Schlagwörter

, , , ,

Abschlusstraining im Emirates und Spieler die von neuen taktischen Vorgaben sprechen gepaart mit viel positiver Energie in der Kabine. Hört sich an, als ob Arteta an vielen Stellschrauben gleichzeitig justiert. Unabhängig davon, dass es zwingend notwendig ist scheint es zumindest die Mannschaft bisher auch zu erreichen, was nicht immer der Fall sein muss.

Nachdem wir gegen Bournemouth bereits Fortschritte verzeichnen konnten stehen nun zwei Knaller in kurzem Abstand an. Heute geht es gegen Chelsea und drei Tage später gegen United ran. Keine leichten Aufgaben aber vielleicht auch etwas was die Mannschaft bei entsprechender Leistung/Ergebnissen schneller auf den richtigen Weg bringen kann als gehofft. Dabei macht Arteta in Punkto Konversation vieles anders als es sein Vorgänger getan hat. Er äußert sich klar zu Spielern und was er von ihnen erwartet wenn er dazu gefragt wird. Letztes Beispiel ist Pepe. Viele wünschen sich von ihm mehr als er bisher zeigen konnte und genau das ist es, was Arteta auch mit Pepe selbst besprochen hat. Gleichzeitig räumt er ihm aber auch ein, dass die Lage des Teams zur Integration nach dem Schritt aus der Ligue 1 nicht die beste war.

Ob ihm die Spieler bereits in seinem zweiten Spiel als Headcoach einen Sieg bescheren werden und damit den klaren Strukturen in kürzester Zeit folgen werden, wird sich zeigen und sicher kein Spaziergang. Dabei werden Bellerin,Martinelli,Sokratis und auch Xhaka wohl nicht von der Partie sein. Allesamt haben nicht am gestrigen Abschlusstraining teilnehmen können und waren, bis auf Xhaka, ohnehin als fraglich gelistet. Beim Schweizer kann man rätseln, ob seine mögliche Abwesenheit etwas mit einem bevorstehenden Wechsel zu Hertha zu tun haben könnte. Dies wird die nächste Woche zeigen. Sollte Arsenal einen Ersatz finden, wird man ein Angebot in der berichteten Region sicherlich nicht ausschlagen.

Was die restliche Formation angeht, so werden wir in der Abwehr auf Chambers wieder zurückgreifen können nach der abgelaufenen Sperre. Zumal die Außenverteidiger weiter dünn besetzt sind, dürfte es erneut auf AMN und Saka hinauslaufen. Spielt Xhaka nicht, wäre eine Kombi von Torreira und Guendouzi eine Option. Aber auch Willock könnte in die Position einrücken. In der Offensive wäre ein Einsatz von Pepe wünschenswert. Lässt weiter die Frage um Laca offen. In nicht besonderes guter Form gegen Bournemouth könnte er auf die Bank rotieren. Oder man rückt Auba in der altbekannten Diskussion aus dem Zentrum. Meine Formation würde wie folgt ausfallen.

Leno,AMN,Chambers,Luiz,Saka,Torreira,Guendouzi,Özil,Pepe,Auba,Laca

Nelson und Smith Rowe haben es sicherlich nicht schlecht gemacht im letzten Spiel aber gegen Chelsea wird Arteta auf die Erfahrung setzen. Pepe kann besondere Momente schaffen, sodass er auflaufen sollte. Die Äußerungen zu ihm, ähnlich wie zu Özil, könnten diesbezüglich auch ein Fingerzeig darstellen. Gefühlt wird Arteta zudem Laca nicht so schnell fallen lassen.

Neben dem geforderten Einsatz wird aber gegen Chelsea mehr von Bedeutung sein. In Abschlüsse gelangen, das Spiel in der Hälfte von Chelsea halten und Ballbesitz zählbar machen. Aber auch heute gilt, dass eine Wende nicht vom Himmel fällt. Wenn die Spieler Artetas Idee und Philosophie folgen, ist dies bereits ein wichtiger Schritt. Wenn das Ergebnis dabei noch stimmt ein noch größerer.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Ps: Die neue GermanGunners Chat Platform ist gestartet. Wer dabei sein möchte kann hier lesen, wie es funktioniert.