Schlagwörter

, ,

Mit einer vollen Woche Pause und hoffentlich intensivem Defensivtraining geht es heute Mittag im London Derby gegen West Ham. Eine Partie die stets sehr eng geführt wird und auch bei diesem mal kein leichter Gang im Olympia Stadion werden wird. Das Hinspiel im Emirates Ende August läutete den Start einer starken Serie Arsenals ein. Damals war ich vor Ort und hatte optimistisch die Saison für eröffnet erklärt. Heute könnte ähnliches gelten. Nach leichten Schwankungen in den letzten Wochen wäre es erneut an der Zeit die Zügel anzuziehen und den Zugriff auf die Champions League Plätze zu festigen.

In diesen Tagen wird viel über die finanziellen Möglichkeiten Arsenals im Transferfenster gesprochen. Unai Emery hatte in seiner Pressekonferenz bestätigt, dass man ausschließlich Leihgeschäfte tätigen können. Es war klar, dass dies zu Irritation führen würde. Wir bezahlen derzeit für die Versäumnisse der letzten Jahre im Bezug auf nicht realisierte Verkäufe, damit verbundene verloren Einnahmen sowie die Schraube der Gehaltsstruktur für Spieler die jene vielleicht nicht wirklich amortisieren. Natürlich muss man aber auch sehen, dass Arsenal den Sommer unter der neuen Führung nutzen möchte um dem Kader eine absolut neue Struktur zu geben. Leihoptionen bis dahin sind vor diesem Hintergrund nicht der verkehrteste Weg. Es ist folglich keine schwarz/weiß Betrachtung angezeigt sondern schon ein differenzierter Blick auf die Dinge. Felix und ich werden dies am Montag im kommenden GGPodcast auch nochmal für euch genauestens beleuchten.

Nun aber zurück zu dem was heute zählt und das ist das Spiel bei West Ham. Unai Emery kann dabei auf viele Rückkehrer zurückgreifen. Mit großer Social Media Kampagne hat man die Rückkehr von Nacho,Bellerin,Özil,Mavropanos,Mustafi und KOS zelebriert. Nacho und Bellerin allein dürften eine sehr wichtige Stütze sein. Und wenn wir Özil endlich wieder einbinden könnten wäre es sicher auch kein schlechter Schachzug die kreative Lücke im Mittelfeld zu schließen. Vorausgesetzt er haut alles rein und zeigt Emery die Attribute die er von ihm sehen möchte.

Mit Blick auf die Tabelle und den engen Kampf um die Champions League Plätze steht außer Frage, dass wir gegen West Ham dreifach punkten müssen. Parallele haben wir die Begegnung der Spurs gegen United. Natürlich sollte man stets auf seinen eigenen Partien schauen und diese gewinnen. Aber solche Ansetzungen können in einem so engen Gefüge eben die bekannten sechs Punkte Spiele sein. Mit Blick auf die kommenden Ansetzungen unter anderem gegen Chelsea immens wichtig so nah wie möglich in Schlagdistanz zu sein. So könnte die Aufstellung aussehen, die den Hammers die drei Punkte entführt.

Leno,Bellerin,Sokratis,Nacho,Kolasinac,Xhaka,Torreira,Ramsey,Özil,Auba,Laca

Die Frage ob Dreierkette oder Viererkette die präferiert Wahl Emerys ist, ist schwer zu beantworten und zumeist von dem abhängig was an Spielern zur Verfügung steht. Ich würde mich dafür entscheiden Nacho in einer Viererkette in die Mitte zuziehen und die Geschwindigkeit auf der Außenbahn über Kolasinac und Bellerin zu bekommen, insbesondere mit Blick auf die offensiven Flankenbälle in die Schnittstelle hinter der Abwehrreihe. Was die Personalie Ramsey angeht so glaube ich, dass er nach dem, wohl fixen Wechsel zu Juve, befreit aufspielen kann. Wenn wir schon keine Ablöse generieren, sollten wir wenigstens noch das Maximum aus ihm herausholen. Seine Professionalität wird uns dies ohne Einschränkung geben.

Vielleicht liege ich aber auch völlig falsch und Emery hat ganz andere Pläne. Wir werden es auf DAZN selbst bewerten können.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris