• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Lacazette

Episode 181, 25.02.2022- Last Minute Lacazette

25 Freitag Feb 2022

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Lacazette, Last Minute, Pepe, Premier League, Wolves

Was ein Finish von Arsenal am gestrigen Abend gegen die Wolves. Da stand nicht nur das Emirates, sondern auch das gesamt Wohnzimmer in vielen Arsenal-Haushalten. Wir wollen aber natürlich nicht nur zurückblicken auf den Last Minute Treffer von Lacazette, sondern auch auf die Spielausrichtung im Ganzen. Was waren die entscheidenden Parameter, die uns doch noch zum Sieg geführt haben? War es allein Pepe und hat er mehr Spielzeit verdient? Was sagt die gestrige Partie über die Gesamtsituation im Sturm? Viele Themen, die es gilt zu diskutieren.

Wir freuen uns wie immer über Lob, Kritik, Fragen und Anregungen, gerne direkt hier unter diesem Beitrag, auf Twitter, Facebook oder gerne auch per E-Mail.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Wir sind auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört ihr einfach über die Website rein.

#COYG

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Warum nicht immer so!?

23 Samstag Okt 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Aston Villa, ESR, Lacazette, Premier League, Sambi

Ein Resümee welches man sicherlich ohne Einschränkung uneingeschränkt über den gestrigen Sieg ziehen kann. Arsenal machte diesmal alles richtig, was man am Montag noch falsch gemacht hatte. Man hörte nach einer druckvollen Anfangsphase nicht plötzlich auf Fußball zu spielen bleib ständig in der Pressingphase und dominierte den Gegner im good old Arsenal Style.

Es war ein wahre Genuss der Mannschaft gestern zuzuschauen. Das Team hat so viel Potential, dass es immer schmerzt wenn man sieht, dass es nicht abgerufen wird. Es gestaltet sich schwer einzelnen Spieler herauszuheben, weil wir ein sehr starkes Leistungsgesellschaft vom Torwart bis zum Sturm gesehen haben. Dennoch möchte ich auf ein par Spieler eingehen. Da wäre natürlich der für am Ende zu Recht gewählte Man of the Match Emile Smith Rowe. Der Junge überzeugte nicht nur durch sein Tor und seine vielen Laufwege in der Offensive. Er war auch im defensiven Zweikampf immer präsent und leitete seinen eigenen Treffer damit selbst ein. Der Sprung in die A-Nationalmannschaft dürfte unmittelbar bevorstehen.

Ein weiterer Gewinner war gestern Lacazette. Der Franzose bekam sein Startelfplatz nach seinem Tor vom vergangenen Montag. Und er hat ihn gerechtfertigt. Ein wahrer Anker in der Sturmmitte der sich in jedem Zweikampf aufrieb und zudem den Elfmeter zum wichtigen 2:0 vor der Pause rausholte. Auch wenn ich weiter glaube, dass er keine Zukunft im Verein haben wird kann er mit einer solchen Leistung ein sehr wichtiger Faktor sein in dieser Spielzeit, den man nicht übersehen sollte. Abschließend möchte ich noch das Duo im zentralen Mittelfeld hervorheben. Partey natürlich mit seinem Tor aber insbesondere Sambi mit einer Leistung die aufhorchen lässt. Zweikampfstark und nach Ballgewinn mit dynamisch und klassischen Box2Box Läufen. So überbrückt man schnell das Mittelfeld und kommt in die gefährlichen Positionen und Schnittstellen. Wer den Podcast verfolgt weiß, dass ich ein großer Fan des Belgiers bin und ich denke er hat gestern gezeigt, dass mit ihm sehr zu rechnen ist.

Nun klopfen wir an die oberen Tabellenplätze. Entscheidend ist natürlich, dass wir nun eine Leistung wie die gestrige konservieren. Am Dienstag Abend geht es damit erstmal weiter im League Cup gegen Leeds. Ich bin gespannt, was wir dort zu sehen bekommen. Rotation natürlich eingeplant möchte ich dennoch den gleichen Spirit und ein Einsatz sehen. Denn dann ist mit dieser Mannschaft so viel möglich.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sheffield Vorschau

17 Freitag Jan 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Lacazette, Premier League, Sheffield

Früher hat man Partien wie die morgige als ‚Sechs Punkte Spiel‘ bezeichnet. Arsenal mit einem Sieg wieder dran an Sheffield und den Europa League Plätzen. Es ist schon verrückt, was die Blades in dieser Saison spielen und man muss konstatieren, dass es in kleinster Art und Weise unverdient ist was die Tabelle derzeit abbildet.

Es ist kein Geheimnis, dass Sheffield über die Formation und den Zusammenhalt in der Mannschaft punktet. Insbesondere die Defensive ist ein sehr starkes Konstrukt, was nicht erst in der Aufstiegssaison das Prunkstück bildete. Somit wird es, wie auch schon für viele Mannschaften zuvor, sehr schwer werden das Bollwerk zu knacken. Dabei muss man jedoch nicht davon ausgehen, dass Sheffield nur mauern wird. Die Qualität der Defensive ergibt sich nämlich gerade nicht aus bloßem ‚hinten rein stellen‘ sondern ein modernes verteidigen.

Mikel Arteta hat sein Team vor der Gefahr und den Stärken von Sheffield ausdrücklich gewarnt, so seine Aussagen in der Pressekonferenz. Wenn man gesehen hat wie er die Mannschaft bisher auf die jeweiligen Gegner eingestellt hat, dürfte daran auch kein Zweifel bestehen. Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft die Vorgaben diesmal erneut von Beginn bis Ende umsetzen kann wie bsp. schon gegen United. Nötig wird dabei sein erneut ein hohes und gezieltes Pressing anzulaufen um frühe Ballverluste von Sheffield zu provozieren und damit schnell die Abwehrreihe brechen zu können. Dies gepaart mit einem intensiven eigenen Laufspiel dürften entscheidende Faktoren für einen Erfolg sein.

Arteta muss nach der Sperre von Aubameyang dabei umplanen. Martinelli erscheint dort die logische Alternative darzustellen obwohl Nkethia zurück ist und nach beeindruckenden Leistungen im Training auch nicht wieder verliehen wird. Viel gesprochen wurde in dieser Woche im Zusammenhang mit der Offensive über die Torflaute von Laca und Arteta wurde nicht müde zu betonen, dass die Treffer kommen werden. Ich glaube es ist der berühmte Knoten der durchschlagen werden muss. Es sind die ein/zwei Meter die man plötzlich wieder früher am Ball ist. Ungeachtet dessen ist die Leistung von Laca aber nicht zu beanstanden und hat weiterhin großen Wert für die gesamte Mannschaft.

Weiterhin unsicher ist, wann Bellerin voll einsatzbereit ist und ob Torreira wieder starten kann. Im Training war der Uru dabei und schien wieder fit zu sein. Kolasinac hingegen dürfte nicht spielen können. Im Endeffekt könnte es auf diese Startformation hinauslaufen.

Leno,Saka,Luiz,Sokratis,AMN,Torreira,Xhaka,Özil,Pepe,Martinelli,Laca

Die Außenverteidiger und auch die Innenverteidigung scheint sich allein aufzustellen. Holding dürfte in der Zentralen noch zweite Wahl sein und auch auf der Außenbahn nicht die Wahl sein bei den bisherigen Leistungen von AMN und Saka unter der Riege Arteta. Weitere Formationsfragen dürften sich nicht stellen. Auch Ceballos scheint mir kein Kandidat zu sein für einen Startplatz.

Ein Sieg morgen Nachmittag ist nicht ganz unwichtig. Die Statistik spricht zumindest für uns denn keines der letzten einundzwanzig Spiele an einem Samstag um identische Anstosszeit haben wir verloren. Wenn dies nichts ist…

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Episode 117, 02.09.2019 – Analyse des NLD

02 Montag Sept 2019

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Derby, Lacazette, NLD, Premier League, Spurs, Xhaka

Ein solch intensives NLD wie das gestrige wollen wir heute Abend in einer neuen Ausgabe des GGPodcast ausführlich analysieren. Dazu haben Felix und ich uns kompetente Hilfe eingeladen. Wir freuen uns mit Chris (@Chris_McLII) von 90Plus (@neunzig_plus) einen genauen Blick auf das beinahe perfekte Comeback Arsenals zu werfen.

War Xhaka wirklich so schlecht, wie ihn alle machen? Ist Lacazette unverzichtbar für dieses Team und welche Rolle spielt Özil eigentlich noch? Und was war das bitte für eine zweite Halbzeit von Guendouzi. Dies und vieles mehr in einer vollgepackten Ausgabe des GGPodcast, auch mit einem aktuellen Blick auf den Transfer Deadline Day (Miki, Mustafi etc.)

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2019/09/gg-podcast_episode_117.mp3

 

Cheers

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

10 Talking Points für die Arsenal-Saison 2019/2020

08 Donnerstag Aug 2019

Posted by Felix in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Aubameyang, Lacazette, Pepe, Premier League, Premier league 19/20, Saisonauftakt, Saisonvorschau

Morgen startet die neue Premier League Saison. Endlich wieder Fußballspiele, bei denen es um Punkte geht. Liverpool gegen Norwich macht den Auftakt um 21:00 Uhr. Wir sind dann am Sonntag um 15:00 Uhr in Newcastle. Christian steuert dafür noch die Vorschau bei. Ich dachte, an dieser Stelle sei es angemessen, einmal die Talking Points, Erwartungen und Prognosen für die neue Saison zu bündeln. Angaben wie immer ohne Gewähr. Und lose gewählt. In den Kommentaren und/oder auf Twitter gerne ergänzende Kommentare und Einschätzungen.

1. Defensive Stabilität please!
Um unsere Offensive mache ich mir erst einmal keine Sorgen. Vorausgesetzt, dass wir ohne größere Verletzungen bleiben, sind wir in diesem Bereich mit Aubameyang, Lacazette, Pepe und Özil sehr gut aufgestellt. Na gut, Mkhitaryan von mir aus auch. Aber wie schaffen wir es, endlich wieder defensiv weniger Tore zu kassieren. Und Tore sind ja nur das eine. Wir haben auch viel zu viele Torchancen zugelassen. Mit einer Rückkehr von Bellerin erst im Oktober, der langen Verletzung von Holding und dem schon älteren Monreal auf der linken Seite sind das eher pessimistisch stimmende Zutaten. Alle Hoffnungen also auf das Duo David Luiz und Sokratis. Hätte ich auch nicht gedacht, dass ich das mal schreiben muss.

Prognose: weniger Gegentore als letzte Saison

2. Kapitän der Mannschaft
Es soll wieder fünf Spieler geben. Xhaka, Özil und Monreal scheinen bei Eméry gesetzt zu sein. Ein englischer Spieler soll definitiv noch dazukommen, wahrscheinlich Rob Holding. Numero Fünf wird dann wer sein? Lacazette? Bellerin? Leno? Und wer benötigt eigentlich fünf Kapitäne? Hieß das nicht früher Mannschaftsrat? Es zeigt: Uns fehlt DER klare Führungsspieler, der über eine Saison die Kapitänsbinde tragen kann.

Prognose: Xhaka, Özil und Monreal, Holding, Lacazette

3. Wieviel Nummer 1 darf Emi Martinez sein?
In den letzten Spielzeiten gab es eine klare Trennung. Die Nummer 1 spielte in der Liga, die Nummer 2 in den Pokalwettbewerben. Auch diese Saison? Erst einmal ja, davon ist auszugehen. Aber würde Martinez auch ein Viertel- oder Halbfinalspiel in der Europa League bestreiten? Es dürfte sich maßgeblich auch darüber entscheiden, wie er in den ersten Spielen performen wird.

Prognose: Martinez spielt nicht im Europa League Finale (Leno übrigens auch nicht)

4. Jugend forscht – aber wie umfangreich?
Arsenal ist mit jungen Talenten gesegnet gerade. Nelsson, Nketiah, Saka, Willock, Medley, Smith-Rowe. Wer schafft diese Saison den Durchbruch? Und wer bekommt die Gelegenheit, sich auch in den Pokalwettbewerben häufiger zu zeigen? Willock werden die besten Chancen eingeräumt. Ich freue mich auch sehr auf Nelsson und Saka. Mal sehen, wer noch verliehen wird. Bei Nketiah und Smith-Rowe stehen die Zeichen ja auf Abgang.

