auf dem Feld ist.
Mit Blick auf den schweren Gang nach Liverpool wäre ein Sieg bei Brighton immens wichtig gewesen. So haben wir leider wichtige Punkte liegen lassen. Klar ist auch, dass wir weiter Zeit benötigen und Emery noch viel ausmerzen muss, was in den letzten Jahren versäumt wurde. Doch scheint dabei der Januar trotz alledem wichtiger denn je zu sein. Denn die Löcher in der Abwehr werden wir ohne einen qualitativen Neuzugang nicht gestopft bekommen. Alles andere wäre eine Illusion.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris
Hallo Chris.
Leider ist deinem Beitrag nichts hinzuzufügen, ausser das Ramsey und Özil auf dem Platz stehen müssen.
Verteidigung plus Aufteilung schlecht.
Mann muss in die Verteidigung investieren um Mittel u. Langfristig zum Erfolg zu kommen. Aber das schreibst ja eh immer.
Momentan kommt nichts zusammenausser der Auba. Auf den ist Verlass nur wie lange noch.
Mfg
Wolf Dieter Metz