• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Baku

Die finale Ernüchterung

30 Donnerstag Mai 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Baku, Chelsea, Europa League, Finale

Nach einem verlorenen Finale ist eh schon immer schwer die richtigen Worte oder gar überhaupt Worte zu finden. Nach der Saison die Arsenal so glorreich weggeschmissen hat ein solches Finale zu erleben macht es beinahe unmöglich. Ich bitte also um Nachsicht wenn ich heute noch nicht alle Punkte anspreche an denen es klemmt. Felix und ich werden am Wochenende einen Podcast dazu aufnehmen und bis dahin sicherlich alles einmal sortiert haben. Bis dahin erstmal eine kurze Analyse des gestrigen Abends und der Auswirkungen dessen.

Was wir in Baku beobachten durften/mussten war ein Abbild dieser Saison und bildete wahrlich den negativen Höhepunkt. Arsenal hatte keinen Zugriff auf das Spiel, war nur so lange in einem ungefährdeten Verwaltungsmodus wie Chelsea das Tempo nicht anzog. Ironischer Weise war es der Schuss von Xhaka der die Blues aufweckte und die Partie in diesem Moment quasi entscheidend in deren Richtung schwingen ließ. Es war wie die ganze Saison über. Wirklich überzeugend war Arsenal zu keinem Zeitpunkt und ein wenig Tempo und der Führungstreffer reichten aus um das Kartenhaus ineinander fallen zu lassen. Es war kein Zufall, dass wir innerhalb von zwanzig Minuten drei Gegentreffer bekommen haben. Es war eher vorhersehbar. Chelsea war nicht überragend. Auch wenn das Ergebnis es nicht widerspiegeln mag lag der Ausgang allein darin, dass wir nicht im Ansatz Qualität auf den Platz bringen konnten.

Dieser Verein hat derzeit so unfassbar viele Baustellen, dass es schwer ist sie alle zu erfasse. Die Einnahmen aus der Champions League für eine dritte Spielzeit in Folge werden uns weiter zurückwerfen und der gestrige Abend wird noch lange diskutiert werden. Die Fehlplanungen der letzten Jahre sind es die wir nun mit voller Wucht spüren und aus der wir uns mit gutem Management auf uns abseits der Platzes langsam und stetig wieder herausarbeiten müssen.

Sinnbildlich war es sicher auch, dass unser Haupteigner es nicht mal für nötig hielt zu einem europäischen Finale zu erscheinen. Ist halt kein American Football. Dennoch bezeichnend dafür, welchen Stellenwert Arsenal dortig genießt, nämlich keinen außerhalb der so oft zitierten Cash Cow.

Wie es nun mit dem Team weiter geht wird man sehen. Es gibt zu viele Spieler bei denen ein Verbleib erheblich in Frage gestellt werden muss. Auch Emery selbst gerät bereits erheblich unter Beschuss obwohl ich dies aus meiner Perspektive für unangebracht erachte.

Wie ihr seht gibt es sehr viel zu besprechen und zu analysieren. Felix und ich werden dies wie angekündigt ausführlich tun. Nun heißt es jedoch erstmal Wunden lecken. Denn mehr bekomme ich leider heute nicht auf das digitale Papier.

In diesem Sinne

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Final Einheitzer

29 Mittwoch Mai 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Baku, Champions League Qualifikation, Chelsea, Europa League, Finale

The day has arrived! Heute Abend steigt das Finale der Europa League zwischen Arsenal und Chelsea in Baku. Ein Spiel bei dem für Arsenal bekanntlich nicht nur ein Europäischer Titel sondern auch die Champions League Quali auf dem Spiel steht. Felix und ich haben Euch in der aktuellen Sonderausgabe des GGPodcast bereits ausführlich über die Partie, die Vorzeichen und die wichtigen Eckpunkte auf Stand gebracht. Dennoch soll an dieser Stelle nochmals ein kurzer Einheitzer für heute Abend folgen:

Ist es schlecht wenn man ein „ganz gutes Gefühl hat“? Ich weiß es nicht. Wo ich mir jedoch sicher bin ist, dass wir heute Abend mehr Teamspirit, mehr Willenskraft und mehr Galligkeit benötigen als es Chelsea auf den Platz bringt. Ich denke wir können das schaffen. Die Mannschaft hat in der Europa League und in Partien von diesem Kaliber in dieser Spielzeit unter Emery immer wieder bewiesen, dass sie abliefern kann. Emery ist zudem erfahren genug in diesem Wettbewerb und insbesondere in Finalspielen, um der Mannschaft den letzten Schliff zu geben. Auch wenn es aufgrund des Finalorts und der Preisstruktur nicht so viele Fans aus London bzw. Europa nach Baku geschafft haben wird dies hoffentlich durch Arsenal Fans aus der ganzen Welt ausgeglichen. Man sieht bereits Fangruppen aus aller Herren Länder eintreffen , sodass ich nicht nur davon ausgehen, dass Arsenal trotzdem gut unterstützt sein wird, sondern auch in der Anzahl der Anhänger in einer deutlichen Überzahl sein wird.

Heute Abend muss jeder Spieler und jeder Fan alles reinhauen was er hat. Sei es auf dem Platz die letzte Grätsche um einen Schuss zu blocken oder das letzte bisschen an Stimme was man noch hat. Morgen ist Feiertag also haltet nicht zurück! Wer sich mit Gleichgesinnten treffen möchte kann dies mit dankender Mithilfe an Arsenal Germany in diesen Städten in folgenden Locations tun:

Hamburg @ Fleetenkieker Irish Pub

Berlin @ Blarney Irish Pub

Düsseldorf @ McLaughlins

Weitere Infos zum Finale, Fragen zur taktischen Ausrichtung und Aufstellung sowie vieles mehr gibt es hier im Podcast. Ansonsten Daumen drücken und mitfiebern!

In diesem Sinne

Come on you Gunners! #bringithome

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Episode 108, 27.05.2019- Vorschau Europa League Finale

27 Montag Mai 2019

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, Baku, Chelsea, Europa League, Finale

Nun dauert es nicht mehr lange. Das Finale der Europa League steht kurz bevor. Damit verbunden nicht nur die potentielle Champions League Quali, sondern natürlich auch ein europäischer Titel. Den Anlass können wir selbstverständlich nicht ohne eine Sonderausgabe des GGPodcast verstreichen lassen. Felix und ich werfen einen detaillierten Blick auf alles rund um das Finale. Unsere Chancen auf einen Sieg, potentielle Aufstellungen und die Auswirkungen eines Sieges auf die zukünftigen Spielzeiten.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2019/05/gg-podcast_episode_108.mp3

 

Cheers

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Finaleinzug – Ab nach Baku

10 Freitag Mai 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Baku, Europa League, Finale, Halbfinale, Valencia

Arsenal hat es vollbracht. Mit einem am Ende souveränen 4:2 Sieg in Valencia zieht die Mannschaft von Unai Emery in das Finale der Europa League in Baku ein. Somit bleibt die Chance auf die so wichtige Champions League Quali und vor allem auf einen Europäischen Titel am Leben. Im Finale trifft man in einem englischen Duell auf Chelsea, die sich im Elfmeterschießen gegen Frankfurt am Ende knapp durchsetzen. Somit kommt es erneut zu einem Finale der beiden Londoner Clubs, nachdem man bereits im FA Cup vor zwei Spielzeiten aufeinander traf.

Die Ausgangslage für Arsenal war in Valencia klar. Nach einem Hinspielsieg nicht die Serie der gedrehten Partien aus der laufenden Woche komplementieren. Hätte mir jemand vorher gesagt, dass Arsenal die einzige Mannschaft wäre, die einen Hinspielsieg verteidigt, so hätte ich ihn wahrscheinlich für dumm erklärt. Am Ende war es jedoch erstaunlich, wie souverän Arsenal die 90 Minuten anging. Zwar kassierte man erneut ein frühes und völlig unnötiges Tor (Kontertor auswärts), dennoch reagierte man schnell und gut mit dem Ausgleich von Auba. Damit schaffte man es Kontrolle in die Partie zu bringen und damit nicht nur den Schwung auf dem Platz sondern auch die Atmosphäre auf den Rängen herauszunehmen. Schlussendlich war es jedoch vor allem erneut das Sturmduo Laca und Auba die den Unterschied machten. Die Laufbereitschaft und der Killerinstinkt beider Stürmer gestern Abend war phänomenal und ließ der Valencia Abwehr keine ruhige Minute. Eine sehr gute Position wenn dein Gegner einen Rückstand aufholen muss.

Arsenal zeigte sich zudem aktiv. Im Gegensatz zu vielen Partien der letzten Wochen schaffte man es sich selbst Sicherheit zu holen und mit Ruhe am Ball selbst Ruhe im Spiel zu erhalten. Eine sehr reife und abgeklärte Leistung die ich von der Mannschaft in der derzeitigen Lage nicht wirklich erwartet hätte. Aber wie immer in den letzten Wochen ist die Europa League eine Art Wundertüte. Wie Arsenal dort gestern oder auch schon in Neapel auftrat hätte man es sich auch in der Liga gewünscht.

Nun heißt es den gesamten Fokus auf das verbleibende Spiel in Baku zu setzen. Stadt und Stadion kennt man bereits aus der Gruppenphase. Diesmal wird es gegen Chelsea jedoch ungemein schwerer als Sieger vom Platz zu gehen. Zwar haben Sie die Champions League Quali bereits im Sack und können befreit aufspielen jedoch ist auch Sarri unter Druck. Ein Finale ist jedoch immer speziell und in alle Richtungen ausschlagbar. Zunächst kann man jedoch erstmal den Finaleinzug genießen und sich auf das erste Europäische Finale seit 2006 freuen und noch einmal ordentlich rausschreien:

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: