Schlagwörter
Früher hat man Partien wie die morgige als ‚Sechs Punkte Spiel‘ bezeichnet. Arsenal mit einem Sieg wieder dran an Sheffield und den Europa League Plätzen. Es ist schon verrückt, was die Blades in dieser Saison spielen und man muss konstatieren, dass es in kleinster Art und Weise unverdient ist was die Tabelle derzeit abbildet.
Es ist kein Geheimnis, dass Sheffield über die Formation und den Zusammenhalt in der Mannschaft punktet. Insbesondere die Defensive ist ein sehr starkes Konstrukt, was nicht erst in der Aufstiegssaison das Prunkstück bildete. Somit wird es, wie auch schon für viele Mannschaften zuvor, sehr schwer werden das Bollwerk zu knacken. Dabei muss man jedoch nicht davon ausgehen, dass Sheffield nur mauern wird. Die Qualität der Defensive ergibt sich nämlich gerade nicht aus bloßem ‚hinten rein stellen‘ sondern ein modernes verteidigen.
Mikel Arteta hat sein Team vor der Gefahr und den Stärken von Sheffield ausdrücklich gewarnt, so seine Aussagen in der Pressekonferenz. Wenn man gesehen hat wie er die Mannschaft bisher auf die jeweiligen Gegner eingestellt hat, dürfte daran auch kein Zweifel bestehen. Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft die Vorgaben diesmal erneut von Beginn bis Ende umsetzen kann wie bsp. schon gegen United. Nötig wird dabei sein erneut ein hohes und gezieltes Pressing anzulaufen um frühe Ballverluste von Sheffield zu provozieren und damit schnell die Abwehrreihe brechen zu können. Dies gepaart mit einem intensiven eigenen Laufspiel dürften entscheidende Faktoren für einen Erfolg sein.
Arteta muss nach der Sperre von Aubameyang dabei umplanen. Martinelli erscheint dort die logische Alternative darzustellen obwohl Nkethia zurück ist und nach beeindruckenden Leistungen im Training auch nicht wieder verliehen wird. Viel gesprochen wurde in dieser Woche im Zusammenhang mit der Offensive über die Torflaute von Laca und Arteta wurde nicht müde zu betonen, dass die Treffer kommen werden. Ich glaube es ist der berühmte Knoten der durchschlagen werden muss. Es sind die ein/zwei Meter die man plötzlich wieder früher am Ball ist. Ungeachtet dessen ist die Leistung von Laca aber nicht zu beanstanden und hat weiterhin großen Wert für die gesamte Mannschaft.
Weiterhin unsicher ist, wann Bellerin voll einsatzbereit ist und ob Torreira wieder starten kann. Im Training war der Uru dabei und schien wieder fit zu sein. Kolasinac hingegen dürfte nicht spielen können. Im Endeffekt könnte es auf diese Startformation hinauslaufen.
Leno,Saka,Luiz,Sokratis,AMN,Torreira,Xhaka,Özil,Pepe,Martinelli,Laca
Die Außenverteidiger und auch die Innenverteidigung scheint sich allein aufzustellen. Holding dürfte in der Zentralen noch zweite Wahl sein und auch auf der Außenbahn nicht die Wahl sein bei den bisherigen Leistungen von AMN und Saka unter der Riege Arteta. Weitere Formationsfragen dürften sich nicht stellen. Auch Ceballos scheint mir kein Kandidat zu sein für einen Startplatz.
Ein Sieg morgen Nachmittag ist nicht ganz unwichtig. Die Statistik spricht zumindest für uns denn keines der letzten einundzwanzig Spiele an einem Samstag um identische Anstosszeit haben wir verloren. Wenn dies nichts ist…
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris