Schlagwörter

, ,

Auf einen überzeugenden Sieg hatten wir gehofft. Ein knapper ist es am Ende geworden. Obwohl man zügig mit drei Toren in Führung ging und zumindest dieses Gefühl einmal auf sich wirken lassen konnte.

Leider konnte man erneut nicht mit eigenem Offensivspiel überzeugen oder in der Defensive konstant sicher stehen. Klar hat Watford nochmal alles versucht. Aber eigentlich muss man bei einer drei Tore Führung gegen einen damit sicheren Absteiger das ganze locker ins Ziel bringen und im besten Fall noch ein wenig etwas drauf legen. Dazu sind wird derzeit nicht in der Lage und das wissen wir auch. Es geht um einzelnen Spiele mit einzelnen Leistungen und Steigerung derzeit, die immer wieder ihre Täler haben. Mal mehr, mal weniger tief. Im Endeffekt haben wir heute nochmal die Saison in all ihren Facetten gesehen.

Am Ende beenden wir die Saison auf dem achten Platz. Außerhalb der top4 und außerhalb der international Plätze. Der schlechteste Saisonabschluss seit sehr sehr langer Zeit. Dass es dies wird wussten wir nun schon ein paar Tage aber weh tut es schon. Zu retten ist dies alles natürlich noch am kommenden Samstag mit einem Sieg im FA Cup. Bedeutet aber auch, dass wir erneut über unserem bisher gezeigten Level spielen müssen (mit Außnahme Pool&City). Dazu unter der Woche, wie gesagt, mehr in der Sonderausgabe des GGPodcast.

Aus der heutigen Partie müssen wir den positiven Effekt eines Sieges zum Saisonabschluss mitnehmen und die gemachten Fehler analysieren und damit eine bärenstarke Trainingswoche hinlegen.

Diese Premier League Saison reduziere ich persönlich jedenfalls auf den Wendepunkt der Verpflichtung von Arteta und auf das leider einzige Spiel vor Ort in London zum Start der Saison gegen Villa. Dies kann auch der achte Platz nicht vermasseln…

In diesem Sinne

She wore a yellow ribbon.

Cheers

Chris