Prognose: Willock in der Startelf in Newcastle

5. Would the real Mesut Özil please stand up?
Scheiß auf die neue Frisur. Hat viel zu viel Aufmerksamkeit bekommen und überlagert, dass Özil eigentlich eine ziemlich gute Vorbereitung gespielt hat. Klappt das jetzt nochmal mit dem Pfad zur guten Leistung wie vor einigen Jahren? Haben Eméry und Özil sich ausgesprochen und zusammengerauft? Özil ist für das Team imminent wichtig und hat da vorne drei Mitspieler, die er wunderbar in Szene setzen kann. Es gibt keinen Grund, sich da zu verstecken. Auch auswärts nicht. Aber Özil muss sich das Vertrauen erst einmal wieder verdienen. Selber schuld.

Prognose: Double Double für Özil – und mehr Einsätze auswärts

6. Taktik: mehr Mut bitte!
In der letzten Saison ist nie so richtig eindeutig geworden, welche Taktik und Herangehensweise Unai Eméry bevorzugt. Eine Konstante war aber: eher zurückhaltend agieren, gerade auswärts. Ich wünsche mir, vor allem auch auswärts wieder mehr eigene Initiative, mehr fortschrittliches Spielen. Und eine klare taktische Idee. Und bitte wieder häufiger Viererkette!

Prognose: Zurück zur Viererkette als Stammformation

7. Nicolas Pepe
Galtier, der Cheftrainer von Pepes ehemaligem Verein OSC Lille, sagt zum Wechsel von Pepe in die Premier League: „Dort wird er zweifellos in der Liga spielen, die die schwierigste, die intensivste und die rhythmischste ist.“ Ich bin sicher, Pepe wird uns sehr weiterhelfen. Wir sollten aber trotzdem gerade in den ersten Wochen und Monaten nicht zu viel erwarten. Die Umstellung auf die Premier League benötigt Zeit.

Prognose: 15 Saisontore. Bäm!

8. Januar-Transferfenster
Wenn wirklich noch Bedarf ist, dann weiterhin auf den Außenverteidigerpositionen, eher rechts als links. Nutzen wir den Januar für einen weiteren Transfer, der die Zukunft von Arsenal bestimmen wird? Raul scheint momentan das richtige Händchen zu haben.

Prognose: eher Abgänge und Leihgeschäfte im Januar, aber ein Knaller-Transfer, der alle überrascht

9. Können Aubameyang und Lacazette die Form der letzten Saison wiederholen?
Aubameyang 31 Pflichtspieltore und 8 Vorlagen in der letzten Saison. Lacazette 19 Tore und 13 Vorlagen. Das sind beeindruckende Zahlen. Und hätten wir nicht eine so fürchterliche Defensive gehabt, hätten die beiden Champions League mehr als verdient gehabt. Um nächste Saison dort wieder zu spielen, benötigt es eine weitere solche Saison wie die letzte. Und sie brauchen mehr Unterstützung. Von Pepe, Özil und Ceballos.

Prognose: Aubameyang und Lacazette schießen uns in die Top Four

10. Der Umbruch des Teams ist fast abgeschlossen – auf und neben dem Platz
Die Ära Wenger ist nun endgültig in die Historie-Schublade abgelegt worden. Und das nur eine Saison nach seinem Abgang. Im Verein sind mit der letzten Personalie Edu Strukturen geschaffen worden, deren Früchte wir langsam positiv zu spüren bekommen. Und auch auf dem Platz sind nur noch wenige Spieler, die lange unter Wenger gespielt haben. Ramsey weg, Koscielny weg, Cech nicht mehr dabei. Özil und Monreal sind die letzten beiden Spieler, die noch länger unter Wenger gespielt haben. Und vielleicht ist das auch für beide Akteure die letzte Saison bei den Gunners?

Prognose: Monreal verabschiedet sich mit einem Titel

In diesem Sinne: Neue Saison, neue Hoffnung. Ob mit oder ohne Mustafi.

Alles hier im Blog.

#COYG

Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Martinelli hat den Stift gefunden!
  • Episode 207, 01.02.2023 – Analyse des Transferfensters
  • Arsenal verpflichtet Jorginho

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.578 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.578 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: