• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Valencia

Finaleinzug – Ab nach Baku

10 Freitag Mai 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Baku, Europa League, Finale, Halbfinale, Valencia

Arsenal hat es vollbracht. Mit einem am Ende souveränen 4:2 Sieg in Valencia zieht die Mannschaft von Unai Emery in das Finale der Europa League in Baku ein. Somit bleibt die Chance auf die so wichtige Champions League Quali und vor allem auf einen Europäischen Titel am Leben. Im Finale trifft man in einem englischen Duell auf Chelsea, die sich im Elfmeterschießen gegen Frankfurt am Ende knapp durchsetzen. Somit kommt es erneut zu einem Finale der beiden Londoner Clubs, nachdem man bereits im FA Cup vor zwei Spielzeiten aufeinander traf.

Die Ausgangslage für Arsenal war in Valencia klar. Nach einem Hinspielsieg nicht die Serie der gedrehten Partien aus der laufenden Woche komplementieren. Hätte mir jemand vorher gesagt, dass Arsenal die einzige Mannschaft wäre, die einen Hinspielsieg verteidigt, so hätte ich ihn wahrscheinlich für dumm erklärt. Am Ende war es jedoch erstaunlich, wie souverän Arsenal die 90 Minuten anging. Zwar kassierte man erneut ein frühes und völlig unnötiges Tor (Kontertor auswärts), dennoch reagierte man schnell und gut mit dem Ausgleich von Auba. Damit schaffte man es Kontrolle in die Partie zu bringen und damit nicht nur den Schwung auf dem Platz sondern auch die Atmosphäre auf den Rängen herauszunehmen. Schlussendlich war es jedoch vor allem erneut das Sturmduo Laca und Auba die den Unterschied machten. Die Laufbereitschaft und der Killerinstinkt beider Stürmer gestern Abend war phänomenal und ließ der Valencia Abwehr keine ruhige Minute. Eine sehr gute Position wenn dein Gegner einen Rückstand aufholen muss.

Arsenal zeigte sich zudem aktiv. Im Gegensatz zu vielen Partien der letzten Wochen schaffte man es sich selbst Sicherheit zu holen und mit Ruhe am Ball selbst Ruhe im Spiel zu erhalten. Eine sehr reife und abgeklärte Leistung die ich von der Mannschaft in der derzeitigen Lage nicht wirklich erwartet hätte. Aber wie immer in den letzten Wochen ist die Europa League eine Art Wundertüte. Wie Arsenal dort gestern oder auch schon in Neapel auftrat hätte man es sich auch in der Liga gewünscht.

Nun heißt es den gesamten Fokus auf das verbleibende Spiel in Baku zu setzen. Stadt und Stadion kennt man bereits aus der Gruppenphase. Diesmal wird es gegen Chelsea jedoch ungemein schwerer als Sieger vom Platz zu gehen. Zwar haben Sie die Champions League Quali bereits im Sack und können befreit aufspielen jedoch ist auch Sarri unter Druck. Ein Finale ist jedoch immer speziell und in alle Richtungen ausschlagbar. Zunächst kann man jedoch erstmal den Finaleinzug genießen und sich auf das erste Europäische Finale seit 2006 freuen und noch einmal ordentlich rausschreien:

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Baku oder abschließen

09 Donnerstag Mai 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, Europa League, Halbfinale, Valencia

Heute Abend zählt es für Arsenal. Schafft man den Finaleinzug in der Europa League oder kann man nach dem heutigen Spiel die Tür für diese Saison endgültig abschließen und am besten nicht mehr darüber reden?

Wir haben in den letzten zwei Tagen zwei sehr unterhaltsame aber vor allem anschauliche Partien in der Champions League sehen dürfen, die gezeigt haben, was an Abenden wie diesen in einem europäischen Wettbewerb passieren kann. Es hat sich gezeigt, dass vieles in diesem Stadium mit mentaler Stärke zusammenhängt. Mit dem Glauben daran auch scheinbar unmögliche Ergebnisse noch drehen zu können. Alles Attribute die wir in dieser Saison in vielen Partien in der Ferne haben vermissen lassen. Blickt man auf das Ergebnis aus dem Hinspiel, so könnte man vertreten, dass wir diese Eigenschaft ja auch nicht zwingend primär benötigen, zumal wir ein zwei Tore Polster haben. Ich hoffe inständig, dass sich die Mannschaft auf diese Rechenweise nicht einlässt. Denn zumeist es ist viel wichtiger als die Mannschaft die einen Vorsprung mit in eine Partie nimmt die richtige Körperspannung aufzubauen. Lasse ich die Angelegenheit erstmal „locker laufen“ werde ich schnell ein Gegentor kassieren und schaffe es im weiteren Verlauf nicht mehr den Zugriff auf die Partie zu erlangen.

Die Champions League Halbfinals in Liverpool und Amsterdam sind somit zwei sehr gute Beispiele für die Ansprache Emerys in der Kabine. Man hat in den Trainingsbildern gesehen, dass der Spanier sehr bemüht war den Teamgeist in den Fordergrund zu stellen. Er weiß, dass heute vieles über mentale Stärke und Einstellung entschieden wird. Jeder Spieler muss über seine Grenze hinausgehen und den Kopf frei haben von diesem unsäglichen Auswärtsfluch. Emery weiß, wie man diesen Wettbewerb gewinnt und wie man es schafft Ergebnisse zu produzieren wenn es in K.O. Duellen zählt. Das muss nicht zwingend, kann aber ein großer Vorteil sein.

Der Druck ist ohne Zweifel ungemein. Arsenal hat nur noch den einen Schuss wenn es um die Champions League Quali geht und wir wissen alle wie wichtig dieser Wettbewerb ist. Die Meldungen über nicht vorhandene Transfersummen, über die weiterhin nicht existierende Investition Kroenkes in den Verein und potentielle aber als zu kostspielig eingestufte Wunschspieler häufen sich.  Dabei stehen die Chancen auf einen Sieg bei Valencia nicht schlecht. Die Spanier erzielen nicht gerade viele Tore und die Abwehrreihe sah im Hinspiel auch nicht gerade sicher aus. Da sollte es möglich sein, durch eigene Treffer die Partie in lenkende Hände zu bekommen.

Der Konjunktiv ist vor solchen Partien immer eine schöne Zeitform. Doch ich habe ehrlich gesagt richtig Bock auf diese Partie. Ich möchte wieder ein Finale für Arsenal. In ein europäisches Finale. 2006 ist schon lange her und so richtig habe ich es noch nicht überwunden. Ich möchte weg von dem sich selbst bemitleiden müssen wegen schlechter Leistungen, weg von dem Mittelmaßimage auf das wir nicht nur tabellarisch zusteuern. Hin dazu Abends beim Bier mit Freunden antworten zu können „morgen kann ich nicht, da muss ich die Open Bus Parade schauen“

Bitte enttäuscht mich nicht Arsenal…

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Arsenal schlägt Valencia 3:1 – Sturmduo sorgt für gute Ausgangslage

03 Freitag Mai 2019

Posted by Felix in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Aubameyang, Europa League, Lacazette, Valencia

Christian weilt im Kurzurlaub. Also übernehme ich hier heute Morgen aus Berlin die Berichtspflichten.

Arsenal geht nach dem 3:1 gegen Valencia im Halbfinalhinspiel der Europa League mit einer guten – bei anderen Teams ohne Auswärtsschwäche wäre es definitiv eine sehr gute – Ausgangslange in das Rückspiel am kommenden Donnerstag.

Ich bin erleichtert, in mehrerer Hinsicht: erst einmal über den Sieg selbst und das späte Tor von Aubameyang fast schon in der Nachspielzeit. Dann über die Art und Weise, wie wir das Spiel gedreht haben und uns nach dem frühen Rückstand davor bewahrt haben, in alle Einzelteile zu zerfallen. Bei der Bilanz zuletzt in der Liga mit vier Niederlagen in fünf Spielen wäre das Arsenal-like sicherlich möglich gewesen, weil ja auch viel auf dem Spiel stand. Und zuletzt über die Atmosphäre im Emirates gestern. Die Fans haben erkannt – bei aller sportlichen Talfahrt in den letzten Tagen – dass das Team Unterstützung benötigt. Und die hat es bekommen.

Eméry versuchte es, wie Christian und ich im Podcast schon „angekündigt“ hatten, mit einer Dreierkette, allerdings mit Mustafi für Monreal, der wohl leicht angeschlagen war. Im defensiven Part bekam Guendouzi den Vorzug vor Torreira. Rotation und so. Aubameyang und Lacazette bildeten das Sturmduo vor Özil.

Das Spiel hätte schlechter nicht starten können. Arsenal kam überhaupt nicht in die Partie, Valencia war von Beginn an wach und frisch, machte Druck über die Außenbahnen und war gefährlich nach ruhenden Bällen. Ein Eckball brachte dann nach etwas mehr als 10 Minuten die Führung durch den Kopfball von Mouctar Diakhaby. Schlecht von Arsenal verteidigt, die Anfälligkeit bei Standards wunderbar offen gelegt. Man hätte Schlimmstes befürchten müssen, weil Arsenal den Rückstand erst einmal aus den Trikots schütteln musste. Aber wie von Zauberhand wurde das Spiel dann innerhalb von einer Viertelstunde gedreht. Doppelpack Lacazette. Erst nach wunderbarem öffnenden Pass von Özil schickt der Franzose Aubameyang, der zwei Spieler auf sich zieht und auf Lacazette quer legt, der nur noch einschieben braucht. Dann das 2:1 von Lacazette per Kopfball nach einer butterweichen Flanke von Xhaka. Valencias Torwart sah nicht gut aus. Aber who cares.

Mit der Führung im Rücken kam Arsenal immer besser ins Spiel, war defensiv aber weiter anfällig. Cech machte zweimal gut den Winkel zu nach Kontern der Spanier. Mit der Führung ging es in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang Arsenal stark verbessert, wir konnten Valencia teilweise einschnüren am eigenen 16er. Blöderweise verpassten wir es die Führung auszubauen. Chancen waren vorhanden. Die beste hatte Lacazette, der zweimal hintereinander aus kurzer Distanz an Neto. Aber wir dürfen nicht unterschlagen, dass auch die Gäste Gelegenheiten auf den Ausgleich hatten. Der Schlusspunkt war dann so wichtig. Flanke Kolasinac, am langen Pfosten kann Aubameyang ins kurze Eck per Volley treffen.

Verdienter Sieg insgesamt. Drei Tore gegen Valencia zu schießen gelingt nicht jedem Team. Das zeigt unsere offensive Stärke. Defensiv bleibt es wackelig, wenngleich das insgesamt, auch durch die Einwechselung von Torreira, defensiv stabiler wirkte als zuletzt. Gute Ausgangslage. Aber unser Heil kann auch am nächsten  Donnerstag in Valencia nur in der Flucht nach vorne liegen. Hoffen wir, dass bis dahin Koscielny (starker Auftritt!) und Monreal 100% fit sind, Lacaztte wieder einen Sahnetag erwischt und wir defensiv erneut so gut spielen wie in Neapel. Noch einmal 90 Minuten bis zu einem europäischen Finale, dem ersten seit 2006. Die Chancen stehen gut. Eméry sagt 50/50. Bei anderen Teams ohne chronische Auswärtsschwäche wäre man sicherlich optimistischer.

Sonntag aber erst einmal Liga gegen Brighton. Herr Jenkinson, Ihr Auftritt bitte! Aber es wird vor allem das letzte Heimspiel für Ramsey und Cech sein. Und wir können unsere kleine Chance auf Platz 4 wahren.

Bis dahin einen hoffentlich kurzen Arbeitsfreitag und ein schönes Wochenende. Christian meldet sich mit der Vorschau.

#COYG

Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Episode 106, 01.05.2019 – Therapiesitzung und Valencia-Preview

01 Mittwoch Mai 2019

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Emirates Stadium, Europa League, Valencia

Zurück mit einer neuen Ausgabe des GGPodcast blicken wir zurück auf eine beinahe schon als diabolisch zu bezeichnenden Woche für unsere Champions League Ambitionen. Liegt der Fehler im System, beim Trainerteam, der eingefahrenen Psyche oder doch der mangelnden Qualität des Kaders? Wir werfen eine dezidierten Blick auf die Facetten unserer Auswärtsbilanz.

Aber natürlich muss es im Fußball auch immer weiter gehen und mit dem Halbfinale gegen Valencia haben wir den passenden Anknüpfungspunkt dafür. Wo liegen die Schlüssel für einen möglichen Finaleinzug? Können wir Liga und Europa League im Kopf trennen?

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2019/05/gg-podcast_episode_106.mp3

Cheers

Christian & Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 216, 01.06.2023 – Das Saisonfazit
  • Der letzte Spieltag ruft
  • Saka verlängert – Ein weiterer Baustein
  • Offiziell den Strich drunter gezogen
  • Episode 215, 18.05.2023 – Titel weg, Blick voraus
  • Titel futsch aber bitte mit Perspektive
  • Episode 214, 08.05.2023 – Weiter im Titelrennen
  • Newcastle Vorschau
  • 3:1 gegen Chelsea: Seelenwärmer Martin Ødegaard
  • Preview Spieltag 34, Chelsea (H): Nicht geschlagen geben

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.532 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.532 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 68 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: