Schlagwörter
Arsenal, Entlassung, Premier League, Trainerwechsel, Unai Emery, Wolves
Es war erneut ein sehr deprimierender Nachmittag im Emirates und es ist sicherlich kein Geheimnis wenn man sagt, dass es erneut einer zuviel war. Die Wolves haben nicht nur besser gespeilt, sie hätten eigentlich auch einen Sieg am Ende verdient gehabt wenn Leno dies nicht verhindert hätte. Eine Torschussbilanz von 25 zu 10 zu Gunsten der Wolves in einem Heimspiel ist verheerend. Zudem in der zweiten Halbzeit so gut wie keine Torannäherung.
Über Champions League Plätze müssen wir derzeit nicht sprechen. Vor allem dann nicht, wenn der Trainer von zwar einem schlechten Ergebnis jedoch einer aufgegangenen Taktik spricht. Was wir derzeit sehen ist nicht Arsenal. Eine Mannschaft die keine Taktik, kein System und keinen Input von der Seitenlinie hat und mit Teams um ein Remis ringen muss, die nicht im Ansatz in die Nähe eines solchen kommen dürften. Arsenal müsste mit diesem Kader und der Schwäche der anderen Teams mit Abstand in den Top vier rangieren, dennoch sind wir näher an den Abstiegsrängen als an dem Tabellenführer.
Es wird bereits offen diskutiert wann der Trainer entlassen wird und für mich kann es nur eine Frage der Zeit und nicht des Ob sein. Es ist offensichtlich, dass er das Team weder auf einer mentalen gar auf einer taktischen Ebene erreicht. Die Auswechselungen am gestrigen Nachmittag zeigen erneut, dass er dem Team nicht helfen kann. Torreira und damit Sicherheit im Mittelfeld auszuwechseln und Saka und Martinelli zu bringen wenn man einen in der Form aufstrebenden Pepe auf der Bank sitzen hat. Zudem Kolasinac für Tierney mit dem zuvor gesagten im Hinterkopf. Absolut unverständlich!
Viele sehen die Länderspielpause als Zeitpunkt an dem man den Wechsel vollzieht. Mit Blick auf das Agieren von Vereinen erscheint dies logisch und vielleicht auch sinnvoll um Zeit zu haben den Caretaker nicht gleich im Fokus einer Partie zu haben. Fest steht jedoch, dass jemand die Reißleine ziehen muss. Es ist Mut und ein Eingeständnis gefragt dies zu tun. Einen Weg daran vorbei gibt es jedoch nicht. Zu dem Zeitpunkt könnten wir jedoch bereits neun Punkte von der Champions League Quali entfernt sein. Fußball ist jedoch schon lange ein Business und dort fällt unser Kurs geradelt rasanter Geschwindigkeit in den Keller.
Felix und ich melden uns diese Woche mit einer neuen Ausgabe des Podcast. Je nach Ereignislage werden wir den Termin wählen.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris
Hello! Habe heute gelesen, dass Mourinho Interesse hat, Emery zu beerben. Laut Times soll sich Sanllehi bereits mit Mou zu einem Essen getroffen haben..!?!?
Wäre sehr cool, wenn ihr das im nächsten Podcast auffassen könntet. Finde das Thema ziemlich spannend. Die Rivalität zu Wenger – der hat bestimmt den Ehrgeiz Wenger eins „auszuwischen“ in dem er einen großen Titel mit Arsenal gewinnt. Oder die Möglichkeit, dass er, auf Grund seiner Spielweise (von der ich als Gunner wahrlich kein Fan bin, aber vllt muss man da jetzt einfach mal durch), Arsenal defensiv wieder auf Vordermann bringt. Die spezielle Beziehung zu Özil.. viele interessante Frage 😊
Würde mich freuen, wenn ihr davon was einbringen könntet. Und Lob an euch! Macht spaß die Berichte zu lesen und Podcasts zu hören. Auch wenn die Situation zur Zeit nicht so erfreulich ist 🤷🏻♂️✌️
Hallo Nils,
danke für Dein Feedback. Die Mou Thematik werden wir ausführlich besprechen. Drängt sich ja quasi auf.