Schlagwörter

, , , ,

Nach einem verlorenen Finale ist eh schon immer schwer die richtigen Worte oder gar überhaupt Worte zu finden. Nach der Saison die Arsenal so glorreich weggeschmissen hat ein solches Finale zu erleben macht es beinahe unmöglich. Ich bitte also um Nachsicht wenn ich heute noch nicht alle Punkte anspreche an denen es klemmt. Felix und ich werden am Wochenende einen Podcast dazu aufnehmen und bis dahin sicherlich alles einmal sortiert haben. Bis dahin erstmal eine kurze Analyse des gestrigen Abends und der Auswirkungen dessen.

Was wir in Baku beobachten durften/mussten war ein Abbild dieser Saison und bildete wahrlich den negativen Höhepunkt. Arsenal hatte keinen Zugriff auf das Spiel, war nur so lange in einem ungefährdeten Verwaltungsmodus wie Chelsea das Tempo nicht anzog. Ironischer Weise war es der Schuss von Xhaka der die Blues aufweckte und die Partie in diesem Moment quasi entscheidend in deren Richtung schwingen ließ. Es war wie die ganze Saison über. Wirklich überzeugend war Arsenal zu keinem Zeitpunkt und ein wenig Tempo und der Führungstreffer reichten aus um das Kartenhaus ineinander fallen zu lassen. Es war kein Zufall, dass wir innerhalb von zwanzig Minuten drei Gegentreffer bekommen haben. Es war eher vorhersehbar. Chelsea war nicht überragend. Auch wenn das Ergebnis es nicht widerspiegeln mag lag der Ausgang allein darin, dass wir nicht im Ansatz Qualität auf den Platz bringen konnten.

Dieser Verein hat derzeit so unfassbar viele Baustellen, dass es schwer ist sie alle zu erfasse. Die Einnahmen aus der Champions League für eine dritte Spielzeit in Folge werden uns weiter zurückwerfen und der gestrige Abend wird noch lange diskutiert werden. Die Fehlplanungen der letzten Jahre sind es die wir nun mit voller Wucht spüren und aus der wir uns mit gutem Management auf uns abseits der Platzes langsam und stetig wieder herausarbeiten müssen.

Sinnbildlich war es sicher auch, dass unser Haupteigner es nicht mal für nötig hielt zu einem europäischen Finale zu erscheinen. Ist halt kein American Football. Dennoch bezeichnend dafür, welchen Stellenwert Arsenal dortig genießt, nämlich keinen außerhalb der so oft zitierten Cash Cow.

Wie es nun mit dem Team weiter geht wird man sehen. Es gibt zu viele Spieler bei denen ein Verbleib erheblich in Frage gestellt werden muss. Auch Emery selbst gerät bereits erheblich unter Beschuss obwohl ich dies aus meiner Perspektive für unangebracht erachte.

Wie ihr seht gibt es sehr viel zu besprechen und zu analysieren. Felix und ich werden dies wie angekündigt ausführlich tun. Nun heißt es jedoch erstmal Wunden lecken. Denn mehr bekomme ich leider heute nicht auf das digitale Papier.

In diesem Sinne

Cheers

Chris