Schlagwörter

, ,

Es ist schon wieder Donnerstag, was in der derzeitigen Arsenal Welt bedeutet, dass wir in der Europa League spielen. Die Ausgangslage ist bisher mit voller Punktzahl aus den bisherigen Partien sehr zufriedenstellend. Mit einem Sieg im Heimspiel am heutigen Abend gegen Vitoria könnte man damit einen sehr großen Schritt in Richtung K.O. Phase bereits zu einem frühen Zeitpunkt machen.

Die Stimmung bei Arsenal ist derzeit sicherlich als gereizt oder unbefriedigend zu beschreiben. Es liegt nicht mehr so sehr Fokus auf dem, was bsp. dieser Wettbewerb an Mehrwert bringen könnte sondern vielmehr auf der Frage, ob Emery einen Fortschritt für den Verein generieren kann oder man sich seitwärts bzw. rückwärts bewegt. Dies hängt nach wie vor mit der Systemfrage und den immer wieder neu und verschieden ausgeprägten Problemen des Teams wie auch mit der weiter schädigenden Özil Causa und dem verbalen Handling durch Emery zusammen.

So ist es kaum verwunderlich, dass man sich in der Vorbereitung auf das heutige Spiel nicht wirklich mit Gegner und Wettbewerb befasst hat und befassen möchte sondern allein mit der Frage, wo die Reise unter Emery hingeht und ob das Thema „Reißleine“ eines ist, was wir uns zutrauen. Wie ihr an den bisherigen Ausführungen merkt ist auch mir das derzeitige Gesamtbild des Teams mit Blick auf nicht wirklich vorhandene Fortschritte wichtiger als die heutige Partie. Dies liegt nicht an dem Gegner oder der Europa League anstatt der Champions League. Es ist in der Erkenntnis begründet, dass derzeit keine wirkliche Hoffnung darin besteht noch ein Spielsystem, eine Taktik oder gar eine optimale Wahl des Spielermaterials trainerseits zu erkennen. Mehrer Experten haben dies bisher versucht und sind sämtlichst kläglich gescheitert.

Es wird somit eine Partie in welcher das Hauptthema neuerlich sein wird, ob Özil diesmal ran darf und wenn ja wie lange und ob leichte taktische Gegenmaßnahmen wie hoches Pressing oder eine tiefe Staffelung des Gegners wiederum ausreichend sind uns aus der Partie zu nehmen. Das gestrige Interview Emerys und seine Schlussfolgerungen zu seiner bisherigen Statistik waren bei der Einschätzung nicht gerade hilfreich. Die Mannschaft als „more competative“ zu bezeichnen mag in Gänze nicht wirklich überzeugen. Aber vielleicht war es dort auch erneut lost in translation.

Belassen wir es zum jetzigen Zeitpunkt bei dieser Erkenntnis und lassen uns überraschen, welches „System“ wir heute sehen werden. Um es abschließend natürlich kurz klarzustellen. Arsenal ist uneingeschränkter Favorit in dieser Partie und sollte unter normalen Umständen kein Problem haben diese auch zu gewinnen. Zumindest sollten Bellerin und Tierney einen Einsatz von Beginn an erhalten, was vielleicht die erhoffte Verbesserung des „Systems Emery“ bringt.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris