Schlagwörter

, , , ,

Nach dem Unmut der Fans vom letzten Wochenende steht heute bereits das nächste Heimspiel auf dem Programm. Gegen die Wolves gilt es für die Mannschaft von Unai Emery alles besser zu mache und ein wenig an Kredit zurückzugewinnen. Unter der Woche beim Spiel an der Anfield Road hat dies ja bekanntlich nur geringfügig funktioniert wenn man von dem starken Comeback von Özil und dem glanzvollen Auftritt von Martinelli einmal absieht.

Wir befinden uns in einem Territorium wo es für den Trainer sicherlich eng werden kann wenn die Mannschaft nicht abliefert und sich fehlerhafte Personalentscheidungen weiter häufen. So ist es interessant, dass Emery Xhaka noch nicht wieder in den Kader beruft, was ihm die Tür öffnet für die viel geforderte und meiner Meinung nach auch richtige Kombination Torreira/Guendouzi. Auch zu der Thematik Özil hat er sich wieder nicht abschließend geäußert. Mit der frühen Auswechselung und dem Leistung von Özil in Anfield sind Emery eigentlich die Hände in positiver Art gebunden. Ob er dies so bewertet bleibt jedoch abzuwarten. Sicher dürfte aber auch dem Spanier sein, dass er seinen Stuhl nur mit konstanten Siegen wird retten können. Dazu muss er meiner Einschätzung nach Veränderungen vornehmen, welche auch erfordern von seinen bisher nicht von Erfolg gekrönten Vorstellungen abzurücken. Ob er es kann wird im Endeffekt von seinem weiteren Erfolg oder Misserfolg abhängen. Antonio Conte hat dies vor ein paar Jahren bei Chelsea erfolgreich praktiziert und wurde dafür am Ende der Spielzeit belohnt.

Was die heutige Partie betrifft so ist es ein Must Win auch wenn man Arsenal dieses Wort leider zu oft in den Mund nehmen muss. Starten müssen für mich Torreira und auch Özil zwingend. Auch Bellerin und Tierney würde ich ungesehen beide in die Startelf berufen. In der Innenverteidigung setzte ich langfristig auf Holding. Emery wird jedoch sicher auf Sokratis und Luiz zurückkommen. Somit dürfe und muss sich folgende Aufstellung ergeben.

Leno,Bellerin,Sokratis,Luiz,Tierney,Torreira,Guendouzi,Özil,Pepe,Auba,Laca.

Realistisch könnte ich mir vorstellen, dass Chambers anstatt Bellerin auflaufen wird und Ceballos für Özil beginnen wird. Beides für mich nicht optimal. Chambers für Sokratis wäre maximal ein Schachzug. Emery muss sich klar sein, dass die Fans Özil fordern werden. Das haben sie in den letzten beiden Partien auch bereits getan und den Druck den sich Emery dadurch selbst und dem Team aufbaut ist unnötig.

Wie man schnell merkt liegt der Fokus derzeit gefühlt nie beim Gegner sondern allein darin mit sich selbst beschäftigt zu sein. Eine Ausgangslage die nie wirklich gut ist wenn sie nicht darauf beschränkt ist sein Spiel dominant dem Gegner aufzudrücken. Die Wolves werden es uns nicht leicht machen. Kann das Team reagieren oder dreht sich das Blatt weiter gegen Emery?

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris