Schlagwörter

, , ,

Heute Abend zählt es für Arsenal. Schafft man den Finaleinzug in der Europa League oder kann man nach dem heutigen Spiel die Tür für diese Saison endgültig abschließen und am besten nicht mehr darüber reden?

Wir haben in den letzten zwei Tagen zwei sehr unterhaltsame aber vor allem anschauliche Partien in der Champions League sehen dürfen, die gezeigt haben, was an Abenden wie diesen in einem europäischen Wettbewerb passieren kann. Es hat sich gezeigt, dass vieles in diesem Stadium mit mentaler Stärke zusammenhängt. Mit dem Glauben daran auch scheinbar unmögliche Ergebnisse noch drehen zu können. Alles Attribute die wir in dieser Saison in vielen Partien in der Ferne haben vermissen lassen. Blickt man auf das Ergebnis aus dem Hinspiel, so könnte man vertreten, dass wir diese Eigenschaft ja auch nicht zwingend primär benötigen, zumal wir ein zwei Tore Polster haben. Ich hoffe inständig, dass sich die Mannschaft auf diese Rechenweise nicht einlässt. Denn zumeist es ist viel wichtiger als die Mannschaft die einen Vorsprung mit in eine Partie nimmt die richtige Körperspannung aufzubauen. Lasse ich die Angelegenheit erstmal „locker laufen“ werde ich schnell ein Gegentor kassieren und schaffe es im weiteren Verlauf nicht mehr den Zugriff auf die Partie zu erlangen.

Die Champions League Halbfinals in Liverpool und Amsterdam sind somit zwei sehr gute Beispiele für die Ansprache Emerys in der Kabine. Man hat in den Trainingsbildern gesehen, dass der Spanier sehr bemüht war den Teamgeist in den Fordergrund zu stellen. Er weiß, dass heute vieles über mentale Stärke und Einstellung entschieden wird. Jeder Spieler muss über seine Grenze hinausgehen und den Kopf frei haben von diesem unsäglichen Auswärtsfluch. Emery weiß, wie man diesen Wettbewerb gewinnt und wie man es schafft Ergebnisse zu produzieren wenn es in K.O. Duellen zählt. Das muss nicht zwingend, kann aber ein großer Vorteil sein.

Der Druck ist ohne Zweifel ungemein. Arsenal hat nur noch den einen Schuss wenn es um die Champions League Quali geht und wir wissen alle wie wichtig dieser Wettbewerb ist. Die Meldungen über nicht vorhandene Transfersummen, über die weiterhin nicht existierende Investition Kroenkes in den Verein und potentielle aber als zu kostspielig eingestufte Wunschspieler häufen sich.  Dabei stehen die Chancen auf einen Sieg bei Valencia nicht schlecht. Die Spanier erzielen nicht gerade viele Tore und die Abwehrreihe sah im Hinspiel auch nicht gerade sicher aus. Da sollte es möglich sein, durch eigene Treffer die Partie in lenkende Hände zu bekommen.

Der Konjunktiv ist vor solchen Partien immer eine schöne Zeitform. Doch ich habe ehrlich gesagt richtig Bock auf diese Partie. Ich möchte wieder ein Finale für Arsenal. In ein europäisches Finale. 2006 ist schon lange her und so richtig habe ich es noch nicht überwunden. Ich möchte weg von dem sich selbst bemitleiden müssen wegen schlechter Leistungen, weg von dem Mittelmaßimage auf das wir nicht nur tabellarisch zusteuern. Hin dazu Abends beim Bier mit Freunden antworten zu können „morgen kann ich nicht, da muss ich die Open Bus Parade schauen“

Bitte enttäuscht mich nicht Arsenal…

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris