• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Watford

Ein weiterer großer Schritt

06 Sonntag Mär 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, Watford

Wenn man die Saison heute stoppen könnte würden dies wohl alles Arsenal Fans sofort tun. Die Gunners stehen auf Platz vier, der Platzierung die die Rückkehr in die Champions League bedeuten würde. Doch wissen wir alle, dass noch ein langer Weg zu gehen ist. Trotzdem tut der Blick auf die Tabelle echt gut.

Schauen wir also erstmal auf die heutige Partie gegen Watford. Ein 3:2 Sieg für die Mannschaft von Mikel Arteta mit drei wunderbaren Toren der Gunners (und einem von Watford). Über den größten Teil der Spielzeit hatte man die Partie soweit gut im Griff. Es war jedoch zu erkennen, dass wir im letzten Drittel ein wenig haben schleifen lassen, sodass es auch zum Anschlusstreffer kam. Situationen die man sich tunlichst sparen sollte.

Auch der Grund von Arteta dies direkt nach der Begegnung zu thematisieren. Für mich der richtige Mind Set. Nicht vom Sieg „blenden“ lassen sondern den Blick auf das Gesamtziel richten und das Verbesserungspotential in den Vordergrund rücken. Mal wieder sehr beeindruckend trat Odegaard auf. Seine Aussagen vor der Partie über die Integration in die Mannschaft und den Verein lässt er weiter Taten auf dem Spielfeld folgen. Er zieht die Fäden und trägt nun auch mit Treffern selbst bei. Ein gutes Bespiel dafür was Vertrauen in einen Spieler bei selbigem bewirken kann.

Auf der anderen Seite wird auch dieser Sieg wieder die Moral der Mannschaft stärken und den Glauben an eine weitere Fortsetzung der Siegesserie fördern. Nun geht es weiter gegen Leicester. Eine erneut schwere Aufgabe aber ein möglicher weiterer Schritt für diese Gunners Mannschaft.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Watford Vorschau

06 Sonntag Mär 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, Watford

Der Weg ist geebnet für den Sprung in die Top4. Die Partie gegen Watford am heutigen Sonntag Nachmittag wird damit erneut zu einem Big Point. Seit langem gilt, dass jedes Spiel bis zum Saisonende quasi ein Pokalspiel darstellt. Eine enge Tabellensituation und Punktverluste der unmittelbaren Konkurrenz machen es noch brisanter,

Da wirkt der Gegner Watford so weit weg, dass man genau dort richtig steuern muss. Watford kämpft ebenfalls seinen eigenen Kamp und der heißt latente Abstiegsgefahr. Die Frage nach der Favoritenrolle stellt sich auf dem Papier nicht aber wie ihr sicher wisst bin ich immer kein großer Fan solcher Klassifizierungen, vor allem wenn es um die Premier League geht. Trotzdem ist es für Arsenal eine immens wichtige Partie die man schlicht gewinnen muss. Mit Professionalität und einer klaren Struktur vom Anpfiff an, ohne jegliche Zweifel am Ausgang der Begegnung aufkommen zu lassen.

Der Kader ist weiter gut zurecht. ESR ist ebenfalls wieder zurück und Mikel Arteta muss schauen, wie er die Startelf austangiert. Es benötigt gegen einen Gegner im Abstiegskampf viel Kreativität und Schnelligkeit im Offensivspiel. Tief stehende Abwehrreihen sind auszuhebeln und zu überspielen. Pepe ist sicherlich ein Name der fallen wird und fallen muss wenn man über die Startelf nachdenkt. Nach seinem Auftritt gegen die Wolves kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Arteta ihm die Chance gibt daran anzuknüpfen. Allerdings sehe ich nicht Laca weichen sondern vielmehr Martinelli. Dies allein vor dem Hintergrund, dass Arteta an Laca zu sehr als Fixpunkt festhalten wird. So oder so sollte es mir Odegaard, Saka und auch ESR jedoch genügend Kreativität geben.

Für Arsenal gilt es die Serie von drei Siegen weiter auszubauen und damit genau den Pfad weiter zu beschreiten, welcher den einzigen Schlüssel für die Rückkehr ins int internationale Geschäft darstellt. Watford wird mit dem Remis bei United neues Selbstvertrauen geschöpft haben. Beide Teams haben mithin ihre Marker die zum Erfolg führen sollen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Wichtiger Sieg für die Weiterentwicklung

08 Montag Nov 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Maitland Niles, Premier League, Watford

In der Vorberichterstattung und auch schon dem Podcast am vergangenen Mittwoch hatten wir darüber gesprochen, dass kein Spiel in der Premier League im Spaziergang gewonnen wird und so sollte es auch gestern kommen. Watford stellte eine sehr harte Nuss dar. Zudem machte man sich das Leben oftmals selbst ein wenig schwerer als notwendig. Da fallen natürlich der verschossene Elfmeter und das „unnötige“ Abseitstor von Auba gleich ins Auge.

Dennoch war es nicht nur für die Tabelle und den bereits angesprochenen diesbezüglichen mentalen Faktor von enormer Bedeutung die drei Punkte einzufahren sondern gerade auch in dieser Art und Weise. Selbstverständlich kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass ein lockerer Sieg mit drei Toren Differenz auch schön gewesen wäre. Doch ein vergebener Elfmeter, eine sehr tief stehende und gut strukturierte gegnerische Mannschaft, welche einem erhebliche Geduld abverlangte stellten eine ganz andere Art von Sieg dar. Dieses Team muss sich weiter entwickeln und muss lernen auch in solchen Spielen die fußballerische Ruhe zu bewahren und Rückschläge wie einen verschossenen Elfmeter oder das das gleich zu Beginn nicht gegebene Abseitstor nicht negativ durchschlagen zu lassen. Oftmals sind es genau diese Konstellationen, die dich als Team mehr wachsen lassen als die sogenannten „lockeren Siege“.

Kurz an dieser Stelle noch zum Thema „Ball nicht zurückgespielt“. Watford beschwerte sich im Nachgang darüber, dass Arsenal vor dem Führungstreffer den Ball nicht zurückgespielt habe, obwohl man ihn zuvor von Seiten Watfords ins Seitenaus gespielt habe. Ich habe dort eine andere Situation gesehen. Zum einen war der angeblich verletzte Spieler wieder auf den Beinen und hat schlicht versucht den Spielfluß zu unterbrechen. Einen Grund für eine Unterbrechung gab es jedoch nicht. Weiterhin hat sich nicht einmal der unmittelbar beteiligte Watford Spieler (ich meine es war Rode) nach dem Einwurf und der Speilaufnahme beschwert, weil er genau wusste, dass ein gezieltes Spiel ins Seitenaus nicht erfolgt war. Für mich also ein wenig überzogen. Worüber man diskutieren kann ist der Einsatz von AMN im Mittelfeld vor dem Ballgewinn. Ein Zweikampf sicherlich im 50/50 Bereich. Doch wenn ich an die Situation im Spiel gegen Palace gegen Saka erinnern mag, so sollte man sich hier gegen Arsenal nicht zu weit aus dem Fenster legen.

Mit AMN wären wir auch schon beim Thema. Für den angeschlagenen Partey ins die Startelf gerückt legte er nicht nur für mich sondern auch die Berichterstatter eine sehr starke Partie hin, die mit der Man of the Match Auszeichnung belohnt wurde. Er zeigte genau was ihn so stark macht, eben seine Vielseitigkeit. Genau solche Leistungen benötigt es aus der sogenannten „zweiten Reihe“. Denn auch mit fehlender europäischer Belastung müssen wir in der Lage sein auf Ausfälle in der Startelf reagieren zu können. Zudem zeigen solche Leistungen, dass der gesamte Kader nicht nur benötigt wird sondern auch leistungstechnisch stets am Anschlag sein agieren muss. Hut ab für diese Leistung und Respekt dafür so in die Startelf zu marschieren und das Mittelfeld zu dominieren. Natürlich dürfen wir ESR auch nicht vergessen, der wiederum nicht nur mit seinem Tor sondern auch seiner gesamten Leistung zeigt, was die junge Garde so anstellen kann.

Nun ist leider erstmal Länderspielpause bevor es mit einem sehr harten Programm (Pool,Newcastle,Manchester United) weitergeht auf der Jagd nach den europäischen Töpfen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Watford Vorschau

06 Samstag Nov 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, Watford

Ein Sieg morgen gegen Watford und wird sind in den Top 5. Punktgleich mit Platz vier sitzt auch drin je nach Ausgang der Paralellpartie. Wir könnten damit die Vorschau an dieser Stelle beenden, denn dies dürfte Ansporn genug sein.

Das Team von Mikel Arteta würde damit eine erste Zwischenetappe erreichen auf dem Weg zurück in die europäische Spielklasse. Natürlich nur ein Zwischenschritt aber dennoch ein sehr wichtiger wie ich finde. Natürlich spricht jeder über Konstanz und Höhe und Tiefen auf diesem Weg. Doch neben Siegen ist meiner Einschätzung nach auch das Erreichen von Zielen unfassbare wichtig bei der Entwicklung eines Teams nicht nur auf fußballerischer sondern auch mentaler Ebene.

Gegen Watford sollte es möglich sein dieses Ziel zu erreichen. Ohne Frage sind in der Premier League alle Spiele auf einem Niveau, auf welchem Du nicht einfach nebenher den Sieg einfährst. Doch natürlich ist unserer Kader schlicht von höherer Qualität und muss der Anspruch ohne Frage sein Watford souverän zu bezwingen.

Der Kader bleibt weiter beinahe komplett. Auch Tierney könnte zurück im Kader sein. In die Startelf wird er es jedoch bestimmt nicht schaffen. Auch gehe ich insgesamt davon aus, dass wir in der Startelf keine große Veränderungen sehen werden. Wir hatten im GGPodcast unter der Woche schon darüber gesprochen, dass es wieder eine Art von Startelf gibt mit einer zu erkennenden Achse. Und man kann davon ausgehen, dass Arteta diese Achse weiter formen wird um weiter Routine in die Abläufe zu bekommen. Mehr zu diesem Thema findet Ihr in der aktuellsten Ausgabe des GGPodcast.

Ich bleibe dabei, was ich schon in den letzten Wochen oft immer gerne wiederholt habe. Ich lasse mich vom Team überraschen und was es zu leisten diesmal im Stande sein wird.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Nicht wirklich überzeugend

26 Sonntag Jul 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, Watford

Auf einen überzeugenden Sieg hatten wir gehofft. Ein knapper ist es am Ende geworden. Obwohl man zügig mit drei Toren in Führung ging und zumindest dieses Gefühl einmal auf sich wirken lassen konnte.

Leider konnte man erneut nicht mit eigenem Offensivspiel überzeugen oder in der Defensive konstant sicher stehen. Klar hat Watford nochmal alles versucht. Aber eigentlich muss man bei einer drei Tore Führung gegen einen damit sicheren Absteiger das ganze locker ins Ziel bringen und im besten Fall noch ein wenig etwas drauf legen. Dazu sind wird derzeit nicht in der Lage und das wissen wir auch. Es geht um einzelnen Spiele mit einzelnen Leistungen und Steigerung derzeit, die immer wieder ihre Täler haben. Mal mehr, mal weniger tief. Im Endeffekt haben wir heute nochmal die Saison in all ihren Facetten gesehen.

Am Ende beenden wir die Saison auf dem achten Platz. Außerhalb der top4 und außerhalb der international Plätze. Der schlechteste Saisonabschluss seit sehr sehr langer Zeit. Dass es dies wird wussten wir nun schon ein paar Tage aber weh tut es schon. Zu retten ist dies alles natürlich noch am kommenden Samstag mit einem Sieg im FA Cup. Bedeutet aber auch, dass wir erneut über unserem bisher gezeigten Level spielen müssen (mit Außnahme Pool&City). Dazu unter der Woche, wie gesagt, mehr in der Sonderausgabe des GGPodcast.

Aus der heutigen Partie müssen wir den positiven Effekt eines Sieges zum Saisonabschluss mitnehmen und die gemachten Fehler analysieren und damit eine bärenstarke Trainingswoche hinlegen.

Diese Premier League Saison reduziere ich persönlich jedenfalls auf den Wendepunkt der Verpflichtung von Arteta und auf das leider einzige Spiel vor Ort in London zum Start der Saison gegen Villa. Dies kann auch der achte Platz nicht vermasseln…

In diesem Sinne

She wore a yellow ribbon.

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: